Hintere Scheibe scheint in manchen Kurven mit irgendwas in Kontakt zu kommen

Registriert
11. September 2013
Reaktionspunkte
0
Servus! Ich muss warnen: Ich mir nach 20Jahren wieder ein neues Bike gekauft habe und bin daher absolut unwissend.

Hin wieder kommt ein metalisches 'pling' Geräuch (wie wenn man mit nem Holz gegen ne laufende Kreissäge stößt) von der hinteren Bremsscheibe. Es sind definitiv keine hochgeflogenen Steine oder ähnlich. Es tritt vor allem bei seitlichen Bewegungen auf.

Kann mir einer sagen was das ist, oder woher es kommen kann?
 
Scheibe schleift am Belag oder Speichen am Sattel, wobei das erste wahrscheinlicher ist. Vielleicht ist der Schnellspanner nicht richtig fest oder die Speichenspannung zu niedrig.
 
Das kommt in den meisten Fällen von einem "weichen" Hinterbau. Hinzu kommt vielleicht noch eine nicht ganz so steife Konstruktion der Nabe. Dazu kommt noch der allgemein sehr knappe Luftspalt zwischen Belägen und Scheibe. Evtl. hast du auch Lagerspiel in der HR-Nabe. Manchmal schleift die Scheibe auch nur an der Spreizfeder der Beläge.

Achte darauf das der Schnellspanner (soweit vorhanden) am HR wirklich ordentlich fest ist. Kein Lagerspiel am HR vorhanden ist, das die Schrauben/Lockring der Scheibe fest ist und das der Bremssattel absolut! sauber zur Scheibe augerichtet ist.

Hilft das nichts liegt es eben am Material. Der Leichtbauirrsinn trägt da eben auch seinen Teil zu bei.
 
Vielen Dank für die Antworten!!

Die Narbe habe ich eben nochmal fester angezogen (X12 - ist ja glaube ein Standard?) Zudem kann ich sehen, das die Scheibe tatsächlich etwas schief zu einem Belag steht (bzw, der Belag zur Scheiben) Hab mal was von ner nachjustierung der Beläge gehört, denke mal das ist jetzt angebracht. Werde mich da mal schlau machen wie das bei meiner Bremse geht.

Evtl. hast du auch Lagerspiel in der HR-Nabe.

Wie kann ich ein Lagerspiel feststellen? Ich mein das Rad ist neu, da finde ich sollte nicht gleich viel Spiel da sein.
 
Dann stelle erstmal den Sattel mittig ein. Bei Postmount geht das recht einfach.

Auch wäre möglich das zuviel Flüssigkeit in der Bremse ist.

Oder das die Scheibe etwas verzogen ist.
 
Die Na(R)be habe ich eben nochmal fester angezogen (X12 - ist ja glaube ein Standard?) Zudem kann ich sehen, das die Scheibe tatsächlich etwas schief zu einem Belag steht (bzw, der Belag zur Scheiben) Hab mal was von ner nachjustierung der Beläge gehört, denke mal das ist jetzt angebracht. Werde mich da mal schlau machen wie das bei meiner Bremse geht.



Wie kann ich ein Lagerspiel feststellen? Ich mein das Rad ist neu, da finde ich sollte nicht gleich viel Spiel da sein.

Genau erstmal alles schön anknallen und sich dann wundern wenn der kleine Inbus der Syntace X12 Steckachse vernudelt :rolleyes:
Beim X12 System kann dein Laufrad schonmal nicht schief im Rahmen sitzen und großes Lagerspiel solltest du bei einem Neurad auch nicht haben, die Lager laufen eher zu stramm...

Richte die Bremse/Bremsscheibe vernünftig aus und fahr erstmal damit, in der Einbremsphase klingelts manchmal mehr.
 
Wenn es nur ab und an ein "Pling" ist würde ich nicht gleich an der Bremse rumschrauben. Das verschwindet meist nach 200-300km.
Wenn es an einen zu weichen Rahmen liegt, bringt das Ausrichten wenig.
Was wiegst du denn?

Und achte auf die Drehmomente bei den Schrauben, gerade das Aluzeugs hat man schnell überdreht, auch an der Bremse!
Mehr Infos findest du in meiner Signatur.
 
Zurück