Hi leuts,
kann mir vielleicht mal jemand erklären wie das gehen konnte??
also heute war mal wieder bikeputztag. da war die HR-Nabe noch 1a in ordnung. habe dann meine neuen "Strassenreifen" nokian ultratour2 draufgezigen, weil es sich mit den bigbetty nicht gut fährt zur sternfahrt in erfurt am 8.7.06 ;-)
so hab dann die reifen mal iun der stadt getestet. bin hier nur geteerte wege/strassen gefahren und sachte die Boardsteinkanten hoch und runter (so mit 10-15km/h) - mit den Big betty fahr ich da einfach hoch und runter auch wenn 40-50 auf dem tacho erscheinen.
so wieder dahein angekommen nach ca 5 km merke ich nach dem absteigen das das hinterrad eiert wenn ich trete!!! genauer hingeschaut: NABE GERISSEN. und zwar von einem speichenloch auf der ritzelseite nach innen ca 3-4cm und ist ca 0.5 - 1 mm breit (siehe fotos). hab leider nur so eine medion-spass-digicam; das blitzlicht macht die sache etwas sehr weiss.
also ihr "materialexperten" die maschbau studiert haben? hat wer ne sinnvolle Erklärung dafür?? Wie siehts eigentlich bei DT Swiss (oder wizz-wheels, da whizz-wheels laufräder) mit Garantie oder sowas aus? Bei Whizzwheels steht nur was von Speichenbruch auf der Seite.
achso den Schnellspanner hab ich zwar fest angezogen aber eigentlich so wie immer - hab ihn noch locker mit der hand zubekommen (und ich hab nicht gerade das was man trainierte armmuskulatur nennt - ganz im gegenteil
)
THX jack!
kann mir vielleicht mal jemand erklären wie das gehen konnte??
also heute war mal wieder bikeputztag. da war die HR-Nabe noch 1a in ordnung. habe dann meine neuen "Strassenreifen" nokian ultratour2 draufgezigen, weil es sich mit den bigbetty nicht gut fährt zur sternfahrt in erfurt am 8.7.06 ;-)
so hab dann die reifen mal iun der stadt getestet. bin hier nur geteerte wege/strassen gefahren und sachte die Boardsteinkanten hoch und runter (so mit 10-15km/h) - mit den Big betty fahr ich da einfach hoch und runter auch wenn 40-50 auf dem tacho erscheinen.
so wieder dahein angekommen nach ca 5 km merke ich nach dem absteigen das das hinterrad eiert wenn ich trete!!! genauer hingeschaut: NABE GERISSEN. und zwar von einem speichenloch auf der ritzelseite nach innen ca 3-4cm und ist ca 0.5 - 1 mm breit (siehe fotos). hab leider nur so eine medion-spass-digicam; das blitzlicht macht die sache etwas sehr weiss.
also ihr "materialexperten" die maschbau studiert haben? hat wer ne sinnvolle Erklärung dafür?? Wie siehts eigentlich bei DT Swiss (oder wizz-wheels, da whizz-wheels laufräder) mit Garantie oder sowas aus? Bei Whizzwheels steht nur was von Speichenbruch auf der Seite.
achso den Schnellspanner hab ich zwar fest angezogen aber eigentlich so wie immer - hab ihn noch locker mit der hand zubekommen (und ich hab nicht gerade das was man trainierte armmuskulatur nennt - ganz im gegenteil

THX jack!