Hallo
Ich bin seit heute Neuliteviller und bin beim Aufbau meines 301 (gebrauchter Rahmen MK8 + alte Komponenten) auf ein Problem mit dem Hinterrad gestoßen.
Kurz zusammengefasst kann ich das Hinterrad nicht demontieren, ohne das Schaltwerk abzumontieren.

Das Bild ist eine Draufsicht auf die Radaufnahme mit montierter X12 Achse. Im Hintergrund sieht man das obere Schaltröllchen.
Grün ist der Einführbereich für den 20mm Durchmesser an der Nabenaufnahme.
Der rote Strich markiert den äußeren Durchmesser der oberen Schaltrolle in voll nach hinten geschwenkter Position.
Wenn ich beim Radausbau jetzt gedacht, mit dem linken grünen Strich (Hülse von der Nabe) rechts am roten Strich vorbei muss, muss ich das gesamte Laufrad dem roten Pfeil folgend nach "Vorne" schieben. Das geht aber nicht weit genug, weil ich vorher vorne mit dem Reifen in der Schwinge anstoße.
Rahmen 301 MK8 L, SRAM X.9, Laufrad 26", MountainKing II 2,4
Was mache ich falsch?
Danke
Gruß
Ich bin seit heute Neuliteviller und bin beim Aufbau meines 301 (gebrauchter Rahmen MK8 + alte Komponenten) auf ein Problem mit dem Hinterrad gestoßen.
Kurz zusammengefasst kann ich das Hinterrad nicht demontieren, ohne das Schaltwerk abzumontieren.

Das Bild ist eine Draufsicht auf die Radaufnahme mit montierter X12 Achse. Im Hintergrund sieht man das obere Schaltröllchen.
Grün ist der Einführbereich für den 20mm Durchmesser an der Nabenaufnahme.
Der rote Strich markiert den äußeren Durchmesser der oberen Schaltrolle in voll nach hinten geschwenkter Position.
Wenn ich beim Radausbau jetzt gedacht, mit dem linken grünen Strich (Hülse von der Nabe) rechts am roten Strich vorbei muss, muss ich das gesamte Laufrad dem roten Pfeil folgend nach "Vorne" schieben. Das geht aber nicht weit genug, weil ich vorher vorne mit dem Reifen in der Schwinge anstoße.
Rahmen 301 MK8 L, SRAM X.9, Laufrad 26", MountainKing II 2,4
Was mache ich falsch?
Danke
Gruß