was das berechnen an geht glaub ich kaum das koxx monty und Co. irgend etwas konkret berechnen. Beim BT weis ich das einzelne elemente berechnet wurden !!! aber ob der ganze Rahmen weis ich nicht.
Meiner meinung nach kann man so eine FEM anlyse doch schnell machen, ein paar tage arbeiten und man kann viel raus hohlen. bin zwar kein dpl. in mechanik (aber wo anders

aber habe 3 semester lang freiwilig CATIA kurse gemacht und mus sagen das man aus solchen analysen viel gewint.
Man mus ja nicht die realen daten wissen um den rahmen z.B. fur ein jahr halbar zu machen. es reicht wen man sich die einzelnen "knotenpunkte" ansieht und sie so um projektiert das die die Krafte gleichmasieger ubertragen. MEHR NICHT !
und was das messen angeht.
solche folien tensoren kosten um die 2-3E, man klebt sie fest, an den punkten wo man die verwindungen messen will und schliest die an einen Datenlogger (preis? vielleicht 2kE) an und nen schranze grunes licht geben

hatte schon die gelegen heit mit sowas zu "spielen" ist alles keine rakietenforschung.Klar, einiges mus man doch beachten wie event. temp. kompensation, brucken-ausrichtung usw. Aber wie wir ja alle wissen, der markt ist doch eher klein und da lohnt sich der aufwand nicht...Obwohl bei denn preisen bei koxx z.B. anstelle von "gey designern" mal nen geischeiten ing. anheuern
....ich finds gut das man die moglichkeit hat ein echtes wettkampf beike ziemlich leicht auf die beine stellen kann wen will.