Homepage 07

Das mit der HP scheint tatsächlich zu einer Geduldsprobe zu werden. Dazu kommt noch, dass Prospekte nicht erhältlich sind und auf emails nicht geantwortet wird. Ich glaube ich seh mich mal bei profesionelleren Herstellern um....
 
Das mit der HP scheint tatsächlich zu einer Geduldsprobe zu werden. Dazu kommt noch, dass Prospekte nicht erhältlich sind und auf emails nicht geantwortet wird. Ich glaube ich seh mich mal bei profesionelleren Herstellern um....



Kann ich mich nur anschliesen. Warum kommmt auch keine Antwort, im sogenannten Herstellerforum?
 
Manchmal hab ich des Gefühl die wollen ihr Zeug garnicht verkaufen... Machen einen riesen Heck-Meck auf der Eurobike und die Internetseite wird dann erste nach nem Jahr aktualisiert - Das bei dem Preis? Für des Geld bekommt man bei anderen deutschen Herrstellern Massgeschneiderte Bikes+guten(und schnellen)Service und eine seit einem Monat auf 2007 erweiterte Homepage.
So läuft des im Internetzeitalter nicht mehr Fusion!
 
die homepage ist kacke - keine frage! ich denke, das wissen die fusions auch.

aber was hat der vk der bikes mit der website zu tun? genau - nichts! der hohe preis fusst auf 100% produktion in deutschland.

die informationspolitik von fusion ist auf jeden fall verbesserungswürdig. aber auch das hat nichts mit der website zu tun.

mit den internetauftritten tun sich einige, besonders kleinere hersteller, etwas schwer. das kann unterschiedliche gründe haben. die meisten scheuen die investitionskosten, warum auch immer und unabhängig der vorteile die ein gescheiter webauftritt bringt.

und wer sich umschaut wird unter den kleinen produzenten wenige finden, die ihre auftritte topaktuell halten.

fa. wie nicolai bilden da die ausnahme - grafik- / industrie-design im eigenen haus, um nur einen grund dafür zu nennen.
 
oldrizzo ich stimm dir im allgemeinen zu.
ich stell mir aufgrund dieses threads die frage,warum fusion in den letzten jahren anstatt augenscheinlich massig geld in magazin werbung zu pumpen nicht ihren i-net auftritt dem wert ihrer angebotenen produkte anpasst?
naja is mir halt so durch den kopf gegangen

grüße
 
um ehrlich zu sein, verstehe ich den anspruch an die qualität der werbung bei fusion überhaupt nicht. ich hatte es anlässlich des rahmendekors der neuen bikes schon mal gepostet: das sieht alles hausgemacht aus. mir fehlt der rote faden, der ausdruck der marke. aber da geht es um mehr, als um die page. ich bin mal so frech und behaupte: das bis jetzt in werbung investierte geld, hätte man auch ins klo werfen können.

edith sagt:

das die situation f. einen hersteller aus d nicht ganz einfach ist, steht ausser frage. daher habe ich auch in hohem maße verständnis für das handeln fusions. aber ich mag diese „lieber fehlerhaft gehandelt, als perfekt gezögert"-mentalität nicht...
 
Vielleicht ist jemand von Fusion in der Lage, seinen Kunden mitzuteilen, wann die 2007er Produkte präsentiert werden.

Oder sind die geheim und nur Insider können Bikes bestellen.
 
Manchmal hab ich des Gefühl die wollen ihr Zeug garnicht verkaufen... Machen einen riesen Heck-Meck auf der Eurobike und die Internetseite wird dann erste nach nem Jahr aktualisiert - Das bei dem Preis? Für des Geld bekommt man bei anderen deutschen Herrstellern Massgeschneiderte Bikes+guten(und schnellen)Service und eine seit einem Monat auf 2007 erweiterte Homepage.
So läuft des im Internetzeitalter nicht mehr Fusion!



So wie der Kontakt von Fusion zu seinen potentiellen Käufer ist. Tu ich mir schwer zu glauben, dass diese Firma noch lange existiert. Deswegen habe ich mich gegen ein Raid SL entscheiden. Vielleicht brauch ich ja mal Garantie.:confused:
 
Fusion ist kein Versandhändler..... Fusion hat momentan nicht die aktuellste Internetseite... Es gibt im Übrigen Kataloge.....

aber @ ameise
wenn ein Kunde bei uns im Laden steht und ein Fusion haben möchte, dann bekommt er auch die Möglichkeit eins zu fahren... denn wer so ein Rad will kauft es nicht anhand eines Bildes im Internet.
Zudem wurden bisher die wenigen Garantiefälle die wir mit Fusion zu bearbeiten hatten immer schnell und sauber von Fusion bearbeitet.
 
Heutzutage ist eine ansprechend gestaltete und immer aktuelle Homepage die Visitenkarte jedes Unternehmens.
Und da hat Fusion gewaltigen Nachholbedarf !

PS: und wo bleibt eigentlich der Support von Fusion hier im "Herstellerforum"? Seit ewigen Zeiten haben die nix mehr von sich hören/lesen lassen. Einfach schwach.
 
Fusion ist kein Versandhändler..... Fusion hat momentan nicht die aktuellste Internetseite... Es gibt im Übrigen Kataloge.....

aber @ ameise
wenn ein Kunde bei uns im Laden steht und ein Fusion haben möchte, dann bekommt er auch die Möglichkeit eins zu fahren... denn wer so ein Rad will kauft es nicht anhand eines Bildes im Internet.
Zudem wurden bisher die wenigen Garantiefälle die wir mit Fusion zu bearbeiten hatten immer schnell und sauber von Fusion bearbeitet.



Mit Garantieabwicklung habe ich nicht die aktuellen gemeint, sondern die in der Zukunft. Der Gesamteindruck einer Firma ( und damit die Entwicklung des Unternehmens in der Zukunft) hängt vor allem an seiner Repräsentation ab. Diese ist sehr dürftig( Ich kann nur bewerten, was ich als Endverbraucher erfahre). Zur Zeit zu sehen an der Homepage, Antworten auf Emails und deren Verhalten in diesem Forum. Ich fahre jetzt 20 Jahre Mountainbike und habe schon viele Firmen mit tollen Produkten kommen und gehen sehen.
 
Deine Ansicht als Endverbraucher kann ich verstehen.... auch deine Anmerkungen bezüglich der Mängel ihrer Marketing"maschine". Dennoch sind die Räder sehr gut... Fusion ist als Rad hersteller immernoch am wachsen und das nicht nur im Bereich Materialentwicklung und Produktdesign, sondern auch im Bereich Marketing . Für 07 ist schon alles besser gelaufen als es noch 06 war...alleine was Katalogdruck und Verfügbarkeit der Räder betrifft. Wenn man bedenkt wieviele Leute bei Fusion arbeiten und was trotz der geringen Kapazitäten dort geschafft wird muss man über manches auch hinwegsehen können.Und da spreche ich von der nicht super tollen Homepage. DAs sage ich jetzt als Händler. Das nicht immer alles zur Zufriedenheit jedes Kunden läuft(ich sollte vielleicht jedes potentiellen Kunden sagen) ist eine Gesetzmäßigkeit. DAs heist aber nicht, das die Firma Fusion nicht bedacht darauf ist es doch zu schaffen. Da du ja 20 JAhre Mountainbike fährst und schon viele Firmen hast kommen und gehen sehen, weißt du bestimmt auch über die interna der betrefenden Firmen bescheid. Genauso weißt du sicherlich auch das die meisten Firmen nicht an einer Homepage gescheitert sind.
DAs Thema E-Mail ist eine weitere Sache. Es gibt Hersteller, die sich ein Kundencenter leisten können. Die Frima Fusion hat soetwas nicht. Jedoch haben sie Fachkundige Händler, bei denen man meistens das Rad gekauft hat, denen man ein Problem darlegen kann und die auch einen besseren Kontakt zu allen ihren Herstellerfirmen haben. Dann ist auch ein sicherer und Reibungsloserer Reklamationsvorgang begünstigt. Das ist dir sicherlich bewusst.
Und einer Firma(eagal welcher) vorzuwerfen, sie würden in Zukunft keine Garantiefälle mehr bearbeiten können ist, denke ich, nicht beurteilbar.
Liebe(r) ameise, ich wollte dich jetzt nicht damit angreifen sondern nur versuchen dir bewusst zu machen, das dort auch nur Menschen arbeiten und ich es infam finde ein Fahrrad und die komplette arbeitsweise einer Firma anhand einer Hompage zu beurteilen, die im November 2006 noch nicht auf 2007 umgestellt ist.
 
Aber es wäre ja wohl nicht zuviel verlangt, dass eventuell mal einer von den Jungens hier reinschaut und sich dazu äussert.
Ein kurzes: Sorry, es dauert noch drei Wochen und gut is.
 
warum sucht ihr eure antworten eigentlich hier im inet auf eure probleme mit euren bikes????
ich fahre einfach schnell zu meinen händler und dann is die sache in paar minuten gegessen und ich hab die lösung.
 
warum sucht ihr eure antworten eigentlich hier im inet auf eure probleme mit euren bikes????
ich fahre einfach schnell zu meinen händler und dann is die sache in paar minuten gegessen und ich hab die lösung.

Hä? Darum geht es doch hier überhaupt nicht! Bitte Thread-Überschrift lesen! Danke!

Wie eine gescheiter Hersteller-Support aussehen kann zeigen (ebenfalls kleine) deutsche Bike-Schmieden wie Liteville und Nicolai.

@Fusion: was bitte ist so schwer daran sich einmal die Woche hinzusetzen und die Fragen hier im Fuison-Forum zu beantworten? Ein kurzes Statement würde ja schon reichen. Z.B.: "Homepage 07 kommt Anfang Dezember"..., oder so ähnlich. Das kostet MAXIMAL 1 Stunde Zeit. Soviel sollten einer Firma ihre (potentiellen) Kunden schon wert sein.
 
Zurück