Hope Fortus 30 SC vs DT EX511

MadCyborg

Dr.mad.Cyborg
Registriert
24. Juli 2002
Reaktionspunkte
1.403
Ort
Dresden
Kann die jemand zueinander einordnen?
Ich fahre im Moment M462, die sind aber schon etwas mitgenommen. Am Hinterrad habe ich schon mindestens 6 Speichen getauscht ((Vor-)Schädigung durch Äste und Steinflug nicht ausgeschlossen).
Ich möchte einen neuen LRS anschaffen und bin Nabenmäßig auf 350er oder Pro 5 eingeschossen. Die Felgen sollen eine Klasse breiter und stabiler werden (->30 mm Maulweite).
Aus dem DT-Programm würde ich mindestens hinten die EX511 wählen, vorn täte es sicherlich auch die XM 481.
Laufradanbieter verkaufen sowas für rund 500 €, mit Hope-Naben wirds etwas mehr. Es liegt nahe, auf ein Schnäppchen für so einen Fortus-LRS zu warten, der ist preislich ja fast in der gleichen Region (unter 600 €).
 
Kann die jemand zueinander einordnen?
Ich fahre im Moment M462, die sind aber schon etwas mitgenommen. Am Hinterrad habe ich schon mindestens 6 Speichen getauscht ((Vor-)Schädigung durch Äste und Steinflug nicht ausgeschlossen).
Ich möchte einen neuen LRS anschaffen und bin Nabenmäßig auf 350er oder Pro 5 eingeschossen. Die Felgen sollen eine Klasse breiter und stabiler werden (->30 mm Maulweite).
Aus dem DT-Programm würde ich mindestens hinten die EX511 wählen, vorn täte es sicherlich auch die XM 481.
Laufradanbieter verkaufen sowas für rund 500 €, mit Hope-Naben wirds etwas mehr. Es liegt nahe, auf ein Schnäppchen für so einen Fortus-LRS zu warten, der ist preislich ja fast in der gleichen Region (unter 600 €).
Gute Wahl mit den Hope Fortus.Hatte den Vorgänger mit Pro4 unverwüstlich .Habe mir heute den Fortus SC mit pro 5 in Silber geordert.
 
Zurück