Hilfe!!

Registriert
28. Februar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Rhede
VORSICHT LAIE!:
Habe von meinem Kollegen einen MTB Rahmen geschenkt
bekommen(Kinesis 7005 Alu).
Jezt möchte ich mir gerne daraus ein Bike zusammenbauen.

Wie kriege ich raus welches Innenlager ich benötige?(Der Durchmesser des Lochs beträgt ca. 35mm)

gruß nice
 

Anzeige

Re: Hilfe!!
hallo nice,

der durchmesser des "lochs" ist in der regel identisch. was du wissen solltest ist die breite des tretlagergehäuses, entweder 73 oder 68mm. ich gehe mal davon aus daß es sich um ein normales BSA gewinden handelt. was du noch wissen musst, ist die achslänge des innenlagers. da geht es dan los. wenn du XT kurbeln oder bauähnliche draufmachst dann würde ich es mal mit nem 113er innenlager versuchen
 
@ nice

Hau den Kollegen einfach nochmal an, der soll dir halt was helfen. Zum Einbau vom Innenlager brauchste auch Spezial-Werkzeug, das hat der Kollege höchst warscheinlich auch zur Hand!

Torsten
PS: Sharky sagte es schon, 113 x 68 BSA paßt in 98% der Fälle.
 
Mein Tipp:

Geh mit dem Rahmen zum nächsten vernünftigen Bikehändler, kauf da ein Innenlagen und lass es gleich einbauen. Wenn du noch ein paar andere Teile mit dazu kaufst, bezahlst du vielleicht nicht mal was fürs Einbauen, hab ich selber schon erlebt.
 
Die Innenlager-Breite 113 mm könnte hinkommen.

Die Kettenlinie ist das wesentliche Maß, auf was man achten sollte.

Es wird gemessen, indem man den Sattelrohrdurchmesser durch 2 teilt, dann davon ausgehend das mittlere Kettenblatt der Kurbelgarnitur mit einbezieht.Von Mitte Sattelrohr bis mittleres Kettenblatt sind die Maße entweder 45mm; 47,5mm sowie 50mm.Dazu zählt die Anzahl Ritzel hinten. Hier sollte die Kette gerade auf das mittlere Kettenblatt zulaufen. (bei 7-fach Ritzel 4 hinten; bei 8-fach auch 4; bei 9-fach Ritzel 5).
Es ist ohne Innenlager oder ein gewisses Maß an Probieren vielleicht umständlich das Richtige zu finden.

Die Variante, das Rad kurz beim Fachhändler abzugeben, scheint also angemessen. Hier wird man auf alle Fälle beraten und kann Fragen und Reklamationen abgeben.
 
Original geschrieben von Piefke
Mein Tipp:

Geh mit dem Rahmen zum nächsten vernünftigen Bikehändler, kauf da ein Innenlagen und lass es gleich einbauen. Wenn du noch ein paar andere Teile mit dazu kaufst, bezahlst du vielleicht nicht mal was fürs Einbauen, hab ich selber schon erlebt.

da gebe ich dir im prinzip recht, nur das mit den 113mm ist eben der knackpunkt, es kommt nun mal entscheidend auf die kurbelgarnitur und den hinterbau an. hab mir für das proceed jetzt auch mal auf gut glück ein 113er bestellt mit den afterburner kurbeln, auch wenn ich fast bedenken habe da der hinterbau sehr breit ist.
 
Zurück