Es hängt immer, wie bei den anderen, davon ab, was man fährt.
Wenn ich irgendwo hin will von A nach B, dann immer mit Musik. Wenn es dann in den STVOBreich reingehet, dann kommt ein Hörer raus und die Musik wird leisergedreht.
Jedoch mache ich immerwieder die Erfahrung, dass ich mit Musik mehr auf den Verkehr achte. Beim ohnemusikfahren verlässt man sich ja auf sein Gehör, welches durchaus trügerisch ist. Wenn ich grad Musik höre, dann sichere ich wie beim Autofahren IMMER mit Blickkontakt ab.
Bei Alleinfahrten ist auch meistens Musik dabei. In der Tat - es macht schneller, wahrscheinlich sinds die Endorphine.
In der Gruppe natürlich nicht und Rennen fahre ich noch ned...
Als Player hab ich meinen MD-Walkman. Hat den Vorteil, dass das Ding schön klein ist und dass eine MD 2 Euronen kostet (Im vergleich zu einer MP3 Speicherkarte - geschenkt)
Meist sind auf meinen Bike MDs mehrere Groups drauf die verschiedene Stilrichtungen beinhalten. Trance, Dance, Rock, HipHop...
Rammstein und Co haben dabei das beste Leistungssteigerungspotenzial
