Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hallo, bräuchte mal wieder nen rat! bin grade dabei mein patronen-innenlager (wahrscheinlich shimano BB UN-52/ kurbel FC-M 440-L/vierkant) zu wechseln. hab mir im laden son uniwerkzeug für innenverzahnung geholt und war bis jetzt der meinung das teil würde für beide lagerseiten passen. die in fahrtrichtung linke seite geht auch ohne probleme raus, schale der kettenblattseite aber nicht, und zwar weil das werkzeug gar nicht greift. der durchmesser der rechten schale scheint mir auch grösser zu sein!? braucht man denn für ein tretlager zwei verschiedene werkzeuge (war glaub früher so) mit unterschiedlicher zahnung oder könnte es sein das die innenverzahnung der schale schon so ausgenudelt ist, dass das werkzeug nicht mehr greift (rad war neukauf), oder mach ich irgendwas komplett falsch!!??
ich hab das gleiche Problem, die Achse scheint rechts so lang zu sein, dass die Verzahnung des Werkzeugs nicht mehr greift.
Bei www.bruegelmann.de habe ich ein Werkzeug gesehen, dass sich ,augenscheinlich, über die Achse schieben lässt. Kostenpunkt 15 .
Leider hab ich mir aus Kostengründen ein LX-Lager zugelegt, obwohl ich weiss, dass die Shimanopatronen nichts taugen.
Und dieses "Werkzeugspiel" ist genauso übel.
meines Wissens waren immer beide Seiten gleich sind bei Patronenlager auf jedenfall gleich!
das was nicht gleich ist sind die Gewinde und zwar isses an der rechten Seite umgekehrt locker zu bekommen als bei der linken...
dies koennte dir helfen glaube ich ...
das mit der verzahnung das kannst du auch locker selber rausfinden indem du dir Mal die Stellen wo Material fehlt genauer anschaust und mit der linken Seite vergleichst!
manchmal hilft auch ein bisschen erhitzen um das Tretlager rauszubekommen!
viel Glueck und such mal nach Innenlager im search da bekommst du tonenweise Infos...
du hast vermutlich ein Werkzeug, dass nur für 4-Kant kompatibel ist. Da bei Octalink und Isis die Achsen dicker sind, passt das Werkzeug nicht weit genug drauf.
Bei den neueren Teilen passt es dann wieder über die dickere Achse.