Hinterrad knackt

Registriert
8. Dezember 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Ellwangen
Hallo,

ich hab seitdem ich den Antrieb meines Bikes gewechselt habe das Problem das dieser beim Treten knackt. Ich habe das Problem schon soweit lokalisiert, dass ich sagen kann, dass es defintiv am Hinterrad liegt. Ich habe testweise ein anderes Hinterrad montiert und danach wars weg.

Da es erst seit kurzen ist und ich wie gesagt den Antrieb gewechselt habe, glaube ich nicht das es am Rad liegt sondern vielmehr aus der Kombination aus Rad und Kassette. Ich habe ein Tune Hinterrad und eine XT Kassette. Ich habe es zunächst mit Kupferpaste montiert und danach mit Fett. Der Effekt ist bisher der selbe : Es knackt.

Woran könnte es liegen ?

MfG Erik !
 
Knackt es nur beim treten?
Das wäre schon seltsam wenn es wirklich am Hinterrad liegen sollte.
Was ist das denn für eine Nabe?
Also wenn ich treten und Knacken höre denke ich immer zuerst ans Tretlager.
mfg
 
hat die kassette spiel?
prüfe mal ob die kettenblätter am spider der kassette alle fest sind...evtl hat da eine der nietverbindungen einen weg.
ist die kassettenschraube fest?
war die fragliche schraube beim eindrehen sauber?
evtl. ist der freilaufkörper "ausgelutscht"..die führungsrippen sind verschlissen.
ich weiß nicht wie es bei tune ist..bei mavic braucht man einen spacer um die kassette zu montieren...allerdings hättest du ohne diesen spacer erhebliches spiel.
 
Kassette richtig fest ziehen (reichlich 40Nm sind da empfohlen also kannste da gut Kraft verwenden), es kann auch sein, dass die Vernietung der Kassette locker ist, Kassette wechseln ist aber kein Hinterniss.

und da es ein Tune Hinterrad ist: Meist sind es die Naben weil Tune da kleine Probleme in der Fertigung/Konstruktion hat. Stell dich schonmal drauf ein deine Nabe/Laufrad zu deinem Händler bzw. direkt zu Tune zu schicken. Solltest jedenfalls als Erstes deinen Händler kontaktieren (eh du auf Wandlung bestehen darfst, darf der Händler ersteinmal zweimal nachbesser. Wobei es auch als Nachbesserungsversuch gilt, wenn dich der Händler an den Hersteller verweist, ohne Wissen des Händlers den Hersteller zu kontaktieren zählt nicht als Nachbesserungsversuch des Händlers)
 
Hallo,

ich werde die Schwachstellen mal prüfen. Die Verschraubung der Kassette möchte ich ehrlich gesagt ausschliessen. Die hab ich so oft schon gelöst und gereinigt. Das kann es nicht sein. Eine zweite Kassette werde ich wohl auch mal probieren. Den Freilaufkörper habe ich auch schon demontiert und gereinigt und neu gefettet bzw. geölt. Ich bin gespannt ob die bisherigen Maßnahmen schon den erwünschten Effekt gebracht haben.

MfG Erik !
 
Hi,

kannst Du bitte das Ergebnis dann hier wieder posten? Ich habe nämlich ein ähnliches Problem, seitdem ich das Tretlager bei meinem Hardtail gewechselt habe.

Das Knacken kommt eindeutig vom Hinterrad und nur unter Last (sprich: Bergauf).

Ich habe bei mir auch den Freilauf im Verdacht...aber nach nur 800km??


Hallo,

ich werde die Schwachstellen mal prüfen. Die Verschraubung der Kassette möchte ich ehrlich gesagt ausschliessen. Die hab ich so oft schon gelöst und gereinigt. Das kann es nicht sein. Eine zweite Kassette werde ich wohl auch mal probieren. Den Freilaufkörper habe ich auch schon demontiert und gereinigt und neu gefettet bzw. geölt. Ich bin gespannt ob die bisherigen Maßnahmen schon den erwünschten Effekt gebracht haben.

MfG Erik !
 
Hatte auch mal ein fieses Knacken am Hinterrad. Nagelneuer LRS. gleich nach der ersten Tour trat das Problem auf: pro Umdrehung einmal genau knackte es hinten. Nach einigem hin und her hatte ich das Hinterrad als Bösewicht ausgemacht und durch Einbau in ein anderes Bike verifiziert. Das wollte mir aber bei Rose (da hatte ich den LRS her) keiner glauben. Deshalb war ich genötigt, mein ganzes Bike vorbeizubringen, damit die sich damit befassen konnten. Die Werkstattprofis hatten einige Probleme mit der Lokalisierung der verursachenden Stelle. Am Ende nach einer halben Stunde stellte sich heraus, dass die Verbindung der Felgenenden am Felgenstoß fehlerhaft verarbeitet worden war. Ich bekam anstandslos den LRS komplett getauscht.
Vielleicht liegt hier ein ähnliches Problem vor?
 
Das Knacken kommt von der tune-Nabe.
Da gibts nur eine Lösung > no tune!
Ließ mal in diversen Foren nach
 
Die rechte Achsmutter lässt sich nicht kontern und stützt sich nur auf dem Gewinde ab. Bei Lastwechseln bewegt sich die Mutter auf dem Achsgewinde, die Mikrobewegungen machen Geräusche.
 
Die rechte Achsmutter lässt sich nicht kontern und stützt sich nur auf dem Gewinde ab. Bei Lastwechseln bewegt sich die Mutter auf dem Achsgewinde, die Mikrobewegungen machen Geräusche.

Kann ich so ähnlich bestätigen: Nachdem ich den Freilauf ordentlich mit Fett eingepackt hatte, schraubte ich die Achsmutter wieder auf und zog sie relativ fest an, mit der Folge, dass das Rad nicht mehr drehte! :rolleyes:
Hab sie wieder soweit gelöst, dass das Rad einwandfrei drehen konnte, aber das vorher vorhandene Achsspiel weg war.
Problem gelöst....zumindest vorerst.;)
 
Zurück