Hilfee!!Rock Shox Reba SL Service in Hamburg gesucht!

Registriert
18. Juli 2014
Reaktionspunkte
7
Ort
Hamburg, Germany
Nicht wundern, ich habe diesen thread schon bei Ferderung & Co. eingesetzt, aber da war die Resonanz nicht so groß. Hier erhoffe ich mir mehr hilfe zwecks Serviceprofi in/um Hamburg:-)

Moin liebe IBC-User, ich habe mir bei Ebay eine gebrauchte, optisch fast neue Reba SL Dual Air 100mm gekauft. Ich vermute das sie von 2008 ist (lt.Typennummer).
Als ich sie bekommen habe, habe ich festgestellt das sie fast gar nicht eintaucht. Auf einem Foto sieht man es. Ich habe ein Gummi ums Tauchrohr gebunden und dann mit meinem Körpergewicht die Gabel belastet. Ergebnis ca. 4cm eintauchen.
Druck liegt an, allerdings weiß ich nicht wieviel, da ich keine Dämpferpumpe habe. Wenn ich das negativ Ventil drücke kommt eine braune Flüssigkeit rausgespritzt wo ich mir nicht sicher bin ob es reines Öl ist oder vlt ein Wasser Öl Gemisch ist (siehe Foto). Jedenfalls ist der Federweg sehr wenig und sehr schwergängig.
Jetzt zu meiner Frage und hoffentlich eurer Hilfe/Tipps.
Kennt jemand jemanden im Raum Hamburg der sich mit Rock shox Gabeln auskennt und sie für kleines Geld evtl überprüfen bzw. ein Service machen kann?
Wenn ihr natürlich sonst noch Tipps habt bin ich euch sehr dankbar.
Mit besten dank aus Hamburg.

Anhänge:
 
Du hast im anderen Thema an einem Sonntag in 6 Stunden mehrere Antworten bekommen inkl. einer guten Fehlerdiagnose. Hier hast du deinen Post fast 1:1 reinkopiert ohne diese auch nur zu erwähnen (also den Hinweis auf den möglichen Fehler), mal davon abgesehen, dass es absolut nichts mit Kaufberatung zu tun hat. Auf die Hinweise im anderen Thema, dass du so oder so ein Gabelpumpe brauchst hast du in keinster weise reagiert (nur als Hinweis: selbst wenn dir jemand privat oder ein Händler die Gabel wartet, muss dort dennoch gelegentlich neue Luft rein).

Ich stell mal die Frage: wer kümmert sich denn um sonstige Sachen die an deinem Rad anliegen? Ansonsten ein Gabelservice kostet 50-80 Euro + Dichtungen/Material (20-30 Euro). Dafür hast du dann ein gut funktionierende Gabel an der du dann erstmal eine Weile deinen Spaß hast. Was soll denn dann kleines Geld sein? Ein 5er? Weil Material wird trotzdem benötigt.

Als letzten Tip kann ich dir noch geben, die Frage auch in allen anderen Unterforen zu stellen. So erreichst du eine möglichst größe Anzahl an leuten. Auf keinen Fall aber dabei auf andere Hinweise die du schon bekommen hast verweisen.

Edit: ein paar Rechtschreibfehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
sag mal, was sind denn deine antworten an dieses kostenlose und auf freiwillige hilfe anderer basierende forum? dass du eine antwortzeit schneller als in jeder kostenpflichtigen hotline bekommst? ich hab dir in deinem anderen thread glaub haarklein erklärt, wo das problem liegt. und wie man es löst. und dir entsprechende hilfsmöglichkeiten geschrieben. aber kaum dauert eine antwort länger als 10min postest du wie wild in einem völlig anderen, falschen forumsbereich? es soll durchaus vorkommen, dass technisch versierte user nicht nur hier vor dem rechner sitzen und warten, dass jemand, der jeden sachdienlichen hinweis geflissentlich übergeht, sich meldet und sie ihm helfen dürfen.
 
Du hast im anderen Thema an einem Sonntag in 6 Stunden mehrere Antworten bekommen inkl. einer guten Fehlerdiagnose. Hier hast du deinen Post fast 1:1 reinkopiert ohne diese auch nur zu erwähnen (also den Hinweis auf den möglichen Fehler), mal davon abgesehen, dass es absolut nichts mit Kaufberatung zu tun hat. Auf die Hinweise im anderen Thema, dass du so oder so ein Gabelpumpe brauchst hast du in keinster weise reagiert (nur als Hinweis: selbst wenn dir jemand privat oder ein Händler die Gabel wartet, muss dort dennoch gelegentlich neue Luft rein).

Ich stell mal die Frage: wer kümmert sich denn um sonstige Sachen die an deinem Rad anliegen? Ansonsten ein Gabelservice kostet 50-80 Euro + Dichtungen/Material (20-30 Euro). Dafür hast du dann ein gut funktionierende Gabel an der du dann erstmal eine Weile deinen Spaß hast. Was soll denn dann kleines Geld sein? Ein 5er? Weil Material wird trotzdem benötigt.

Als letzten Tip kann ich dir noch geben, die Frage auch in allen anderen Unterforen zu stellen. So erreichst du eine möglichst größe Anzahl an leuten. Auf keinen Fall aber dabei auf andere Hinweise die du schon bekommen hast verweisen.

Edit: ein paar Rechtschreibfehler.
ok leute, ihr habt ja recht. ich nehme die anfrage wieder raus und entschuldige mich bei allen die sich dadurch verärgert o.ä. gefühlt haben.
sorry und bitte vielmals um entschuldigung der herr.
dein edit hättest du dir sparen können, sind halt nicht alle so bewandert in der rechtschreibung wie du anscheinend. bin halt auch nur ein unwissender user.
 
sag mal, was sind denn deine antworten an dieses kostenlose und auf freiwillige hilfe anderer basierende forum? dass du eine antwortzeit schneller als in jeder kostenpflichtigen hotline bekommst? ich hab dir in deinem anderen thread glaub haarklein erklärt, wo das problem liegt. und wie man es löst. und dir entsprechende hilfsmöglichkeiten geschrieben. aber kaum dauert eine antwort länger als 10min postest du wie wild in einem völlig anderen, falschen forumsbereich? es soll durchaus vorkommen, dass technisch versierte user nicht nur hier vor dem rechner sitzen und warten, dass jemand, der jeden sachdienlichen hinweis geflissentlich übergeht, sich meldet und sie ihm helfen dürfen.
auch bei dir entschuldige ich mich. ich habe nicht gewusst das es so ein fehler ist. aber nichts desto trotz sind deine tipps und ratschläge super und ich kann sie nur weiter empfehlen. sorry
 
dein edit hättest du dir sparen können, sind halt nicht alle so bewandert in der rechtschreibung wie du anscheinend. bin halt auch nur ein unwissender user.

Der Edit bezieht sich auf mein eigenes Posting. Er gibt an was ich geändert habe, da viele andere häufig den Inhalt editieren obwohl es schon Antworten gibt, das finde ich ebenfalls schrecklich. Man merkt ich bin gerne formal korrekt.

Ansonsten ist es natürlich nicht so schlimm wie es sich anhört, aber wenn es jeder so handhaben würde, würde man hier gars nicht finden. Und wer schonmal MTB-Fragen in Google eingegeben hat wird feststellen, das man oft hier rauskommt und auch sinnvolle Antworten findet.

Wobei der Kern natürlich stehen bleibt. Bei einer 6-7 Jahren alten Gabel würd ich im Zuge einer Wartung die Dichtungen gleich mitmachen. Effektiv spartst du also bei einer Privatperson evtl. 20-40 Euro Arbeitskosten und wenn Sie mist baut funktioniert die Gabel immernoch nicht. Wenn ein Händler bei der Wartung mist baut muss er nachbesseren.
 
Der Edit bezieht sich auf mein eigenes Posting. Er gibt an was ich geändert habe, da viele andere häufig den Inhalt editieren obwohl es schon Antworten gibt, das finde ich ebenfalls schrecklich. Man merkt ich bin gerne formal korrekt.

Ansonsten ist es natürlich nicht so schlimm wie es sich anhört, aber wenn es jeder so handhaben würde, würde man hier gars nicht finden. Und wer schonmal MTB-Fragen in Google eingegeben hat wird feststellen, das man oft hier rauskommt und auch sinnvolle Antworten findet.

Wobei der Kern natürlich stehen bleibt. Bei einer 6-7 Jahren alten Gabel würd ich im Zuge einer Wartung die Dichtungen gleich mitmachen. Effektiv spartst du also bei einer Privatperson evtl. 20-40 Euro Arbeitskosten und wenn Sie mist baut funktioniert die Gabel immernoch nicht. Wenn ein Händler bei der Wartung mist baut muss er nachbesseren.
oh, sorry dann dafür. heute läuft echt alles schief und wie kann ich jetzt diesen thread in der kaufberatung löschen?
 
Zurück