Hollowtech II Innenlager: Road - MTB KompatibilitÀt

Du kaufst ein neues Rad und tauscht das Innenlager gegen das, des alten Rads? Und das 2 mal? 😳
Ja ich kauf ein neues Rad das eine Acera Kurbel mit 4 Kant Lager hat und tausch sie gegen eine Alte XT mit Hollow tech. Was Ist daran so abwegig. Es gibt auch RĂ€der abseits von € 3000 Mountainbikes.
 
Ja ich kauf ein neues Rad das eine Acera Kurbel mit 4 Kant Lager hat und tausch sie gegen eine Alte XT mit Hollow tech. Was Ist daran so abwegig.

Abwegig finde ich gar nichts. Wegen mir kann sich auch jemand ein 3000 Euro Rad kaufen und die XT Kurbel durch eine Acera ersetzen wegen dem tollen Kettenschutzring. Wer das gut findet und ihm Freude macht, who cares?
Verstehen muss ich das trotzdem nicht. WĂŒrde ich so nicht handhaben, da ein Rad mit Acera Kurbel wahrscheinlich auch sonst nicht unbedingt ein Meisterwerk der Ingenieurskunst darstellt.

Heisst ja nicht, dass ich Dir nicht glauben wĂŒrde. Hab auch ein BB52 was nicht verrecken will und vermutlich noch bis zur Rente gefahren wird. Aber genauso auch BB52 und MT500 die nach einem halben Jahr klingen als hĂ€tt ich nen 2 Takter unterm Hintern.
 
Haltbarkeitsdiskussionen sind ja eh so ne Sache. Das Lager kann an sich hĂ€ufig wohl eh nichts dafĂŒr. Wenn der Rahmen schlechte Toleranzen hat und die linke und rechte Lagerschalen dadurch nicht gut zueinander ausgerichtet sind, dann geht das Lager halt stĂ€ndig hops.
 
Was meinst du genau mit die Schalen sind schmÀler?
Wenn natĂŒrlich die externen Lagerschalen unterschiedliche Breiten haben ist der Versuch KĂ€se.


Was jetzt? Sind die Lager untereinender variant oder nicht?

Dem nach sind die Lager nicht kompatibel, außer man arbeitet mit Spacern um die unterschiedliche Breite der Lagerschalen auszugleichen.

Die Lagerschalen selbst, also das was aus dem Rahmen rausschaut, sind bei Road BSA Lagern 1mm breiter. Das liegt daran, dass die Gesamtbreite des Innenlagers so ausgelegt ist, das sie auch bei ITA (70mm GehÀusebreite) passt. Darum ist quasi bei den BSA Lagern ein 1mm Spacer integriert. (68mm + 2x1mm = 70).
Wenn du also Roadlager verwenden willst, musst du linkst nur einen 1,5mm und rechts 4mm Spacer verwenden.
Ob die Gewinde lang genug sind, da bei Road normal keine Spacer verwendet werden, kann ich nicht sagen.
 
Aus Mangel habe ich auch einfach Road Lager verbaut. Kann man mit den Spacern anpassen.

MTB
IMG_20210627_221542.jpg
IMG_20210627_221651.jpg

Waren 11mm


Road
IMG_20210626_091308.jpg
IMG_20210626_091443.jpg
 
ZurĂŒck