Hinterradwechsel Shimano XT-12 fach

Registriert
27. Juni 2020
Reaktionspunkte
25
Moin zusammen,

ich habe mir für diese Saison einen Muddy Weather-Laufradsatz zugelegt. Ich bin mittelschwer genervt von dem Gefummel beim Hinterradwechsel, da sich das XT-12 fach Schaltwerk nicht für den Ausbau arretieren läßt. Ich habe immer Probleme, dass neue Hinterrad sauber einzusetzen, da ich das Schaltwerk per Hand in die richtige Position nach hinten ziehen und gleichzeitig die Kette auf das richtige Ritzel der Kassette legen muss. Parallel muss ich noch aufpassen, dass die Bremsscheibe richtig in den Bremssattel eingeführt wird und die Nabe richtig in den Ausfallenden sitzt.
Für Tips wäre ich dankbar.

MfG
 
Danke für das Feedback.
Alles klar, dann muss ich es wohl so akzeptieren, wie es ist.
nimm vorne die Kette, soweit es geht, vom Kettenblatt ab, das reduziert die kettenspannung ungemein
Ist für mich keine Alternative, weil es dann noch nerviger ist die Kette auf die Kassette zu bekommen und es dann ohne Handschuhe echt schmierig wird.
Mit leben oder auf SRAM wechseln.
Ich war schon immer ein Mitglied der Shimano-Family. Mal richtig verbaut und eingestellt ist der Schaltkomfort echt traumhaft.
 
Ich war schon immer ein Mitglied der Shimano-Family. Mal richtig verbaut und eingestellt ist der Schaltkomfort echt traumhaft.
dann musst du auch damit leben und den Hinterradwechsel üben bis es klappt. Früher mit Schnellspannern war es noch schwieriger. Da konnten sich die Ausfallenden noch verkanten oder das Rad schief festgezogen werden. Aber die dreimal pro Tag, an denen du das Hinterrad wechselst, ist das schon zumutbar ;)
 
Aber die dreimal pro Tag, an denen du das Hinterrad wechselst, ist das schon zumutbar ;)
Genau, das passt auch für meinen normalen Tages- und Trainingsablauf:

Mo, Mi, Fr
1. 30 min locker einrollen auf der Waldautobahn mit dem schnellen Laufradsatz.
2. 60min Hartes Trail-Training mit dem 2. Laufradsatz.
3. 30 min Ausrollen mit dem schnellen Laufradsatz.

Di, Do, Sa
1. 30 min locker einrollen auf der Waldautobahn mit dem schnellen Laufradsatz.
2. 30 min Trail mit dem 2. Laufradsatz
3. 60min Tempo auf der Waldautobahn wieder mit dem schellen Laufradsatz.
4. 30 min Ausrollen

So Ruhetag und Laufradwechsel-Training mit Videoanalyse.

Arbeiten wird auch überbewertet. :D

Schönen Restvatertag für euch alle.
 
Zurück