Nochmal...
1. Bike so positionieren, das der Entlüftungsnippel den höchsten Punkt des Bremskörpers darstellt. Lumpen bereitlegen und VERWENDEN.
2. Kolben zurückdrücken und mit einem passenden Gegenstand in der zurückgedrückten postition halten. (ohne Beläge, oder mit alten Belägen)
3. Gummischlauch (aus Apotheke , z.B. Infusionsschlauch) auf Entlüftungsnippel am Bremskörper. Das andere Ende in eine leere Flasche oder kleine Wanne.
4. Ausgleichsbehälter am Bremsgriff horizontal stellen und öffnen. Deckel und Gummimembran abnehmen.
5. Mit einer Spritze voller DOT
5.1 (KEIN ÖL!!!) DOT in den Ausgleichsbehälter füllen.
6. Mit 8er Schlüssel den Entlüftungsnippel am Bremskörper eine viertel bis halbe Umdrehung öffnen.
7. Bremsgriff zum Lenker durchziehen. (Dabei fließt DOT in den Gummischlauch.)
8. Bei gezogenem Bremsgriff Entlüftungsöffnung schließen.
9. Bremsgriff lösen. (Dabei verschwindet DOT aus dem Ausgleichsbehälter - logisch!).
10. Die Schritte 6-9 mehrfach wiederholen - ACHTUNG: Regelmäßig DOT in den Ausgleichsbehälter füllen, damit dort keine neue Luft gezogen wird!!
11. Nachdem unten am Gummischlauch keine Luftblasen mehr ankommen und nur noch frisches DOT (Farbe wird heller), ist die Bremse frisch befüllt.
12.
Schlauch dranlassen, Entlüftungsnippel schließen.
13. Gummimembran reinigen, Deckel reinigen, zusammensetzen und auf den Ausggleichsbehälter geben. Zuschrauben.
14. Nochmal den Entlüftungsnippel etwas öffnen um den Überdruck im System zu lösen. Dann verschließen, alles reinigen,
Bremsbeläge einsetzen.
15. Mit eingebautem Laufrad den Hebel einige Male ziehen. Nach kurzer Zeit ist der Druckpunkt da. (u.U. Scheibe noch sauber ausrichten.
16. Altes DOT sammeln und bei Gelegenheit in den Sondermüll geben.
17. FERTIG!!! (ca. 10 Minuten je Bremse...)