Hohe Linde SGH

Registriert
27. Mai 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
N 51°29´57 E 11°26`45
vielleicht mal ein tip, falls es euch in die gegend von sgh verschlägt. von allen seiten sichtbar die abraumhalde auf der hohen lind. religt aus alten kupferbergbauzeiten (stimmts jörg?)

hoch fahren - mit fahrrad- hab ich nicht gepackt (wenn ihr jemanden kennt sagts mir, das will ich sehen). aber die aussicht und die abfahrt sind köstlich. die bilder könnte ihr unter

hier


sehen


schönes we
 
Sieht ja mächtig-gewaltig aus, Baxter. Aber ich weiß nicht, ob ich mich da runter trauen würde. Wo ich Schotter so liebe. :rolleyes:

Aber man weiß ja nie. Vielleicht bauen die Südharzbiker den Kegelberg in ihre nächste Lullerrunde mit ein und dann muß man, ob man will oder nicht. ;)

Grüße
sketcher
 
Hallo,

habe die Sangerhaeuser Halde auch schon wg. Bezwingbarkeit besichtigt.
Im unteren Abschnitt aber kaum fahrbar. Das was im Bild so klein wie ne Huehnerleiter aussieht, das sind in Wirklichkeit Stahl-Eisenbahnschwellen der uebelsten Art. Noch dazu ist die Steigung selbst mit Grip kaum zu druecken.
Und ausserdem liegt dort genau wie in den Alpen am Fusse der Gletscher der Groebste Schotte, weil der rollt ja immer am weitesten den Berg runter.

Machbarer erscheinen allerdings die Halden in Niederroeblingen und Nienstedt. btw: Der LK Sangerhausen heisst ja auch Three Peaks.

Ciao
Der Frosch
C.

PS: Auf die Bezwingung der N. Halde pedalierenderweise ist uebrigens ein Kasten Bier ausgelobt. Genaue Bedingungen auf Nachfrage beim Frosch.
 
Zurück