Hinterrad biegt sich beim hinsetzen.

Registriert
8. Mai 2018
Reaktionspunkte
1
Hey Leute,
ich hab seid einiger zeit das Problem das wenn ich mich auf' s Rad setze die Scheibenbremse an den rechten bremskolben schleift. Die Scheibe verbiegt/verschiebt sich 1mm. Ich habe einen Fully. Es kommt mir so vor als ob sich das laufrad verbiegt. Ist das normal? Wenn ihr fragen habt stellt sie mir :) (Hinterrad hat kein Spiel und ist festgezogen)

Link zum Fahrrad: https://www.fahrrad-xxl.de/giant-stance-0-ltd-x0029470
 
Die Bremsscheibe verbiegt sich garantiert nicht. Kontrolliere zuerst mal, ob Dein Hinterrad mittig und vor allem der Schnellspanner fest sitzen.
 
Du hast eine Schnellspannerachse hinten, korrekt?

Ich bin jetzt in der 1.500 EUR Preisklasse auch einfach mal von nem Schnellspanner ausgegangen.
"Fest" heißt in dem Fall, die Schraube so zudrehen, dass der Widerstand beim Schließen des Hebels dann beginnt, wenn der Hebel 90 Grad vom Rahmen absteht.
 
Ich bin jetzt in der 1.500 EUR Preisklasse auch einfach mal von nem Schnellspanner ausgegangen.
"Fest" heißt in dem Fall, die Schraube so zudrehen, dass der Widerstand beim Schließen des Hebels dann beginnt, wenn der Hebel 90 Grad vom Rahmen absteht.

Ist nicht immer so einfach...Kumpel von mir hatte mal so ein Cube AMS 130 oder wie die Mistdinger hießen...da konntest du buchstäblich alle 5 Minuten absteigen, um die Schnellspanner vorne und hinten wieder festzuziehen. Sonst wärst du vermutlich ohne Laufräder unten angekommen...
 
Ist nicht immer so einfach...Kumpel von mir hatte mal so ein Cube AMS 130 oder wie die Mistdinger hießen...da konntest du buchstäblich alle 5 Minuten absteigen, um die Schnellspanner vorne und hinten wieder festzuziehen. Sonst wärst du vermutlich ohne Laufräder unten angekommen...

Da war dann ja am Ausfallende wohl ab Werk schon was vermurkst, oder?
Das hatte ich jetzt geistig mal ausgeschlossen, da das Problem ja erst nach nem Jahr aufgetreten ist.

Den Rahmen zu kontrollieren schadet aber generell auch nicht und ist relativ einfach.
Danach könntest Du eventuell mal ein anderes Hinterrad inkl. anderem Schnellspanner zum Vergleich testen?
 
Vielleicht sind es auch einfach die völlig spannungslosen LR? Bei nem Fully für 1500€, vielleicht sogar noch in Kombination mit 0,1t Fahrer....
 
Du hast eine Schnellspannerachse hinten, korrekt?

Mal darüber nachgedacht, die richtig festzuziehen?
Ich habe diese Standard schnellspannachse. Nicht diese Steckachse die man wie eine schraube rein dreht. Und ja, ich habe sie feste angezogen. Mir iSt auch gerade eingefallen das ich vor kurzem den konus wieder einstellen musste weil das Hinterrad Spiel hatte.
 
a4cfb36e22629.jpg.html
Scheind doch nicht zu klappen mit dem Bild.
 
Wenn ich mich mit nem weichen LR in die Kurve lege schleift die Scheibe. Wenn sein LR so weich ist dass es sich beim draufsetzen schon verzieht, ist das sehr wohl möglich.
Dann müsste ja im Laufrad die Nabe weich sein, damit sich die daran befestigte Scheibe mit beigt. Das geht nicht.
 
Ich habe diese Standard schnellspannachse. Nicht diese Steckachse die man wie eine schraube rein dreht. Und ja, ich habe sie feste angezogen. Mir iSt auch gerade eingefallen das ich vor kurzem den konus wieder einstellen musste weil das Hinterrad Spiel hatte.
http://www.bike-magazin.de/service/...anner-am-fahrrad-richtig-schliessen/a610.html
http://si.shimano.com/pdfs/um/UM-3000H-005-01-GER.pdf

So gilt es auch für hinten. Spannen durch umlegen des Hebels.
;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück