HILFEEE!!! DT Hugi 240 HR-Nabe gerissen

Registriert
23. Mai 2005
Reaktionspunkte
284
Ort
Schweiz (früher Zella-Mehlis)
Hi leuts,

kann mir vielleicht mal jemand erklären wie das gehen konnte??

also heute war mal wieder bikeputztag. da war die HR-Nabe noch 1a in ordnung. habe dann meine neuen "Strassenreifen" nokian ultratour2 draufgezigen, weil es sich mit den bigbetty nicht gut fährt zur sternfahrt in erfurt am 8.7.06 ;-)

so hab dann die reifen mal iun der stadt getestet. bin hier nur geteerte wege/strassen gefahren und sachte die Boardsteinkanten hoch und runter (so mit 10-15km/h) - mit den Big betty fahr ich da einfach hoch und runter auch wenn 40-50 auf dem tacho erscheinen.

so wieder dahein angekommen nach ca 5 km merke ich nach dem absteigen das das hinterrad eiert wenn ich trete!!! genauer hingeschaut: NABE GERISSEN. und zwar von einem speichenloch auf der ritzelseite nach innen ca 3-4cm und ist ca 0.5 - 1 mm breit (siehe fotos). hab leider nur so eine medion-spass-digicam; das blitzlicht macht die sache etwas sehr weiss.

also ihr "materialexperten" die maschbau studiert haben? hat wer ne sinnvolle Erklärung dafür?? Wie siehts eigentlich bei DT Swiss (oder wizz-wheels, da whizz-wheels laufräder) mit Garantie oder sowas aus? Bei Whizzwheels steht nur was von Speichenbruch auf der Seite.
achso den Schnellspanner hab ich zwar fest angezogen aber eigentlich so wie immer - hab ihn noch locker mit der hand zubekommen (und ich hab nicht gerade das was man trainierte armmuskulatur nennt - ganz im gegenteil :mad: )

THX jack!
 

Anhänge

  • IMG_0010.jpg
    IMG_0010.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 546
  • IMG_0012.jpg
    IMG_0012.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 377
ist nem bekannten auch vor kurzem passiert, das fahrrad stand nur im keller rum. ohne mechanische eingriff, einfach aufgeplazt.

(siehe bild)


ne frechheit für ein schweizer quallitätsprodukt, die nabe ist so einfach aufgebaut und trozdem so teuer und unzuverlässig, zumindest du 240 ohne s

attachment.php


in dem forum und google findet man noch hunderte vergleichbare fälle, unverantwortlich wie das mit dem leben des kunden umgegangen wird, bei dem preis.
 

Anhänge

  • Nabe 002.jpg
    Nabe 002.jpg
    56,4 KB · Aufrufe: 469
die verlangen sicher noch geld, für ihren verbockten mist.

beim deutschen DT-SWISS support wirste net viel erreichen, weil sie nicht auf emails antworten. die sind aber im selben gebäude wie whizz, whizz hat empfohlen einfach die nabe oder gar das ganze LR an die adresse zu schicken mit dem empfänger DT Swiss....
 
Es gab Naben, wo die Eloxalschicht zu dick geworden ist, was zu einer harten, aber auch spröden Schicht an der Oberfläche der Nabe geführt hat. Da kann es dann sein, dass mit der Zeit ein Haarriss entsteht, der dann langsam grösser wird.
Das kann passieren und hat nichts mit dem Preis der Nabe zu tun.
Jetzt werden die Naben anders Oberflächenbehandelt, um dieses Problem zu vermeiden.

Gruss
Dani
 
@dani
du hast recht, nein nicht nur mit dem preis, sondern auch mit der seriösität der firma.
eine firma die ihre kunden als tester benutzt ist meiner ansicht nach eine betrügerfirma, und erst recht, wenn das problem beim hersteller so bekannt ist und nichtmal eine rückrufaktion gestartet worden ist, obwohl es ein eindeutiger, bekannter, sicherheitsrelevanter, qualitätsmangel ist, unverantwortlich !

ihr könnt ja mal hier die suchfunktion benutzen, es ist nicht nur die 240 Hügi betroffen.

die sache läuft schon seit jahren und keinen scheints zu interessieren.

wenigstens eine ruckrufaktion + offiziele entschuldigung von dt-swiss wäre da echt mal angebracht.
 
meine erfahrungen mit hügi sind besser: ich habe mehrere laufradsätze mit hügis aus den baujahren 1993-1999, die sind ALLE noch im einsatz und es gibt KEINE probleme damit.
was den service betrifft, so hat sich dt bisher lt. vielen postings hier im forum recht kulant gezeigt.
K.
 
@karsten
ich glaube das problem betrifft auch nicht die ganz alten naben, sonst würde dt-swiss wohl garnicht mehr bestehen.

damals waren sie wohl noch zuverlässig, was wohl bei der aktuellsten reihe auch wieder der fall ist (hoffe ich doch).
 
Kayn schrieb:
@dani
du hast recht, nein nicht nur mit dem preis, sondern auch mit der seriösität der firma.
eine firma die ihre kunden als tester benutzt ist meiner ansicht nach eine betrügerfirma, und erst recht, wenn das problem beim hersteller so bekannt ist und nichtmal eine rückrufaktion gestartet worden ist, obwohl es ein eindeutiger, bekannter, sicherheitsrelevanter, qualitätsmangel ist, unverantwortlich !

ihr könnt ja mal hier die suchfunktion benutzen, es ist nicht nur die 240 Hügi betroffen.

die sache läuft schon seit jahren und keinen scheints zu interessieren.

wenigstens eine ruckrufaktion + offiziele entschuldigung von dt-swiss wäre da echt mal angebracht.

Jetzt mal sachte!!!
Wir verbauen extrem viele DT 240 (-S) Naben in unserem Geschäft, ich schätze, dass es so an die 500 oder noch mehr Sätze im Jahr sind, und das seit vielen Jahren und wir hatten bis jetzt vielleicht 4 oder 5 gerissene 240-er Gehäuse und ein paar DT FR Gehäuse, wo das passiert ist. Das ist bei dieser Menge an Naben, die unterwegs sind, nicht viel. Wegen dem alle 240-er Naben zurückzurufen, scheint mir ein wenig übertrieben zu sein.
Es ist nicht so, dass eine bestimmte Serie davon betroffen ist, sondern es war mal die eine oder andere Nabe, die zu lange im Eloxalbad blieb, so die Aussage von DT. Man kann also nicht einfach die Naben mit Seriennummer so und so zurückrufen.
Ich weiss, dass so was sehr ärgerlich für den Betroffenen ist (mir selbst ist das auch einmal passiert), man könnte aber trotzdem sachlich bleiben.

DT zu unterstellen, sie würden die Kunden als Tester missbrauchen, finde absolut nicht angebracht, das trifft auf viele andere Firmen viel eher zu.
DT testet ihre Produkte wie andere auch auf Prüfständen und in der Praxis, man kann aber nie alles in einem Produktionszyklus absolut unter Kontrolle haben...

Die Naben wurden übrigens von DT sofort und ohne auch nur ein wenig zu diskutieren auch nach der offiziellen Garantiezeit ersetzt.

Wir haben bei anderen Naben anderer Hersteller höhere Rücklaufquoten...

Gruss
Dani, der weiterhin auf die DT 240 (s) Naben schwört...
 
hab ja selber einen DT-Swiss 240s nabensatz, ich will nur hoffen, dass ich mir wegen diesen nicht irgenndwann mal das genick brechen werde.

bei shimano kam sowas sicherlich nicht einmal vor, und ich will garnicht wissen in welchen stückzahlen diese um die welt gehen.
 
Dafür hatten wir schon mehrere gebrochene Shimanonabenachsen und sehr viele Naben mit loser Kontermutter, wo sich die Mutter löste oder anzog...

Gruss
Dani
 
Auch meine Erfahrung mit DT-Naben sind absolut positiv. Ich fahre seit 1996 Hügi bzw. DTSwiss, ingesamt sechs Sätze von Hügi Sport über Classic bis DTSwiss 240. Alle Naben sind noch im Einsatz, Lager laufen perfekt, ausser gelegentlichem Fetten keinen Service gemacht. DT 240 fahre ich seit fünf Jahren im "Endurobike", mit Bikepark, AlpenX und Wintereinsatz: völlig problemlos. Wiege 75kg und bin kein Bergabschieber.

Vielleicht hatte ich auch nur Glück mit meinen Naben, aber das wäre schon geballtes...

Gruß, Smithy
 
Mit meinen 240s Naben habe ich auch nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Laufräder stehen hier herum und warten auf die anderen Teile zur Montage :D

Spass beiseite, da bin ich ja mal gespannt, wie lange meine 240sler halten?
 
Ich fiel heute fast vom Glauben ab?
Meine hintere Nabe ist heute auch einfach so eingerissen, dabei wurde das Laufrad gerade vor kurzem von einer sehr renommierten Spezialfirma in Sachen Laufradbau komplett in DT neu eingespeicht und nun dies?

Nabe stammt aus Mitte 2004 und es wurden keine Rennen, Downhills, etc. gefahren. Meistens mangels Gebirge hier oben auf Feldwegen, Strasse, etc. bewegt.

Bin schwer enttäuscht über solch eine mangelhafte Qualität!:mad:
 
hi northpoint,

1 regel: cool bleiben :))

also ich hab ab DT swiss dtld geschrieben (jochen barth = auch whizzwheels) hab das LR eingeschickt - glaub sogar auch kosten von DT - weiss aber nicht mehr. dann haben die mir binnen 10 tagen die DT Hügi 240 gegen eine nagelneue 240s getauscht!! :) und umsonst neu eingespeicht. das nenne ich supergeilen service. naja und bisheute hält das teil 1a!! und mein fahrstil hat sich noch mehr richtung FR verschoben. das ganze war in juni2006 - bis heute alles bestens. da lohnt es sich Dt gekauft zu haben.

also einfach mal DT Deutschland anrufen oder mail schreiben incl bilder und fertig :))

grüsse jack
 
Zurück