Hope Fixed Disc vs. 612 Die Scheibe

Registriert
5. November 2025
Reaktionspunkte
72
Guuude, wie man hier sagt :)

ich stehe aktuell vor der Entscheidung, welche Bremsscheibe ans Rad soll. Zur Auswahl stehen die Hope Fixed sowie die 612 Die Scheibe. Gebremst wird mit einer Hope GR4. Einsatzbereich ist ein All Mountain in MIttelgebirgen. All zu lange Abfahrten und vierstellige Tiefenmeter am Stück kommen nicht zusammen. Aber in dem einen oder anderen Revier gibt es Trails, bei denen man permanent in 100-200tm Steilstücken auf der Bremse hängt

Die Hope ist 2,3mm dick. Die 612 ist 2,0mm dick. Theoretisch ein Punkt für die Hope. Auch wenn es, bei dem Einsatzbereich, sicher auch mit dern 2,0mm funktioniert. Gewicht ist bei beiden 220g. Womit dies keinen Ausschlag in die eine oder andere Richtung geben wird. Der Reibring ist bei beiden gleich breit. Siehe Bild. Auch hier unentschieden. Die komplett runde Form des Reibrings der 612 sagt mir dahingehend zu, dass die Beläge konstant aufliegen und es hinsichtlich Rubbeln hier potenziellem weniger Probleme geben dürfte. Preislcih legen sie auch nah beieinander. Die ca. 10€ Unterschied pro Satz machen den Kohl nicht fett.

Was meint ihr? Oder hat jemand Erfahrung mit einer oder beiden?

Danke euch vielmals!

1763560186485.png
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von TG95

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Für dich ist sicher @Tirolbiker63 ein guter Ansprechpartner.

Brakestuff ist auch bald wieder online und die Punch soll sehr gut sein.

Die Scheibe von 612 kenne ich nicht, aber an Hope (T4V4 und GR4) hatte ich schon einige Scheiben. Mit der Hope Fixed bin ich am glücklichsten.
 
@S.Turner
Vielen Dank für dein Feedback. Hilft schon mal, dass die Hope funktioniert. War zu erwarten. Aber nicht zwingend selbstverständlich. Manche OE Scheiben taugen ja auch nix
Über das BrakeStuff Comeback bin ich informiert. Aber die liegen preislich auch nochmal ne ganze Ecke höher

Vielleicht meldet sich ja Tirolbiker und weiß noch was
 
Zur Ausgangsfrage würde ich sagen völlig egal. Werden beide sicherlich unproblematisch ihren Dienst verrichten. Die Hope werden mit den größeren Löchern wohl etwas bissiger sein, aber die GR4 ist ja nicht gerade schwächlich, insofern vergibst Du Dir auch mit der 612 in der Hinsicht sicherlich nichts.

Fahr die 612 und berichte, über die gibt's noch recht wenig im Forum. :D

Und da die meisten Leute die gängigeren 203mm-Scheiben fahren werden, wird man wohl auch nicht so viel lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahr die 612 und berichte, über die gibt's noch recht wenig im Forum. :D
Ich spiel natürlich gern den Tester. Ich starte parallel ein Crowdfunding und jeder Spender bekommt den Erfahrungsbericht:bier: :D


Und da die meisten Leute die gängigeren 203mm-Scheiben fahren werden, wird man wohl auch nicht so viel lesen.
Warum die 203mm präferiert werden erschließt sich mir nicht. Am Ende doch ziemlich wumpe. Die 612 gibt es aber auch in 203mm. Wenn du möchtest, teste doch du die 612er und ich die Hope :)
 
Schleicht weil sie gängiger ist. Außer SRAM hat doch keiner 200mm. :ka:

Hatte die 612 nur bei R2 gesehen, und da gibts nur 180, 200 und 220. Jetzt sehe ich, dass es sie in noch mehr Größen gibt.

@Crowdfunding: Bei Tirolbiker63 würde ich das ggf. sogar machen. :)
 
Außer SRAM hat doch keiner 200mm.
SRAM, Galfer, 612, Hope, Lewis, früher m.W. Brakestuff. Freitag wissen wir mehr ob heute auch noch. Aufzählung nicht abschließend. So wenig Anbieter sind es nicht. Shimano, Magura... Würde ich so oder so nicht kaufen. Hayes und Formula Scheiben mit 203 tun. Aber auch nicht besser als die der Anbieter die auch 200er haben
Und ob ich nen +20 oder +23mm Adapter verbaue spielt auch keine Rolle. Ok, bei mir. Hab ne große Auswahl davon :p
 
Zurück