Hinterrad nicht ganz mittig ...

E

e-hahn

Guest
Mir ist aufgefallen das mein Hinterrad bei meinem neuen Trek FX 3 nicht ganz mittig zwischen den Sitzstreben sitzt, ist nur 1mm, links 1mm mehr Luft zur Strebe als rechts.
Zwischen den Kettenstreben unten ist alles exakt mittig, sind das normale Toleranzen?

Bei meinem Cube MTB hab ich das auch, aber da ist es mir nie aufgefallen, hatte das nur mal so dann nachgemessen.
 
Du meinst Kettenstreben? Bei den Sitzstreben hab ich es ja festgestellt, bei den Kettenstreben stimmt alles …
Also sollte ich mir da keine Gedanken machen?
Doch - Du kannst Dir ruhig Gedanken machen ... nur wird es nichts ändern :awesome: und eine Änderung würde das (nicht vorhandene) Problem auch nur verschieben :D ...
 
Du kannst es umdrehen, wenns dann in die andere Richtung aussermittig ist weist du, dass es am LR liegt.
Kaum ein Laufrad von der Stange ist 100 Prozent mittig.
Wenn du drauf sitzt, sehen das ja sowieso nur die anderen 🤔

Sowas kann man rüberzentrieren (lassen) ist überhaupt kein Problem.
 
Dann müsste die Kassette ja auch ab nur um das zu testen ... Wie gesagt, ist nur an den Sitzstreben der eine Millimeter, unten stimmt alles ...

Ich denke ich werde das wohl so lassen ...

Am MTB ist es auch und da waren beide Felgen beim Zentrieren, weil hier beide Felgen einen Seitenschlag hatten, ab Werk, Rad war (Cube) auch neu.
 
Mir ist aufgefallen das mein Hinterrad bei meinem neuen Trek FX 3 nicht ganz mittig zwischen den Sitzstreben sitzt, ist nur 1mm, links 1mm mehr Luft zur Strebe als rechts.
Zwischen den Kettenstreben unten ist alles exakt mittig, sind das normale Toleranzen?

Bei meinem Cube MTB hab ich das auch, aber da ist es mir nie aufgefallen, hatte das nur mal so dann nachgemessen.

Absolut unfahrbar das Ding! Sofort beim Verkäufer reklamieren und diesem mit teeren und federn drohen!
 
Zeig mir ein Bike, wo das genau mittig ist 🤔
Wir waren heute ein Kinderrad in einem relativ großen Fahrradgeschäft abholen und weil ich auch noch was brauchte, bin ich mit. Und der Kumpel arbeitet auf dem Bau und hat immer einen Zollstock und digitalen Messschieber mit bei ;).

Ist vielleicht albern, aber hat mich halt interessiert, ich hab mir sicher an die 30 Räder angeschaut, Preisspanne zwischen 500 und 5000 Euro, bei keinem Rad war das Hinterrad auf den Millimeter genau mittig, lag immer so zwischen 1 bis 2 Millimeter. Je breiter die Reifen und je grober die Stollen/Profil, desto weniger fällt es auf.

Na ja zumindest mal gut zu wissen … Bin ja die letzten Jahre eher auch nur Räder gefahren mit Schutzblech, da sieht man so was ja erst recht nicht ...
 
Es kommt auch vor, dass beim Fully die Sitzstreben zum Sattelrohr einen anderen Abstand haben, so dass man es mit dem Auge sieht. Schief zusammengebraten. Und erfahrungsgemäß ist das nicht vom Preis abhängig :D
 
also erstmal ist die methode nur bedingt zuverlässug, da viele rahmen asymetrisch sind und der abstand zu einem runden rohr sich gar nicht so einfach messen lässt.
Am besten nimmt man dazu das passende werkzeug, dann kann man das rad wirklich mittig zentrieren.
Aber 0,5mm sind nicht wirklich signifikant.
 
Ich hatte mir nur den Abstand der Sitzstreben zur Felge angesehen, was bei den unteren Streben war, hatte ich mir nicht angeschaut. War so schon gaga genug, aber mich hat da niemand bei gesehen ;), der Laden war zum Glück leer.
Geh mal beim Großhändler durch die Reihen und kucke dir die Standard Fernost Ware an.
Da sinds eher 5mm. :D
Aber das kaufen wir in der Regel ja auch alle, was auch sonst, wer hat schon das Geld für was anderes, ich leider nicht :( ...
 
Zurück