hallo.
wer kann mir fundierte hilfen (insbesondere im www) zu meiner facharbeit geben?
thema: carbon-werkstoff im professionellen fahrradrahmenbau.
insbesondere interessieren mich:
-beschreibung der unterschiedlichen bauweisen (schaumkern-,sandwich-) und detailierte informationen
-eine art "reaktionsgleichung" der einzelnen schritte der carbonherstellung. also wie aus diesen (polyacrylnitrit glaube ich)-fäden dann nach mehreren arbeitsschrtten am ende carbon rauskommt.
und was ihr noch alles für dieses thema für interessant haltet.
auch dankbar wäre ich für eine art vorschlag zur gliederung....da ich bis jetzt nur die punkte
A. einleitung
B hauptteil
...irgendwo punkt bauweisen unterteilt in die jeweiligen
&
...irgenwo punkt herstellung
C. schluss
habe.
vielen dank!
wer kann mir fundierte hilfen (insbesondere im www) zu meiner facharbeit geben?
thema: carbon-werkstoff im professionellen fahrradrahmenbau.
insbesondere interessieren mich:
-beschreibung der unterschiedlichen bauweisen (schaumkern-,sandwich-) und detailierte informationen
-eine art "reaktionsgleichung" der einzelnen schritte der carbonherstellung. also wie aus diesen (polyacrylnitrit glaube ich)-fäden dann nach mehreren arbeitsschrtten am ende carbon rauskommt.
und was ihr noch alles für dieses thema für interessant haltet.
auch dankbar wäre ich für eine art vorschlag zur gliederung....da ich bis jetzt nur die punkte
A. einleitung
B hauptteil
...irgendwo punkt bauweisen unterteilt in die jeweiligen
&
...irgenwo punkt herstellung
C. schluss
habe.
vielen dank!