Höchster Punkt auf Euren Touren

breeze

breeze
Registriert
18. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
chemnitz
Hallo Biker !
Ich denke es gibt genügend unter Euch die schon den einen oder anderen Alpencross bestritten haben. Mich interessiert die höchste Stelle, die Ihr mit Euren Bikes gemeistert habt, gefahren, geschoben oder getragen? Egal auf die Höhe kommt es an. Ich habe die Similaunhütte (auf dem Bild) auf 3019m schon zweimal, von jeder Seite einmal, unter die Reifen genommen. Was ist der höchste befahrbare Pass in den Alpen?




 
Echt, das ist die Similaunhütte? Sieht haargenau aus wie die Stettiner Hütte vorm Eisjöchl, und da wären wir auch schon bei meinem bisher höchsten angefahrenen Punkt; das Eisjöchl auf 2900m, oder sind es 2995?

Wir haben die letzten Meter geschoben und dabei gekeucht wie Asthmakranke :eek:
 
Mein Rekord sind ganze - nun haltet euch fest - 1865 M.ü.M ;) Undzwar auf der Cimetta in Locarno (TI/CH) ;)

Hab leider noch keinen AlpenX gemacht. :(
 
Sieht haargenau aus wie die Stettiner Hütte vorm Eisjöchl
naja, nich ganz ;) Aber im Höhendelirium sieht eh jedes Viereck nach Hütte aus.

Gibts auf 3000 Meter schon solche Atemprobleme? Habs halt auf die allgemeine Anstrengung geschoben.

coffee will dieses Jahr ja noch über den Kilimanjaro (5895m). Aber ohne Bike, glaub ich.
 

Anhänge

  • stettiner-huette.jpg
    stettiner-huette.jpg
    56,5 KB · Aufrufe: 98
Na also wirklich begeistert scheint ihr ja ob eures Erfolges ja nicht zu sein - lacht doch mal.:lol:

Ne tolle Site mit jede Menge Alppässe ist diese hier. Bin auch schon einige gefahren. teils sind die geliststen Pässe bebildert. Im Abgleich mit ner vernünftigen Bikekarte kann man auch als Non-Local so ne tolle Tour zusammenstellen.

http://www.schleppi.ch/patrick/cycle/passes/liste-de.php?tri=altd&vtt=1



Grüsse


Vetruv
 
@Breeze: Herzlichen Glücksstrumpf zu deinem Hügelritt. Aber mal ne andere Frage: Wo gibts denn so tolle Sonnenblenden für den Casco-Helm? oder ist die einfach lackiert?
 
nix da! :)

ich hab bereits fünf 5000er und etliche 4000er pässe hinter mir, der höchste war 5220m (kathmandu - lhasa - kunming). wer mehr wissen will, siehe signatur weiter unten...

kann ich ja nicht wissen, dass du plötzlich im fitness-forum auftauchst ;)

wo du schon geradelt bist, hast du mir ja auch schon persönlich mit dias vorgeführt, als wir auf unserer tour bei euch zu gast sein durften :love: (das muss so im März 99 gewesen sein)

hasta luego,
greg
 
Das sind doch mal ein paar ordentliche Höhen 4000m und 5000m. ;) Wie lässt sich dort denn radeln, Bergsteigen in den Höhen ist ja schon anstrengend aber biken?

Da muss man aber auch an alles denken, Hütten gibt es wenn überhaupt nur wenige in den Rockys und den Anden oder?


@Chilebiker

-starke Website!:daumen:
 
Das sind doch mal ein paar ordentliche Höhen 4000m und 5000m. ;) Wie lässt sich dort denn radeln, Bergsteigen in den Höhen ist ja schon anstrengend aber biken?

wenn man langsam fährt und ausreichend akklimatisiert ist, geht's scho. außergewöhnlich steil ist es in der betreffenden gegend (puna, atacama, altiplano) nicht gewesen.

Da muss man aber auch an alles denken, Hütten gibt es wenn überhaupt nur wenige in den Rockys und den Anden oder?

so sieht's aus: zelt, schlafsack, benzinkocher, wassersack, ausreichende essensvorräte etc etc
da hat man schon mal schnell 40 kg gepäck auf'm rad

gruß,
greg
 
"Simmilauenhütte" von welcher Seite bist du gekommen?
hochgetragen oder runtergeschoben?;)

Hab beides schon probiert.
Von Vent aus kann man bis auf die letzten 250hm nach oben fahren und dann hat man einen lecker Downhill bis zum Vernagt-Stausee. :daumen: Vom Stausee aus Richtung Vent ist es aber ganz schön fett.:mad: Da muss man schon ein bissl tragen.

Insider: "Scheiss auf Oma !":lol:
 
Zurück