Hilfe!!!

momocuber

Babybiker
Registriert
16. November 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Linden bei Gießen
Also es fing so an, dass ich mit einem Freund meine Hayes auseinander baute. Ich nahm die Bremsbacken heraus wischte sie kurz ab un tat sie wieder herein. Dann schraubte ich alles wieder zu baute mein Rad ein. Ich wollte gerade losfahren da merkte ich, dass die Vorderbremse nicht bremste.

Ist sie jetzt entlüftet?

Ich sah etwas Ventil ähnliches versuchte es aufzupumpen. :lol: Das funktionierte leider nicht so wie ich das gerne hätte! Da drehte ich das Ventil etwas auf und es kam eine Flüssigkeit heraus.

Was ist das Problem??
Wie behebe ich das Problem??

(habe eine Hayes Stroker Ryde)

Danke für Antworten!!
 

Anzeige

Re: Hilfe!!!
Ja klar kann man eine Bremse auch selbst entlüften allerdings bin ich mir nicht sicher ob du das so hinbekommst, das dein Bike wieder verkehrssicher ist.
Such mal hier im Forum wie man Bremsen entlüftet und dann kannst du es ja versuchen wenn du es dir zutraust.
 
:eek: Entlüftet ist die Bremse nicht, eher belüftet! ;)

Verboten!.JPG
 

Anhänge

  • Verboten!.JPG
    Verboten!.JPG
    54,1 KB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet:
Aber ich habe von jemandem gehört das manche auch einfach die Bremse entlüften und irgendwie wieder aufpumpen. Ich mein wenn ich meine Bremsbacken austausche bring ichs danach doch auch nich in die Werkstatt!
 
Jetzt mal ernsthaft: "Aufpumpen" (das heißt eigentlich befüllen) mit Bremsflüssigkeit, nicht mit Luft. Es ist doch wenig sinnvoll, eine Bremse erst zu entlüften und anschließend wieder Luft hinein zu pumpen. Ansonsten siehe Pflogger.
 
In die Bremse gehört Flüssigkeit und keine Luft:wut::wut:!Tu dir und dem Rest der Menscheit den Gefallen und bring das Rad in eine Werkstatt und erzähl lieber nicht was du gemacht hast:lol::lol::lol::lol::lol:!
 
Das deine Bremse nicht mehr gebremst hat liegt einfach daran das du über die Beläge "gewischt" hast. Im Prinzip hättest du sie nur wieder etwas einbremsen müssen. Solange du kein Öl, Reinigungsmittel, Dreck oder sonstwas draufgemacht hast hätte das auch noch funktioniert.

In eine Bremse gehört nur Flüssigkeit. Enweder DOT oder Minieralöl je nach Bremse. Sonst nichts.

"Pumpen" kann vieles bedeuten. Man kann Luft pumpen, Öl pumpen, Dot pumpen.......
Wenn du Luft in der Bremse hast dann kann das "Pumpen" mit dem Bremshebel dafür sorgen das sie wieder einen Druckpunkt bekommt und bremst. Aber auch dann hast du immer noch Luft im System.

Selber entlüften würde ich DIR jetzt auch nicht empfehlen. Sorry, aber das was du da schreibst und gemacht hast ist absoluter Bullshit. Du weißt noch nichteinmal wie man die Beläge richtig wechselt oder reinigt.
Bring dein Bike in Werkstatt.
 
Übrigens, falls es nicht schon gesagt wurde: Bring dein Rad besser mal in eine Werkstatt.

Dort rufst du einfach: Hilfe!!! ...und den Rest machen die dann schon.
 
Zurück