Hinterbau an meinem Specialized Epic knackt

Rattlesnake

Sauerländer
Registriert
23. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
57462 Olpe
Hallo Leute,

habe seit ein paar Tagen ein Problem mit meinem Specialized Epic.
Während der Fahrt knackt der Hinterbau ziemlich schlimm.

Hat jemand schonmal das gleiche Problem gehabt?
Wer hat schonmal die Lager am Hinterbau ausgebaut?

Bin für jede Hilfe dankbar.


Thomas
 
Jetzt habe ich gerade gedacht ich hätte dieses Posting geschrieben ;-)

Nein, bei meinem Epic habe ich bei sehr starkem Kettenzug (üblicherweise in einem kleinen Gang bei steiler Rampe, wo man "hochwürgt" oder z.T. im Wiegetritt) ein grässliches Knarzen im Hinterbau. Nachdem ich zuerst mal alle Lager angezogen hatte (und das Problem nicht weg war), habe ich heute gerade mal die Horst-Link Pivots aufgeschraubt (Lager aber im Rahmen gelassen). Und in der Tat: Das rechte läuft sehr rauh!! Dies nach 1 Jahr! Und mein Bike weiss nicht was ein Hochdruckreiniger ist...!! Ist das normal? Weiss jemand wie teuer die Lager selbst und die Austauscharbeit ca. ist?

Rattlesnake: Schraub bei den Gelenken doch einfach mal die Bolzen raus und nimm die Shims weg, dann kannst du ja checken ob / von welchen Gelenken das Knacken kommt... Zum zusammenbauen: Specialized Manual!

[edit] Bei meinem "Check" wegen den Knarzgeräuschen hatte / habe übrigens Probleme beim Ausbauen des Bolzens im "Tretlager"-Gelenk (das Hauptgelenk des Hinterbaus, nahe dem Tretlager). Kriege da den Bolzen nicht raus, braucht der einfach ein wenig einen Schlag oder was? Der identische Bolzen am Lager oberhalb (wo der Brain-Dämpfer oben befestigt ist) ging problemlos raus!
 
Hallo Reni,

habe vorhin mal die Schrauben vom Shock Link (schwarze Wippe oben am Dämpfer) gelöst und die Wippe ausgebaut. Alle 4 Lager sind leider nicht mehr in Ordnung. Laufen alle ziemlich rauh. Muss mir jetzt erstmal neue Lager besorgen. Ich hoffe das das knacken dann weg ist.

Der Bolzen vom Hauptlager müsste eigentlich genauso raus gehen wie der Bolzen oben am Dämpfer. Sind vom Aufbau her ziemlich gleich. Versuch's mal mit nem Gummihammer.

Thomas
 
Rattlesnake schrieb:
Alle 4 Lager sind leider nicht mehr in Ordnung. Laufen alle ziemlich rauh. Muss mir jetzt erstmal neue Lager besorgen. Ich hoffe das das knacken dann weg ist.
Übel das mit den Lagern... ist das normal, dass die (in meinem Fall) nach einem Jahr z.T. durch sind, obwohl das Bike nie mit Hochdruck gereinigt wurde?
Rattlesnake schrieb:
Der Bolzen vom Hauptlager müsste eigentlich genauso raus gehen wie der Bolzen oben am Dämpfer. Sind vom Aufbau her ziemlich gleich. Versuch's mal mit nem Gummihammer.
Ja das dachte ich eben auch, hatte dann aber doch etwas Wiederstand und hab' mich nicht getraut, einfach "richtig" mit dem Gummihammer draufzuhauen...

Kannst du posten, wie teuer die Lager / die Austauscharbeit ca. war sobald du's weisst? Oder willst du die Lager selbst austauschen?
 
reni schrieb:
Übel das mit den Lagern... ist das normal, dass die (in meinem Fall) nach einem Jahr z.T. durch sind, obwohl das Bike nie mit Hochdruck gereinigt wurde?
Ist wahrscheinlich nicht normal. Meine Lager sind jetzt mittlerweile fast 4 Jahre alt.

reni schrieb:
Kannst du posten, wie teuer die Lager / die Austauscharbeit ca. war sobald du's weisst? Oder willst du die Lager selbst austauschen?
Preis der Lager kann ich dir leider erst morgen sagen. Austauschen will ich sie selber. Wenn ich's nicht hinkrieg, kann mir mein Bruder mal eben helfen. Der ist Schlosser.

Bis dann
Thomas
 
Bei meinem Epic waren nach nicht einem Jahr ebenfalls alle 4 Lager an der oberen Wippe (Shock Link) fest, das eine Horst-Link-Lager lief schon rauh. Mein Bike hat auch noch nie einen Dampfstrahler gesehen. Und in diesem ersten Jahr bin ich auch gar nicht viel gefahren, weil ich lange mit einer Achillessehnenentzündung laborierte. Fast ausschließlich Schönwetterfahrten.
Bin dann zum Händler, die haben es auf Garantie getauscht. Als ich das Bike abholte, wurde mir eine große Ansprache gehalten, von wegen nie mit Hochdruckreiniger etc...

Bin dann heim und habe das Epic meiner Freundin (gleicher Kauftag) kontrolliert. Dort waren ebenfalls die Lager an der oberen Wippe (Shock Link) verschlissen. Waren noch nicht fest aber schwergängig. Der Händler hat dann wieder seine übliche Leier mit Hochdruckreiniger etc. angefangen und sagte, dass sie da die Lohnkosten in Rechnung stellen müssten....
Seitdem war ich nicht mehr in diesem Laden.

Da dies nicht mein erstes Fully von Specialized ist, ist mir die Schädlichkeit von Hochdruckreinigern bereits bekannt gewesen. Aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass das eine allgemeine Schutzbehauptung ist.

Bei meinem ersten Stumpjumper FSR waren nach einem Jahr das rechte Horst-Link-Lager feskorrodiert. Dichtscheiben am Lager hatten aufgegeben. Da war ich auch nie mit Hochdruckreiniger dran.
Bei diesem Bike waren nach 4 Jahren die Lager an der oberen Dämpferwippe fest. Hatte dann beim Ausbau gemerkt, dass die Wippe einen Riss aufweist. Bin damit zum Händler (nicht der obige, sondern dort wo ich unter der Woche wohne) und mit Rechnung reklamiert. Die Dämpferwippe bekam ich ersetzt; die Lager nicht (wie soll man die Lager den ausbauen ohne dass diese kaputt gehen :confused: ).
 
So, habe gestern die neuen Lager bekommen (8 Stück für 90 € einschl. MWST und Verpackung):mad: und bis auf die Dropout (Horst) Pivots alle Lager ausgetauscht. Danach habe ich natürlich sofort ne Runde durch den Wald gedreht und das knacken war weg. :)

Ach ja, die untere Achse am Main Pivot kann man einfach mit nem Hammer rausschlagen, genauso wie die Achse an der oberen Dämpferaufnahme.

Bis dann
Thomas
 
Zurück