Hollwtech II XT mit ITA Gewinde?????

Registriert
6. September 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin/Oranienburg
Hallo, bin neu hier und hoffe vielleicht hier jemanden zu finden der mir bei meinem Problem helfen kann. Im Internet konnte ich leider bisher nichts brauchbares finden.
Ich habe mir vor einiger Zeit bei eBay einen Carbonrahmen gekauft und wollte mir damit ein sogenanntes Fitnessbike aufbauen. Als ich die Kurbelgarnitur (XT Hollowtech II) einbauen wollte, musste ich feststellen, dass die Lagerschalen nicht passten da der Rahmen ein ITA Gewinde hat. Leider konnte ich auch nirgendwo im Internet ITA Lagerschalen für XT Kurbeln finden (nur für Dura Ace, Ultegra und 105er Kurbeln). Ist es möglich die Innenlagerschalen der Rennradgruppen auch für XT Kurbeln zu verwenden? (leider findet man nirgendwo das genaue Mass der Kurbelachse). Oder gibt es andere Hersteller, die solche Exoten bauen? :confused:

vielen Dank schon mal
 
Hallo,

ich hol mal den alten Thread wieder hervor, da er zwar schon eine Antwort gegeben hat, aber noch eine offen gelassen hat.

Zum Thema:
Ich habe einen alten MTB-Rahmen aus Stahl und wollte diesen nutzen, um ein Zweitbike zusammen zu stecken, da ich ansonsten alle weiteren Teile bereits habe (Altteile vom Erstbike). Den Rahmen gestrippt und das Tretlager ausgebaut (unterm Tretlager ein "Made in Italy"-Aufkleber) die erste Verwunderung - Beide Seiten Rechtsgewinde. Fix die Gewindedurchmesser nachgemessen -> ok, ITA Tretlager

Die Suche brachte den Thread zutage. Ich hab dann mal dieses ITA-HTII Lager gefunden. Dazu sollte meine HTII LX Kurbel passen. Wie sieht es denn mit der Kettenlinie aus?

Das ITA-Lagergehäuse ist ja 70mm breit. Muss ich dann auf einer Seite einen der Kunststoffringe weglassen? Und falls ja, auf welcher?

Bzw. kann jemand diese Aussage bestätigen?
kann nicht sein, denn die Welle ist auch lang genug für 73mm BSA Gehäuse. Du musst nur entsprechende Spacer einbauen, schätzungsweise einen rechts und einen links.


Gruss,
Jens
 
Zurück