Hope 2010 -> neue V2 und neue Bremshebel?!

hardflipper

27,5" und 29"
Registriert
23. Dezember 2005
Reaktionspunkte
1.226
Ort
Hier
Hi, weiss schon jemand was von den Hope Neuerungen?

Ein Kumpel hat mir erzählt, dass da was neues kommt und er hätte auch den neuen Bremshebel schon gesehen. Letzterer soll zum Glück nicht mehr so ein Monster wie der Tech sein. Auch die V2 wäre redesigned.

Er hat gemeint, dass Hope schon mal so einen halb fertig gefrästen Hebel in einer Kleinanzeige (Bike/ MB) abgebildet hätten...

Ich wäre froh, wenn der fiese Tech Hebel wieder verschwinden würde. :D
 
Ich geht dann gleich mal zum Zeitschriftenmenschen...

Ist auch ein Bild von der V2 drin? Und der hebel sieht noch schlimmer als der Tech aus? Da würde ich lieber V-Brake fahren, wäre die Tech die letzte Disc auf Erden.... :kotz: :kotz: :kotz:

Ich bin gespannt.
 
Werden die Hebel der X2 und M4 auch wieder getauscht? wollte eigentlich gerade bestellen.
Der Tech Hebel ist doch herrlich häßlich.
 
hhm, wie unterschiedlich Geschmäcker doch sind.... Und ich habe gerade erst auf ne V2 mit den Techhebeln umgerüstet weil ich endlich mal ne Bremse gefunden hatte bei der mir auch die Bremshebel gefielen (Verstellkonzept und Optik) :s
 
Ich hätte mir auch fast eine M4/X2 Kombi bestellt und dann die Hebel zum Verkauf/Tausch angeboten... Jetzt hab ich aber die Bremssättel seperat bestellt.

Der Tech geht echt nicht... Ich hatte ihn schon da und habe 2 Tage lang versucht mich mit ihm anzufreunden - es war nicht möglich auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen. :lol: Für meinen Geschmack ein NoGo und die Löcher im Griff stören mich auch am Bremsefinger.

Die Eurobike wird´s zeigen ob der Tech dann parallel zum neuen weiterexistieren wird.

An den Tech bekommt man halt auch keinen Shimano Schalthebel vernünftig kombiniert. :spinner:
 
Also mir gefallen die Tech-Bremshebel ganz gut, besser als die Bremshebel meiner Mono M6. Wichtiger als die Optik ist in meinen Augen aber die Funktion und in dem Punkt sind die Bremsheble meiner M6 1A, seit mehr als 3 Jahren hatte ich noch kein einziges noch so kleines Problem, obendrein halten die Hebel auch gut was aus.

Ich habe mir für mein Tourer jetzt die Tech X2 bestellt, bin gespannt ob die Bremse auch so gut und problemlos funktioniert wie meine M6.

PS: Kann jemand das Bild scannen, ich habe wenig Lust nur wegen dem Bild gleich das Magazin zu kaufen?
 
Hab leider keinen Scanner, aber er ist so hässlich der ist es nicht mal die mühe wert. Geh einfach in die Trafik blätter das Heft durch Mountain Bike Beilage Seite 22.
 
So, hab mir im Laden mal die MB geschnappt und muss sagen, dass der Hebel doch sehr gewöhnungsbedürftig aussieht. Kommt doch nix an den guten alten Mini Hebel ran. ;)

Dennoch finde ich das Prototypenbild um Welten schöner als den Tech... Vermutlich bin ich da alleine aber mal von Magura Sachen abgesehen, kann ich mir nix unschöneres als den Tech vorstellen.
 
Der Tech geht echt nicht... Ich hatte ihn schon da und habe 2 Tage lang versucht mich mit ihm anzufreunden - es war nicht möglich auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen. :lol: Für meinen Geschmack ein NoGo und die Löcher im Griff stören mich auch am Bremsefinger.

Die Eurobike wird´s zeigen ob der Tech dann parallel zum neuen weiterexistieren wird.

An den Tech bekommt man halt auch keinen Shimano Schalthebel vernünftig kombiniert. :spinner:

Hast du schon mal überlegt,-dass Hope doch nicht das richtige für dich is?
Man,oh man.Du nörgelst und kritisierst sie verallgemeinert in jedem Punkt,nur weil du damit selbst nicht klarkommst.Vielleicht liegt es nur an dir?Und doch nicht an der Bremse?

Die Tech Serie ist vom Gesamtpaket eine der besten Hope Baureihen ever.Ich hoffe dass sie weiterhin bestehen bleibt.Bremsleistung,Hebelergonomie und Verstellung-1a.
Der neuer Hebel sieht aus wie der fligrane Rotz von Formula und Hayes.

Speziell der kritisierte Shifter:Inboard oder Outboard,kein Problem.Und dazu braucht man nichtma den Hope Matchmaker!

Kaufe dir lieber eine Plaste Magura oder eine Hayes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich nicht meckern, wenn mich die Löcher stören? Den XTR Schalthebel hab ich auch nicht in die gewünschte Stellung gebracht. Seitlich nahe genug ran ist kein Problem aber der Winkel passt dann nicht. Der Tech ist einfach zu fett. Auch vom Gewicht her uninteressant.

Gekauft hatte ich eine Tech nie - die war von einem Kumpel.

Magura und Hayes kommen mir nicht ins Haus. :spinner:

Die Verstellerei mit den Rädchen brauch ich auch nicht. Es muss simpel und nebenbei leicht bleiben. Alles meine subjektive Einstellung zur Sache. Andere Leute, andere Bedürfnisse. :dope:
 
Ok, die Tech Lever gefallen dir nicht ... kein Ding über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten.

Zu schwer sind sie dir ... auch kein Problem sind wirklich nicht die leichtesten also wer darauf wert legt (ich tues nicht).

Aber das hier kommt mir ein wenig wie "Wasch-mich-aber-mach-mich-nicht-nass" vor :rolleyes:

.... Den XTR Schalthebel hab ich auch nicht in die gewünschte Stellung gebracht. Seitlich nahe genug ran ist kein Problem aber der Winkel passt dann nicht.
Die Verstellerei mit den Rädchen brauch ich auch nicht.

Dir ist schon klar, dass "die Verstellerei mit den Rädchen" dir die "gewünschte Stellung" ermöglichen würde ??

Aber wurscht, ist nur eine Ungereimtheit in deiner Argumentation.
Soll jeder nach seiner Facon selig werden was mich zur abschliessenden Frage bringt: Welche Bremsen und Hebel erfüllen denn deine Wünsche ? (ernstgemeinte Frage, will schliesslich meinen Horizont erweitern)
 
Ok, die Tech Lever gefallen dir nicht ... kein Ding über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten.

Zu schwer sind sie dir ... auch kein Problem sind wirklich nicht die leichtesten also wer darauf wert legt (ich tues nicht).

Aber das hier kommt mir ein wenig wie "Wasch-mich-aber-mach-mich-nicht-nass" vor :rolleyes:



Dir ist schon klar, dass "die Verstellerei mit den Rädchen" dir die "gewünschte Stellung" ermöglichen würde ??

Aber wurscht, ist nur eine Ungereimtheit in deiner Argumentation.

Wo ist dein Problem? Bist du mit dem Techhebel verheiratet, weil du so militant bist? :spinner:

Die verschiccenen Rädchen bringen mir den Schalthebel auch nicht dort hin wo/wie ich ihn haben will.

Wo zum ver... Henker gibt es bei meinem Posting Ungereimtheiten????? :rolleyes:

Noch mal zur Erklärung: Ich bekomme den Schalthebel nicht in dem Winkel montiert, wie ich es gerne hätte, da der Tech zu fett ist!!! Der Winkel des Bremshebels interessiert mich hierbei gar nicht. Für ihn hätte ich den Begriff "Griffweitenverstellung" gebracht... und diese kann man auch ohne Rädchen am Mini Hebel einstellen.


[Ontopic] Nicht desto trotz freunde ich mich gerade sehr mit dem Prototypen aus der MB an. Habe mir die Ausgabe doch mal gekauft und je länger ich den Hebel anschaue, desto besser gefällt er mir. :love:
Vermutlich wird er den aktuellen Mini Hebel ersetzen. Das würde (Ich rate) bedeuten, dass man dann doch wieder eine Pro kaufen muss um den Tech zu umgehen. :aufreg: Mal sehen... [/Ontopic]

Soll jeder nach seiner Facon selig werden was mich zur abschliessenden Frage bringt: Welche Bremsen und Hebel erfüllen denn deine Wünsche ? (ernstgemeinte Frage, will schliesslich meinen Horizont erweitern)

Ja alle Hope Mono Mini/ Mono M4 bis incl. Baujahr 08. Du musst wissen, dass ich ein absoluter Hope Jünger bin! Ich bin noch nie eine andere Disc gefahren und habe auch nicht vor jemals was anders zu fahren - vorausgesetzt Hope wird immer einen Mini Hebel oder einen ähnlich simplen und leichten im Programm haben. Ich hab nebenbei auch schon wie ein Hamster angefangen Hope Bremssättel und (Mini-) Hebel zu bunkern, auf dass mir der Vorat auch im Falle einer Hope-Firmenpleite für immer reicht. :D :D :D

Einige Kumpels von mir haben auch schon Tech Bremsen gekauft, den Hebel weggeknallt und die alten Mini-Hebel an die Tech M4/X2 Sättel geschraubt. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ist dein Problem? Bist du mit dem Techhebel verheiratet, weil du so militant bist? :spinner:

Nö und ich weiss auch ehrlich gesagt nicht an welcher Stelle ich militant geworden bin.

Vielleicht hab ich dich falsch verstanden oder vielleicht kann ich das Problem nicht nachvollziehen aber das ist noch lange kein Grund hier gleich an die Decke zu gehen.

Mir schien dein Posting widersprüchlich zu sein und ich hab drauf hingewiesen nicht mehr und nicht weniger.

Friede ?
 
Wenn man von der Seite auf den Lenker schaut, dann hat der Bremshebel einen bestimmten Winkel zur Vertikalen. Ich positioniere den Schaltgebel gerne im gleichen oder gar größeren Winkel. Das geht aber nicht, da der Tech oben und unten einen Ausgleichsbehälterdeckel hat - dieser ist dann dem Shimano Schaltgebel im Weg. Fazit: Für meine Griffel keine ergonomische Position zu finden. Nebenbei mag ich die Optik nicht.

Hoffe, dass alle Missverständnisse beseitigt sind.
 
Hoffe, dass alle Missverständnisse beseitigt sind.

Yo, jetzt verstehts auch nen Doofkopp wie ich.

Um diesen Winkel hab ich mir (bisher) gar keine Gedanken gemacht, da ich Trigger in Verbindung mit der Matchmaker Schelle verwende.
Und die seitliche Verschiebung sowie den Winkel des grossen Schalters + die Reichweite des Bremshebels bieten genug Einstellbereich für meine Griffel. :bier:
 
Habe Antwort on Robin bekommen ob die die Griffe auch mal auf der HP zeigen.

Die endgültigen Griffe gibs erst zur Eurobike zu sehen also heißt es noch 1 Monat warten.

Übrigens gabs damals schöne Fotos von der V2 mit Knuppel an den Griffen (Fingermulden) diese Griffe sind leider nie so in Serie raus gegangen und man konnte sie auch nicht von Hope bekommen.:(
 
Also wenn dass der neue Hebel ist dann kotzwürg. Das Teil schaut aus wie in Urzeiten die Umlenkung von ner V-Brake. Nene, das Ding geht mal hoffentlich nicht in Serie. Sieht aus wie ein Mini-Hebel. Aber aus Plastik
 
Zurück