Hilfe!!!!!!!!

Registriert
21. August 2004
Reaktionspunkte
0
hi!
ich habe nun heute endlich mal mein laufrad eingespeicht und zentriert alles läuft wunderbar wäre da nicht diese dreckige nabe!!! ich wurde so derbe über den tisch gezogen mit diesem ding hier
http://www.mtb-news.de/bikemarkt/ViewItem.php?ItemNum=494643786
die nabe ist so breit das die speichen an meinem bremssockel schleifen, die scheibe um 4 mm den schlitz des bremssockels verpasst und kaum in meine gabel passt. ich habe NULL kohle mehr und fange langsam an daran zu verrecken das ich nicht biken kann ich bin jetzt schon eine ewigkeit nicht mehr gefahren. wenn jemand helfen kann oder tips oder sonst was dazu schreiben kann der tue das BITTE... :heul:
ICH WÜRD AM LIEBSTEN MAL NEN AUSFLUG ZUM VERKÄUFER MACHEN!!!!! :mad:
und ich habe extra nachgefragt ob das ding mit meiner bremse passen würde :heul:

PS: falls jemand eine qr20 nabe da hat die kein vermögen kostet möge sich bitte mal bei [email protected] melden...
 
Timbo15 schrieb:
hi!
ich habe nun heute endlich mal mein laufrad eingespeicht und zentriert alles läuft wunderbar wäre da nicht diese dreckige nabe!!! ich wurde so derbe über den tisch gezogen mit diesem ding hier
http://www.mtb-news.de/bikemarkt/ViewItem.php?ItemNum=494643786
die nabe ist so breit das die speichen an meinem bremssockel schleifen, die scheibe um 4 mm den schlitz des bremssockels verpasst und kaum in meine gabel passt. ich habe NULL kohle mehr und fange langsam an daran zu verrecken das ich nicht biken kann ich bin jetzt schon eine ewigkeit nicht mehr gefahren. wenn jemand helfen kann oder tips oder sonst was dazu schreiben kann der tue das BITTE... :heul:
ICH WÜRD AM LIEBSTEN MAL NEN AUSFLUG ZUM VERKÄUFER MACHEN!!!!! :mad:
und ich habe extra nachgefragt ob das ding mit meiner bremse passen würde :heul:

PS: falls jemand eine qr20 nabe da hat die kein vermögen kostet möge sich bitte mal bei [email protected] melden...

Das mit der Bremse muss so sein, denn: Benutzt man statt der herkömmlichen Nabe (100mm) eine Steckachsennabe (110mm!), muss man bei der Bremsmontage noch 3mm Spacer einfügen (zwischen Bremssattel und Aufnahme). Also kauf Dir im Baumarkt nen paar U- Scheiben und pack sie drunter, bis der Abstand passt, gegebnenfalls auch längere Schrauben besorgen. Warum die Speichen nun an deinem Cantisockel, schleifen, kann ich nicht nachvollziehen, Bilder würden helfen. Was hast Du denn für eine Gabel?
 
Timbo15 schrieb:
http://www.bornewasser.net/PIC00026.JPG
http://www.bornewasser.net/PIC00027.JPG
die bilder...

ja es ist ein adapter von postmount auf IS verbaut der aber standartmäßig dabei war...

Also auf dem Bild sieht es aber so aus, als ob der Sattel weiter zur Nabenmitte müsste, naja, kann der Blickwinkel sein. Wie dem auch sei, wenn es andersherum ist, kannst Du:

a: Die Discmounts an der Gabel glattfräsen lassen, bringt ca. 1mm
b: den Adapter abfräsen/ -schleifen, wenn genug Material vorhanden
c: hat die Julie Langloch- Aufnahme am Poustmount- sprich lässt si sich ein wenig nach links und rechts verschieben? Wenn ja ist da auch nochmal ein bisl was zu holen.


Ansonsten kenne ich weder Gabel noch Disc genau, aber die Super T hat glaube ich keine echte Steckachse, sondern dieses Schnellspannsystem oder? Ansonsten könntest Du nämlich mal die Achse andersherum montieren. Echte Steckachsen habe nämlich an einer Seite einen größeren Durchmesser, der die Nabe gegen das gegenüberliegende Ausfallende drückt beim festziehen. Sonst hab' ich auch keine Idee mehr, sehr komisch das ganze. :confused:
 
entschuldigt, hört sich polemisch an, ist aber freundlich gemeint: wie wär's mit einem besuch beim nächsten händler, welcher sich damit auskennt?
 
also das seitlich verschieben hat geklappt... die schleift nun nicht mehr aber sie ist trotzdem gefährlich nah an den speichen und außerdem ist das langloch nur auf einer seite so das sich der sockel krumm verschoben hat... ich denke das gleicht die autom. bremsbelagkorrekt. wieder aus oder?
korrigiere: bei angezogenem schnellspanner schleifen sie doch wieder :heul:
 
nun jut ich habe nun die ganz bremse abgebastelt und alles mögliche verstellt nun habe ich min. 1mm platz zwischen speichen und sockel... schleifen tut da nix mehr..
aber wie soll ich denn unterlegscheiben zwischen scheibe und nabe machen?! is das nich ein bisschen instabil? wie sollen die denn aussehen?
 
Timbo15 schrieb:
nun jut ich habe nun die ganz bremse abgebastelt und alles mögliche verstellt nun habe ich min. 1mm platz zwischen speichen und sockel... schleifen tut da nix mehr..
aber wie soll ich denn unterlegscheiben zwischen scheibe und nabe machen?! is das nich ein bisschen instabil? wie sollen die denn aussehen?

Es gibt von Magura und Syntace extra Spacer dafür, die dazwischen gelegt werden können. Sind 0,2mm dicke scheiben, von denne man halt die passende Anzahl nimmt, besser wäre es aber, die Scheibchen zwischen die Sattelaufnahme an der Gabel und dem Bremssattel zu machen, wenn dann natürlich die Bremse an den Speichen schleift, geht es so nicht. Bei mir (Hope M4) hat die Bremse aber auch nur einen halben mm Abstand zu den Speichen und es schleift nichts.
 
lol? das heißt ich müsse 15 spacer kaufen um die scheibe 3mm zu verschieben?!?! gibt es die nich in dicker???
edit: ich merke grade wenn ich aber die scheibe dann verschieben würde würde die scheibe an der gabel schleifen und AAAAAAAAAAAAAAAAAAAA ich krig die kretze ich brauch ne neue nabe :heul:
 
Ohne dir Nahe treten zu wollen, scheint es mir als hättest du ein Problem, was außer dir in dieser Diversität und scheinbaren Kompliziertheit noch nie wer erlebt hat.
Stell dir vor im Baumarkt gibt es auch Beilagscheiben in 0,5mm, 1mm,2mm Dicke. Bremseneinstellungen sind leider immer mit Fingerspitzengefühl und technischem Wissen bezüglich Adapter etc. verbunden. Auch ich habe bei meiner Louise und der Rock Shox Duke etwas basteln müssen, damit sich alles ausgegangen ist. Mein Abstand zu den Speichen ist auch unter 1mm. Wenn du die Geduld nicht aufwenden willst und auch keine Kohle hast, solltest du dich einfach um ein paar Bikerkumpels kümmern, die sich bestimmt auskennen und dein Problem in Minuten lösen.
Folgende Dinge könntest du selber checken:
1. Hast du die Nabe mit dem Schnellspannsystem zu sehr auf eine Seite gezogen?
2. Hast du den richtigen Adapter genommen?
3. Auch der richtige Adapter hat manchmal zuviel Material dran und muß abgeschliffen werden.
4. Hast du beim Adapter die nötigen Beilagscheiben hinzugefügt
5. Hast du Spacer zwischen Bremsaufnahme und Bremssattel gegeben?
6. Hast du versucht die Scheibe mit Beilagscheiben einzurichten?

Wenn du alles durchgecheckt hast und ein oder mehrere Punkte zutreffen, dann muß alles perfekt laufen.
Sonst kann ich mich nicht erinnern von so einem Problem in unserem Bikeshop gehört zu haben, wo viele verschiedene Naben verbaut werden.

Grüße

Chris
 
aaaaalso ich kann die scheibe nicht weiter zum bremssattel hin bewegen weil sie sonst an der gabel schleift.. dann kann ich den bremssattel nicht weiter zur scheibe hin bewegen weil sie sonst an den speichen schleift.
 
Zurück