höhenverstellbare Sattelstütze

Registriert
14. Juli 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Düsseldorf
Ich habe vor mir eine höhenverstellbare Sattelstütze zuzulegen. Hab hier schon etwas kreuz und quer gelesen und stehe vor der Entscheidung Crank Brothers Joplin 4

http://www.bike-components.de/produ...elstuetze-382-mm-ohne-Remote-Modell-2010.html

oder Kind Shock i950

http://www.bike-discount.de/shop/a12609/kind-shock-i950-sattelstuetze-%F8-316-mm-385-mm.html?

Über die KS i 950 wurde hier im Forum schon umfänglich berichtet, allerdings der Abstreifring und die Sattelbefestigung bemängelt. Allerdings hat die KS i 950 ja 25mm mehr Höhenverstellung gegenüber der Joplin 4.

Die Remote-Möglichkeit finde ich zwar super, bin aber wegen der notwendigen Bowdenzugverlegung (habe an meinem Canyon XC nur innenverlegte Züge) nicht so davon überzeugt. Aus meiner Sicht ist der Hebel unter dem Sattel auch ein guter Kompromiss.

Was meint Ihr? bzw. hat jemand einen guten Tipp I 950 oder Joplin 4?

Gruß Sandmann
 
kauf die ks, je mehr verstellmöglichkeit desto besser.ich fahre die ks mit remote,ohne wäre es für mich unbrauchbar

wie lange bzw. km fährst Du die KS schon? gibt es Kritikpunkte?
die KS hat doch die Möglichkeit ohne Remote zu kaufen und dan später mit Remote aufzurüsten, oder?

Ist der Vorteil Remote wirklich so gross? Mich stört einfach der hässliche Bowdenzug der den ganzen Rahmen lang läuft....
 
ich rate dir auch zur ks, die neuen modelle haben scheinbar die kleine krankheiten abgelegt.
ich hab im unmittelbaren umfeld 3 der teiel und ie funktionieren perfekt.
aber bestellen würd ich lieber hier:
http://www.shiftycart.de/f.php/shop/gocycle/f/2112/lang/x/kw/Kind_Shock_I950/


...danke für den Shoptipp nur weiss ich noch nicht recht mit oder ohne Remote?
Kann ich nicht erst ohne Remote kaufen und dann u.U. auf Remote umstellen? Die Bowdenzughalterung ist doch auch an der Version ohne Remote vorhanden, dann könnte ich doch später nachrüsten, oder?
 
Zurück