Hope M6 Beläge

Fosters Man!

Tüdeldü
Registriert
22. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Hannover
hi

ich habe mir gestern die m6 bestellt und wollte jetzt neue beläge dazukaufen weil die standartbeläge sollen ja nicht so gut sein^^

welche könnt ihr mir empfehlen???
 
du könntest in den anderen beiträgen eine antwort finden - das thema wird hier permanent behandelt . aber weil ich ja sowieso hier schon am tippen bin und das alles auch nicht so eng sehe , antworte ich mal auf deine frage .

also ich hab ja neulich auch meine 6ti montiert und dann eingebremst - so richtig schön brutal bis es gestunken hat und fading aufgetreten ist . die bremsleistung war nicht so berauschend hab ich am anfang gedacht . ok - letztes wochenende hab ichs der bremse nochmal so richtig gezeigt , schnelle passagen , trails usw. - eingebremst in dem sinne hab ich sie da nicht mehr sondern vielmehr "normal" benutzt . und siehe da - sie ist ganz schön bissig geworden mit den original belägen . ich denke mal wenn ich in klamotten mit rucksack auf dem rad hocke kommen locker 105-110kg zusammen !
also mir reicht diese bremsleistung die sie im moment hat völlig aus - wenn ich auf asphalt aus 35-40kmh ne vollbremsung mache geht der bock hinten hoch - was will ich mehr ?

ich habe bis jetzt also noch keine anderen beläge getestet - wenn du das unbedingt ausprobieren willst bleibt dir nur koolstop - swissstop macht noch keine für die m6 .
 
da quitscht nix !! wenn es nass ist quitschen alle bremsen , wir waren am wochenende mit 14mann im wald - das hat sich angehört wie irgendwelche jaulenden wildschweine :D wir haben uns sogar gegenseitig mit dem gequitsche zeichen gegeben :D :) und da war alles vertreten von hope über magura bis hin zu formula usw. :D
 
koolstop.
die feredo beißen aber auch ordenlich, wenn du dich beim einbremsen nicht zu blöd anstellst.

snapon schrieb:
also ich hab ja neulich auch meine 6ti montiert und dann eingebremst - so richtig schön brutal bis es gestunken hat und fading aufgetreten ist .

so macht man es z.b. nicht...:rolleyes:
lieber ma 2 stunden zeit nehmen.
 
Es gibt noch welche von EBC und BBB-Racing. Von den EBC's war ich recht enttäuscht, die BBB's nehmen sich nicht viel mit den alten Belägen von Hope, hab hinten die neue M6 die von Werk aus mit Stahlflexgeliefert wird und die Beläge greifen bisher ganz gut, sind aber noch im "Einfahrmodus". Zur Not grössere Disc, ich fahr 225 und 205.

Aber mal ganz am Rande, bevor du dich hier nach neuen Belägen erkundigst fahr doch erst mal die die mitgeliefert werden ein, bezahlt hast du sie doch so oder so wa:confused:

christian
 
ich werde sie auch erstmal fahren.
ich war anfangs nur etwas stutzig weil alle gesagt haben, dass die standart beläge quietschen würde!! :-)
 
Also ich fahr die auf der M6 die Serien Beläge und da quitscht Nix!!
Bremspower ist in JEDER Situation mehr als ausreichend.

ICh für meinen Teil bleibe bei den Serienbelägen!
 
Nur zur Vollständigkeit....

die Trickstoff Beläge für die M6 fehlen noch. Ich fahre die RS und bin sehr zufrieden.

Gruß
Condor
 
ich finde die serienbeläge nicht besonders gut,kauf dir swisstopp beläge die sind super brutal und quietschen nicht(die bremse macht ausser bei regen überhaupt keine geräusche)wirst den kauf der bremse nicht bereuhen.mfg michael
 
hmm... also meine Hope M6 macht auch bei Trockenheit quitschgeräusche.
Sowohl vorne als auch hinten.
Die Bremse habe ich jetzt seit fast einem Jahr und bin sonst super zufrieden.
 
mittlerweile kreischen meine hope bremsen mono m6ti & mono m4 so derart das im umkreis von 10km sämtlichen hirschen und widschweinen das trommelfell platzt .

die bremsen fangen an zu kreischen bei schnelleren abfahrten und mittlerem bremsdruck . soll heissen , wenn ich sehr steile abfahrten runterfahre und die bremse permanent bremse kreischt nix und wenn ich richtig fest bremsdruck draufgebe kreischt auch nix . nur halt wie gesagt bei schnellen abfahrten und mittelmäßigem bremsdruck - z.b. anbremsen von kurven oder so . das aber auch nicht bei der ersten kurve , sondern erst nach der dritten od. vierten . dann werden die bremsen warm und dann ist es unerträglich - wenn die dann wieder abkühlen ist alles wieder normal und bei der nächsten gelegenheit fängts von forne an .

hab mir gestern koolstop geholt und bau die heute mal ein .
 
komisch..

meine bremsen (6ti&m4) nach der 3ten, 4ten kurve besser, gerade weil die warm geworden sind. meine hr m4 quitscht aber auch so minimal, seit dem koolstops drin sind. stört mich aber nicht.
 
Fahre die Mono 6Ti mit Orginal Belägen bei 0,1 to.
Zum einbremsen 20 richtige Antritte im flachen mit Bremsung bis zum Stillstand. Die Bremsleistung nimmt bei jeder Bremsung merklich zu, die Handkraft ab.

Danach habe ich Bremsleistung ohne ende und kein Quitschen im trockenen, bei Nässe nur am Anfang des Hebelwegs.
 
das kreischen hat ein ende dank koolstop , die bissigkeit hat auch etwas zugenommen bei der mono m6 , bei der mono m4 deutlich !!
 
tip zum einbremsen: vor der ersten abfahrt nen batzen dreck (schlamm oder was auch immer, hauptsache es staupt nich gleich wieder runter) auf die scheibe packen...hab das schon an 4 bremsen getestet und hatte nach ca. 1 min die volle bremsleistung.
 
Fosters Man! schrieb:
cool werde ich gleich morgen einmal ausprobieren:lol: :lol:

aber vorsicht, die bremsleistung ist kein vergleich mehr zu der vor der haustür beim ersten mal bremsen erzielten...beim ersten "verschlammten" bremsvorgang solltest du nicht überrascht sein, wenn du aus versehen nen nosewheely fährst!
 
Also ich kann folgendes Berichten:
ich hab ne M4 mit Hope Belägen kurz gefahren, dabei wurde die Bremsleistung immer besser, aber wenn das Rad ein paar Stunden gestanden hat, war sie anfangs etwas weniger, wurde nach ein paar Bremsungen aber wieder mehr. Richtig eingebremst war sie aber noch nicht würde ich sagen. Ich hab heute einen Satz Kool Stop Beläge bekommen, gratis, und sie mal vorne eingebaut. Die packen von anfang an richtig zu quitschen ein bischen, aber das wurde nach ein paar bremsungen weniger bis kaum hörbar. Aber der vorteil liegt in der Dosierbarkeit. Die ist viel besser. Also wenn ich mal neue Beläge brauche werden es Kool Stops, zumal die mit dem Roten Lack auch noch besser aussehn...:lol:
 
mal eine bitte:
ich hab es komplette inet abgesucht aber nix gefunden.
wo bekommt man den die koolstop beläge für die m6 im inet?

danke schonma:)
 
Zurück