Hörnchen

Registriert
14. Juni 2001
Reaktionspunkte
0
Hallo Leude,

ich habe da mal eine Frage. Ich bin zur Zeit auf der suche nach bar ends. Wer kann mir weiterhelfen, brauchts die, was bringen die, welche taugen was.:confused:

Danke im voraus Sigi, noch ohne Hörnchen
 

Anzeige

Re: Hörnchen
moin,
also ich hab onzas, die find ich echt gut.
Also mal grunsätzlich zu Hörnchen :) :
- Du kannst umgreifen wenn du willst und es ist manchmal echt angenehmer etwas gestreckter zu sitzen
- was nich zu verkennen ist: wenn du dich mal langmachst kann sich der Lenker nich mehr in dich reinbohrn; ihgitt
- es sieht kewl aus :D


Naja also ich will´se nichmal missen
 
also fuer jeden der nicht nur dh faehrt sind die dinger ein muss.

damit bringst du am berg das gewicht schoen nach vorne.
kannst im wiegetritt mehr kraft auf den lenker bringen, und wenn du mal wirklich lange faehrst tut den haenden ein positionswechsel auch mal ganz gut.

ich benutze jetzt ganz kurze "stummel" ends, weil die bei meinem bike gleich dabei waren.
ansonsten hatte ich auch mal die kurzen onza raw
http://www.onza.com/equipment/raw.html

die sind auch ganz gut weil die leicht oval sind und gut in der hand liegen..

fazit : kaufen !
 
Gerade für die neuen "gemäßigten" Geometrien mit relativ aufrechter Sitzposition sind Barends ein Muß, wenns mal ein bischen steiler bergauf geht. Durch die mögliche Gewichtsverlagerung nach vorne kann ein Aufbäumen des Vorderrades wirkungsvoll unterbunden werden. Außerdem stellt die Möglichkeit, ´mal umgreifen zu können auch einen nicht zu unterschätzenden Zuwachs an Fahrkomfort dar, besonders auf längeren Touren, wie von mast99 und m_priester bereits beschrieben. Auch wenn´s für manchen vielleicht doof aussehen mag: ich hab an den geschwungenen Lenker meines Specialized FSR Enduro Hörnchen montiert und hab´s bis jetzt nicht bereut !:)
 
unter dem Label von "Gary Fisher" sind bis letztes Jahr richtig dicke Hörnchen vermarktet worden. Ästhetisch und gewichtsmäßig waren die vielleicht nicht das Optimum - aber wenn Du Dich mal an die Teile gewöhnt hast, kommen Dir alle anderen ekelhaft spinnendünn vor. Scheints zwar nicht mehr zu geben, aber ich mein, ONZA hätte ähnlich voluminöse Teile. Ich hab auch schon mal aus Gewichtsgründen an ein Bike die Hörnchen von tune drangemacht - aber lieber ein paar Gramm mehr und dafür das, was ergonomisch für meinen Geswchmack optimal ist !
 
Heyo Leudde!

Noch hab ich keine Hörnchen, aber will mir welche kaufen. Aber ich will die, die man innen in den Lenker reinschraubt, nur leider find ich die nirgendwo. Oder gibt die nicht mehr?
 
Also an meinem neuen Bike waren schon Bar Ends dran:

attachment.php


Von (IBC-)Ebi wurden diese bereits als brutalo Hörndl "verschrien" ;)

Ich persönlich finde ja einen "geschwungenen" Downhillenker optisch "cooler" als so'n gerades Ding mit Hörnchen aber wie meine Vorredner schon so treffend bemerkten bieten Bar Ends gerade bei längeren Strecken den Vorteil, daß man mal umgreifen kann. Seit meiner letzten Tour bin ich also vom Umbau auf Downhillenker wieder ab! :)

Ob's noch welche zum "reinschrauben" gibt, ist mir leider auch nicht bekannt.
 
ich fahr seit drei jahren roox hörndels und bin super zufrieden damit :)
- leicht
- dick (gut für dicke wurstfinger)
- super verarbeitet
- und mit 79 märker auch bezahlbar

greez
andi
 

Anhänge

  • roox.jpg
    roox.jpg
    17,2 KB · Aufrufe: 302
Hallo,

nach den bisherigen Meinungen scheint es ja nicht ohne zu gehen.
Xcelerate hat geschrieben es gibt welche zum von innen befestigen. Hat da jemand Erfahrung mit und wo gibt es die.
Das sieht doch sicher besser aus als die draufzuschiebenden.

@ onespeed: griffig für Wurstfinger ist gut:lol: brauch ich unbedingt

Ich warte auf weitere Tipps und Hinweise

Sigi
 
hai,
ich hab auch welche zum "in den Lenker Reinschrauben", und zwar Answer Hyper-Bars. Die sind sehr Dick, Lang und trotzdem Federleicht und sehen Klasse aus. Leider sind sie mit einem Listenpreis von 120,- DM unerschwinglich. Ich habs aber geschaft, meinem Händler die Dinger für 60 DM abzuknöpfen, nachdem er sie ein halbes Jahr im Laden hängen hatte.
Generell ist die Innenklemmung aber nicht empfehlenswert, es kommt immer mal wieder vor, dass die Barends verutschen, obwohl ich die Schrauben knallhart zugezogen hab!
 
Xcelerate schrieb:
Heyo Leudde!

Noch hab ich keine Hörnchen, aber will mir welche kaufen. Aber ich will die, die man innen in den Lenker reinschraubt, nur leider find ich die nirgendwo. Oder gibt die nicht mehr?

Laß die Finger von den Dingern. Die sog. Innenklemmung ist nichts für leichte moderne Alulenker. Durch die Hebelwirkung reißt Du die die Lenkerenden auf !

Deshalb sind die Dinger auch nicht mehr auf dem Markt !;)
 
Hi,
also ich kann nur den Tipp von spessarter bestätigen.Bin die Teile auch gefahren(damals als der Lenker noch nicht gekröpft war),man sollte vielleicht hinzufügen,dass sie nicht ausschlieslich von Innen klemmen,sondern die Hörnderl auf den Lenker gesteckt werden und dann von Innen durch eine Art Konus gesichert werden.Die nehmen den Lenker von beiden Seiten in die Zange.Also in Verbindung mit dem Hyperlite Lenker(oder so ähnlich) auch von Answer gab es nie Probleme und den würd ich schon als Leichtbau bezeichnen.
Gruß Chris
 
... ich hab `n paar billige von Profile (30 Märker) - die tun`s aber auch.
Außerdem sind die bei mir sowieso schon total verschrammt, da sie als erstes mit Felsen oder Wänden in Berührung kommen, wenns mal eng wird. :bier:
Deshalb würd ich mir auch keine teuren holen, wobei ich die Porc Foot von Onza rein optisch erste Sahne find. :daumen:


Ach übrigens - ich hab ich `nen Downhilllenker (besser für Komfort und Kontrolle).
Der harmoniert bestens mit Bar Ends ;)
(also - nich einreden lassen, so was passt nicht zusammen)

Gruß, Marc
 
hehe, hab die porc foot !! :D

aber mal ein anderes Problem: was macht ihr wenn ihr einmal anhaltet und mal kein baum zum anlehen vom Bike da is? also ich leg meins dann immer auffn Boden, aber so verschrammen die schönen porc foots wie sau.
 
hehe - siehste, deshalb hab ich auch nur die billigen Profile dran.
Da kannste dein Rad nach Belieben wegschmeißen! :D

Aber mal im Ernst...

Wenn absolut nix in der Nähe is, muss man das Bike natürlich auf den Boden legen.
Aber am besten immer so, dass das ganze Antriebssystem nach oben zeigt, sonst verbiegst du vielleicht das Schaltwerk oder den Umwerfer.

Ansonsten Bike festhalten und gar nich hinlegen.
(Geht aber auch nur, wenn man Karte lesen oder `nen Happen essen muss - bei anderen "Geschäften" könnte`s so schwierig werden :D :D )


Aso - wenn dir die armen Porc Foot zu schade sind, kannst du ja auch `nen Handschuh drüberziehen - müsste doch gehen :confused: ;)

MfG, Marc
 
m_priester schrieb:
hehe, hab die porc foot !! :D

aber mal ein anderes Problem: was macht ihr wenn ihr einmal anhaltet und mal kein baum zum anlehen vom Bike da is? also ich leg meins dann immer auffn Boden, aber so verschrammen die schönen porc foots wie sau.

Krasses Problem, Abhilfen sind:

Kauf Dir nen Ständer,oder
schraub sie ab ,oder
wickel Tape drum,oder
hab immer nen Baum zum anlehnen in der Tasche,oder
kauf Dir nen Dreirad,kann nich umfallen,oder
such Dir nen anderes Hobby wo nix verkratzt,oder
kauf Dir noch nen Satz Barends und montier die vor Deine Schweine Füsschen,dann musstu auf selbige nich verzichten und die billigen zerkratzen :lol:

Sind doch alles gute Tipps oder ....Gruß Chris
 
Granny schrieb:
hehe - siehste, deshalb hab ich auch nur die billigen Profile dran.
Da kannste dein Rad nach Belieben wegschmeißen! :D

Aber mal im Ernst...

Wenn absolut nix in der Nähe is, muss man das Bike natürlich auf den Boden legen.

Das erinnert mich dran, daß ich vor 5 Jahren beim Kauf meines allerersten Bikes gemeint hab, da müsse auch ein Ständer dran. EIn erfahrener Kollege hat mir dann erklärt: "Dein Bike bindest Du an einen Baum. Und wenn Du mal ganz oben auf einem Berg bist, auf dem weit und breit kein Baum steht, dann legst Du es vorsichtig hin - wie ein müdes Pferd!" -und daran halt ich mich ;-)))
 
Granny schrieb:
...
Ach übrigens - ich hab ich `nen Downhilllenker (besser für Komfort und Kontrolle).
Der harmoniert bestens mit Bar Ends ;)
(also - nich einreden lassen, so was passt nicht zusammen)

Gruß, Marc
Hi Granny, danke, daß Du mir gut zureden willst ;), aber vorstellen kann ich es mir nicht.
Hab's bisher noch nirgends gesehen, aber ich glaube, das sehe krank aus.
Kannst nicht mal ein Photo posten?
 
Tja, wenn die zum reinschrauben nix gscheites sind, werd ich wohl ohne Hörnchen auskommen müssen. Die zum aussen-ranschrauben machen ja den Lenker so schmal. Ich hab nen geschwungenen Lenker, mit dem bin ich bis jetzt eigenlich auch recht zufrieden.
 
Rabbit schrieb:

Hi Granny, danke, daß Du mir gut zureden willst ;), aber vorstellen kann ich es mir nicht.
Hab's bisher noch nirgends gesehen, aber ich glaube, das sehe krank aus.
Kannst nicht mal ein Photo posten?

Hallo Hase :D ,

das is meine persönliche Meinung!


Gut - wenn du`s Mist findest, kann ich dir das nicht übel nehmen, das ist jedem seine Meinung.

Was aber bitte spricht dagegen?
Bar Ends sind Pflicht, das wurde ja schon ausgiebig erörtert, und ob Downhill- oder Flat Bar, das sollte doch jeder für sich entscheiden!

Warum kann man dann nicht auch `nen Downhilllenker mit Hörnchen fahren? :confused:

Und "krank" sieht das bestimmt auch nicht aus!!
(wenn doch liegt`s an der Qualität des Fotos :D :D :D )
 

Anhänge

  • l12.jpg
    l12.jpg
    15,4 KB · Aufrufe: 207
@granny ...
genauso sieht mein lenker auch aus :bier: ... ich meine auch das das eigentlich nicht schlimm aussieht und weis auch keine gründe die dagegensprechen....
funktionell ist das doch :D
 
Zurück