Hilfe zur Thema Rahmengrösse - für Zwerg

Registriert
18. Dezember 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
hamburg
HI guys, Ich habe diese Sommer Djing entdeckt und bau mir peau a peau ein fieses, kleines Springer zusammen, fahr zurzeit mit einen Kona Scrap Rahmen in grösse 33cm. Ich bin gerade 1,65 gross, 60 Kilo schwer mit Schrittlänge von 72 cm, ich habe das Gefühl das das Rad ein Tick zu gross ist, (ach ja, Oberrohrlänge beträgt 51 cm.) habe Probleme einen Manual hinzukriegen, aber das konnte auch an meine Unerfahrenheit liegen, was schlägt ihr vor? und vorab, vergeb einen Inselaffe seine schlechte Grammatik;). Frohe Weihnachten ihr Hüpfer!
 
Vielleicht irre ich mich ja, aber ich denke dein Problem besteht eher in dem beschissenen Verhältnis von kettenstrebe zu Oberrohr. An deiner Stelle würde ich mich nach einem Rahmen mit kürzer Kettenstrebe umsehen. Das sind bei deinem Kona als Ausgangspunkt ungefähr alle aktuellen dirtrahmen.
Frohe Weihnachten
 
Danke für deine schnelle Antwort Holmar, habe auch daran gedacht, nur, wenn der Strebe noch kürzer wäre, dann kriegte ich mein Hinterrad nicht rein! mein jetzigen Rahmen hat ne KS Länge von 42cm, mitte BB-Mitte Ritzel. naja, dann mach ich mich auf der Suche nach ein verspätete Weihnachtsgeschenk ;)
 
ach was, es gibt Kettenstreben mit nur 383mm und des geht auch... (so eine kurze würde ich dir übrigens auch empfehlen)
Deine Oberrohrlänge von 510mm sind ziemlich kurz. Wie lang ist dein Vorbau (gemessen: Mitte Schaft-Mitte Lenker)? Er sollte bei dir am besten 40mm lang sein. Denn vielleicht reicht auch nur ein neuer Vorbau.
 
[FONT=Tahoma,Verdana]Mit einer Größe von 165 cm empfehlen wir Ihnen unverbindlich folgende Rahmengrößen:

Trekking Rad / Crossrad: 46-50 cm

City Fahrrad: 46-50 cm

All Terrain Bike (ATB): 41-43 cm

Full Suspension (MTB vollgefedert): 41 cm

Mountainbike: 36-38 cm

Rennrad: 49-52 cm
[/FONT]
 
Für die Antwort solltest du dein blackmarket verschenken. Das sind Empfehlungen für Räder mit denen man Strecken fährt. Und das bedingt einfach eine völlig andere Geometrie als sie bei dirtbikes und BMX notwendig sind
 
Hey GUys,
Danke für die hilfe, bin echt erstaunt wie cool ihr alle seit! hier herrscht leider eher eine Kühle Snobismus was Dirt angeht. Naja, bin nicht hier um zu meckern sondern...Ich habe ne Rahmen gefunden mit TT von 658mm und mit eine Kettenstrebenlänge von 40,3, wäre das immer noch zu lang? Nochmals, vielen dank für euer Rat und Humor:daumen:
Phil.
 
Hey GUys,
Danke für die hilfe, bin echt erstaunt wie cool ihr alle seit! hier herrscht leider eher eine Kühle Snobismus was Dirt angeht. Naja, bin nicht hier um zu meckern sondern...Ich habe ne Rahmen gefunden mit TT von 658mm und mit eine Kettenstrebenlänge von 40,3, wäre das immer noch zu lang? Nochmals, vielen dank für euer Rat und Humor:daumen:
Phil.

joa geht schon...

Ich verkaufe dir meinen Riot Rahmen in Größe S, der ist mir (1,82m) eh zu klein und für dich ist er von der Größe perfekt! (Hat auch ne noch bessere Geo als der den du oben genannt hast)
 
Zuletzt bearbeitet:
War ja klar das Barthi sein zeug hier wieder verticken will :D :lol:

"wieder verticken" hört sich ja blöd an :D
Aber echt, der Rahmen würde dir perfekt passen. Und auch ich kann dann endlich nen passenden Rahmen auftreiben... Dein Rad hätte ne bessere Geo, sieht wahrscheinlich auch besser aus, und wegen der Stabilität braucht man sich keine Gedanken machen-etliche Riot fahrer können das bestätigen ;)
Der Rahmen ist übrigens auch extrem selten (5 bis 6 mal) gefahren worden, ich hatte ihn nur den Sommer 2010.
 
Entschuldigt mich, ich möchte wirklich nicht aufdringlich sein.

190 sind verdammt übertrieben hab meinen für 120 vertickt für 190 bekommt er schon nen neuen octane one

nicht. der Rahmen ist locker noch 190€ wert. Gekauft wurde er für 310€, und gefahren (wer lesen kann ist klar im Vorteil) wurde er wie gesagt nur 5 bis 6 mal :daumen:
 
Zurück