Hollowtech II Kurbel geschrottet!!

Registriert
13. August 2005
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,
das Gewinde meiner nagelneuen Deore LX Hollowtech II Kurbeln ist im Arsch!!!! Ich bescheuerter Vollidiot hab' doch tatsächlich die Pedale falsch herum drangeschraubt!!! :heul: Und das noch mit Gewalt :frustrier:

Ich weiss ja, dass Dummheit bestraft gehört, aber 180 € für nen kompletten Kurbelsatz inkl. Lager und Kassette ist doch brutal!

Kann man die Kurbeln nicht irgendwie reparieren???

Wo gibt's denn so nen Satz am billigsten im Netz???

Bitte bitte bitte helft mir!!

Gruß,

..:: DeutschlandsDümmsterRadlSchrauber ::..
 
Ohhhh danke für die schnelle Antwort! Puuuh!

Ist ja krass wie heftig da die Preisunterschiede bei verschiedenen Anbietern sind... :beruhigt:

Reparieren is' wohl nicht?

Sollte ich mir da vielleicht sogar noch was besseres genehmigen? Was ist denn mit Hone, XT oder ganz anderen Fabrikaten? Wenn schon Geld rausgeschmissen, dann vielleicht noch das Bike etwas aufwerten...
 
Wenn ich das richtig verstehe ist nur das Gewinde für die Pedale hinüber, oder? Vielleicht kann man das wieder nachschneiden frag mal Deinen Händler, ob der eine Idee hat.
 
Ich find's ja auch krass, dass man sich nur wegen den Gewinden gleich einen komplette Kurbelsatz holen muss (Kettenblätter inkl. obwohl die ja noch nagelneu sind!).
Hab' aber schon nachgefragt: Gewinde Reparaturkitt ist bei den hohlen Hollowtech-Teilen nicht so gut weil die Substanz am Gewinde eh schon schwach ist.
Ich hatte eigentlich gedacht man könnte das Gewinde 'ne Nummer größer schneiden. Gibt's bei Pedalen eigentlich immer nur eine Standard-Gewindegröße??
 
DaEvilDee schrieb:
Ich find's ja auch krass, dass man sich nur wegen den Gewinden gleich einen komplette Kurbelsatz holen muss (Kettenblätter inkl. obwohl die ja noch nagelneu sind!).
Hab' aber schon nachgefragt: Gewinde Reparaturkitt ist bei den hohlen Hollowtech-Teilen nicht so gut weil die Substanz am Gewinde eh schon schwach ist.
Ich hatte eigentlich gedacht man könnte das Gewinde 'ne Nummer größer schneiden. Gibt's bei Pedalen eigentlich immer nur eine Standard-Gewindegröße??

die Gewindeeinsätze sidn aus Stahl und nicht besonders ausladend. Bei Pedalen gibt es das normale MTB Maß und ein noch kleineres Maß für die alten, einteiligen BMX-Kurbeln aber das wird kaum mehr gebaut.

habe damit selbst schon ne Hollowtech Kurbel gekittet geht problemlos. Der Gewindebaohrer ist aber fast so teuer wie eine neue Kurbel also besser machen lassen :)
 
XT gibt es für 120 Euro überall, die Hone ist baugleich mit der LX, jedoch schwarz.
XT ist etwas leichter, aber nicht viel.
Meiner Meinung nach reicht die LX / Hone.
 
Kannst von mir für 20€ + Versand eine ca. 3 Monate alte LX Kurbel haben. Ohne Lager & ohne Blätter.
Wäre ja schön, wenn du das Gewinde wieder hinbekommst; Helicoil würde ich an der Stelle nicht vertrauen !

Grüsse
Ralph
 
Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten! Es kotzt mich an, dass ich bei dem schönen Wetter heute nicht Radln kann :grimmm:

@rpo35: Moment mal - stopp. Du würdest mir eine LX'05 Kurbel verkaufen? Ohne Lager? Wie ist denn der Zustand? Kratzspuren etc. Meine waren halt noch niegel-nagel-neu... :schniiieef:

@siddhartha: Du machst mir Hoffnung! Schreib doch mal bitte wo man solche Einsätze herkriegen kann. Ich würde die Kurbeln liebend gern reparieren. Bin ja selbst sehr gegen diese "Wegwerf-Gesellschaft".

@drivingghost: Ahhaa... Hone = LX nur schwarz. Ich hatte bisher angenommen die Hone-Teile wären etwas robuster+schwerer. Dann kämen die sogar in Betracht weil mein Bike ist nämlich eine schwarze Schönheit...
 
DaEvilDee schrieb:
...@rpo35: Moment mal - stopp. Du würdest mir eine LX'05 Kurbel verkaufen? Ohne Lager? Wie ist denn der Zustand? Kratzspuren etc. Meine waren halt noch niegel-nagel-neu... :schniiieef: ...
Hab sie gestern erst abmontiert; ich schaue später mal nach.
 
DaEvilDee schrieb:
Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten! Es kotzt mich an, dass ich bei dem schönen Wetter heute nicht Radln kann :grimmm:

@rpo35: Moment mal - stopp. Du würdest mir eine LX'05 Kurbel verkaufen? Ohne Lager? Wie ist denn der Zustand? Kratzspuren etc. Meine waren halt noch niegel-nagel-neu... :schniiieef:

@siddhartha: Du machst mir Hoffnung! Schreib doch mal bitte wo man solche Einsätze herkriegen kann. Ich würde die Kurbeln liebend gern reparieren. Bin ja selbst sehr gegen diese "Wegwerf-Gesellschaft".

@drivingghost: Ahhaa... Hone = LX nur schwarz. Ich hatte bisher angenommen die Hone-Teile wären etwas robuster+schwerer. Dann kämen die sogar in Betracht weil mein Bike ist nämlich eine schwarze Schönheit...

Ich weiß leider nicht wo du wohnst im nordwestdeutschen Raum ist Großhändler Bäumker aktiv und dort wirst du bei einem Händler Glück haben können. Im südlichen Raum muss man sich bei Kleinkram an Hardje wenden und die haben den Helicoil Gewindeeinsatz nicht. Allerdings liefert Bäumker auch dorthin aus. Natürlich muss man das vor dem reindrehen mti locktite superfest sichern.

Helicoil funktioniert schon aber 20 Euro für eine brauchbare Kurbel sind natürlich auch nicht zu verachten.
 
Also wenn Du die Teile oder das eine Pedal mit Gewalt reingedreht hast, dann ist doch meist nur der erste Gewindegang defekt. Da könntest mal beil Metalverarbeitenden Betrieb vorbeischauen und fragenob die solch ein Gewindebohrer habe. Dann kurz nachschneiden und fertig!

Schau mal in den gelben Seiten nach Fräserei / Metalverarbeitung o.ä. nach.
Zur not kannst auch versuchen das Pedal von der anderen Seite mit viel Öl reinzudrehen und damit versuchen das Gewinde nachzuschneiden!
Evtl mit nem Dremel den ersten Gewindegang etwas ausschleifen!

good luck ...
 
Hatte die Pedale nach erfolgter Schadensanalyse jeweils von der inneren Seite der Kurbeln sauber und vorsichtig komplett reingeschraubt. Das hatte den Gewinden schon gut getan. Anschließend wieder auf der richtigen Seite montiert hält jetzt das linke Pedal tatsächlich recht fest. Bei der rechten Kurbel ist aber alles zu spät. Gewinde null - auch neu gekauftes Pedal mit perfektem Gewinde wackelt nach kurzem Ausritt.

Danke für die vielen Tipps! Hab' mir jetzt gerade aber kurzentschlossen und entnervt 'ne neue LX'05 Kurbelkombi bei BOC24 bestellt (danke ashtray für den Tipp). Dazu noch 'n schönes Schloss, Lichtkombi, Werkzeug, mein x-ter Fahrradcompi... fast schon wie ein weiblicher Frustrationseinkauf :lol:

Jetzt geht's mir wieder besser :daumen:

Ihr könnt Euch nicht vorstellen wie abgefahren das ist: Ich hab mir jetzt Blechstreifen von einem alten Maßband in die Bohrung gelegt - das Pedal brachial reingejagt und jetzt kann ich hoffentlich in der Zwischenzeit noch kleinere Ausflüge machen...
 
Wenn man die Pedale vorher nicht fettet kann es leicht passieren, dass man die Pedale schief eindreht und dann ist natürlich gleich das Gewinde hin.

Also für alle zukünftigen Besteller. Immer Pedale vor dem einschrauben ausreichend fetten und darauf achten, dass man auf der anderen Seite entgegen dem Schraubsinn arbeiten muss.
 
IceCube schrieb:
Wenn man die Pedale vorher nicht fettet kann es leicht passieren, dass man die Pedale schief eindreht und dann ist natürlich gleich das Gewinde hin.

Also für alle zukünftigen Besteller. Immer Pedale vor dem einschrauben ausreichend fetten und darauf achten, dass man auf der anderen Seite entgegen dem Schraubsinn arbeiten muss.

Und immer erst schön geschmeidig bis dass das Pedal an der Kurbel aufliegt mit der Hand eindrehen. dann merkt man sehr schnell, wenn etwas nicht passt :daumen:
 
Danke nochmal Leute! Wenn man ein Problem hat ist man in Eurer Gemeinschaft wirklich gut aufgehoben! :daumen:

Bis denne,

..::BaldWeltbesterPedalSchrauber::..
 
Hi zuammen, etwas offtopic:
Die LX und die Hone sehen zwar auf den ersten Blick baugleich aus, sind es aber nicht.
Der Spider ist anders, das mittlere Kettenblatt ist zumindest bei der Hone wesentlich teurer (Preispolitik, weil schwarz?), das gesamtgewicht der Hone ist etwas höher.
Warum das so ist, keine Ahnung, aber würd mich auch sehr über den ein oder Anderen Kenner freuen, der mich da aufklären könnte...

Gruß
Ollimat
 
Ollimat schrieb:
(...)
Die LX und die Hone sehen zwar auf den ersten Blick baugleich aus, sind es aber nicht.
Der Spider ist anders, das mittlere Kettenblatt ist zumindest bei der Hone wesentlich teurer (Preispolitik, weil schwarz?), das gesamtgewicht der Hone ist etwas höher.
(...)

Sicher?
 

Anhänge

  • integral-kurbel.jpg
    integral-kurbel.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 319
Alex de Large schrieb:
Hallo!

Sieh es mal positiv. Kettenblätter und Lager sind teure Ersatzteile, die Du irgendwann ohnehin brauchst, aber nicht mehr kaufen mußt.

Gruß
Ich verstehe ihn trotzdem nicht.
Er hätte gebrauchte Kurbeln für ca. 28 Euro bekommen können, Porto dabei schon inklusive.
Und ich kann mir nicht vorstellen, dass der Zustand irgendwie zu bemängeln gewesen wäre.

Schon verrückt genug, für die neuen 180 Euro zu bezahlt zu haben.

Aber jedem das seine... ;)


Gruss
Kai
 
trekkinger schrieb:
Ich verstehe ihn trotzdem nicht.

Schon verrückt genug, für die neuen 180 Euro zu bezahlt zu haben.

Aber jedem das seine... ;)


Gruss
Kai

Hey Moooment!! Was spricht er in der dritten Person? Sollte er möglicherweise nicht lesen können? Es waren 75,99.

Aber jedem das seine...
 
DaEvilDee schrieb:
Hey Moooment!! Was spricht er in der dritten Person? Sollte er möglicherweise nicht lesen können? Es waren 75,99.

Sollte er möglicherweise nicht mehr wissen, was er schrieb? :p
DaEvilDee schrieb:
Ich weiss ja, dass Dummheit bestraft gehört, aber 180 € für nen kompletten Kurbelsatz inkl. Lager und Kassette ist doch brutal!

Oder sollte meiner einer etwa fälschlicherweise angenommen haben, dass die Kurbel neu und einzeln gekauft wurde?
Dann bitte ich Ihre Majestät gnädigst um Entschuldigung! ;)
 
Zurück