Hope m6 entlüften ?

luxuzz

~Love the Ride~
Registriert
10. Juni 2006
Reaktionspunkte
2
Ort
Berlin
hi leuts
ich müsste meine hope m6 mal entlüften , eigentlich öl hinzufügen, da zu wenig in der leitung ist, wo und wie mach ich das ?
Wo darf onkel doktor die spritze ansetzen eine deutsche anleitung dafür gibs ja im inet nicht bei hope
 
Nochmal... ;)

1. Bike so positionieren, das der Entlüftungsnippel den höchsten Punkt des Bremskörpers darstellt. Lumpen bereitlegen und VERWENDEN.
2. Kolben zurückdrücken und mit einem passenden Gegenstand in der zurückgedrückten postition halten. (ohne Beläge, oder mit alten Belägen)
3. Gummischlauch (aus Apotheke , z.B. Infusionsschlauch) auf Entlüftungsnippel am Bremskörper. Das andere Ende in eine leere Flasche oder kleine Wanne.
4. Ausgleichsbehälter am Bremsgriff horizontal stellen und öffnen. Deckel und Gummimembran abnehmen.
5. Mit einer Spritze voller DOT 5.1 (KEIN ÖL!!!) DOT in den Ausgleichsbehälter füllen.
6. Mit 8er Schlüssel den Entlüftungsnippel am Bremskörper eine viertel bis halbe Umdrehung öffnen.
7. Bremsgriff zum Lenker durchziehen. (Dabei fließt DOT in den Gummischlauch.)
8. Bei gezogenem Bremsgriff Entlüftungsöffnung schließen.
9. Bremsgriff lösen. (Dabei verschwindet DOT aus dem Ausgleichsbehälter - logisch!).
10. Die Schritte 6-9 mehrfach wiederholen - ACHTUNG: Regelmäßig DOT in den Ausgleichsbehälter füllen, damit dort keine neue Luft gezogen wird!!
11. Nachdem unten am Gummischlauch keine Luftblasen mehr ankommen und nur noch frisches DOT (Farbe wird heller), ist die Bremse frisch befüllt.
12. Schlauch dranlassen, Entlüftungsnippel schließen.
13. Gummimembran reinigen, Deckel reinigen, zusammensetzen und auf den Ausggleichsbehälter geben. Zuschrauben.
14. Nochmal den Entlüftungsnippel etwas öffnen um den Überdruck im System zu lösen. Dann verschließen, alles reinigen, Bremsbeläge einsetzen.
15. Mit eingebautem Laufrad den Hebel einige Male ziehen. Nach kurzer Zeit ist der Druckpunkt da. (u.U. Scheibe noch sauber ausrichten.
16. Altes DOT sammeln und bei Gelegenheit in den Sondermüll geben.
17. FERTIG!!! (ca. 10 Minuten je Bremse...)
 
ich muss sie NICHT entlüften, bremsen tut sie gut nur ich kann den bremshebel zu nah an den lenker ziehen somit würde ich sagen es fehlt öl ^^ muss ich diese 17 schritte trotzdem tun nur um weiteres öl nachzufüllen und was ist eigentlich dieses DOT ?
 
ich muss sie NICHT entlüften, bremsen tut sie gut nur ich kann den bremshebel zu nah an den lenker ziehen somit würde ich sagen es fehlt öl ^^ muss ich diese 17 schritte trotzdem tun nur um weiteres öl nachzufüllen und was ist eigentlich dieses DOT ?

DOT ist Bremsflüssigkeit und die gehört in eine Hope nun mal rein.

Wenn Du nur den Druckpunkt weiter nach aussen haben willst, nimmste das Laufrad raus und ziehtst den Hebel einmal komplett durch und lässt ihn wieder los. Dann das Laufrad wieder rein. Die Belagsnachstellung sorgt dafür, dass die Beläge nun näher an der Scheibe sind und der Druckpunkt früher kommt.
 
die sind schon so krass nah dranne das geht nicht mehr in der anleitung steht das dann zuwenig öl in der leitung ist und sei es 0,5cl ;) auf jedenfall beim linken hebel ist der druckpunkt früher als beim rechten
 
Du kannst versuchen einfach nur etwas DOT in den Ausgleichsbehälter zu geben... Sollte funktionieren! DOT bekommst du z.B. beim ATU (Autozubehör) oder beim Motoradzubehör...

Dennoch: Ich würde beide Bremsen entlüften, denn das DOT sollte eh alle 2 Jahre spätestens gewechselt werden.

Leicht unterschiedlichen Druckpunkt kannst du auch über die Hebelweiteneinstellung regulieren. So bekommst du bei beiden Bremsen den gleichen Abstand zum Lenker bei gezogener Bremse - allerdings steht dann halt ein Hebel etwas weiter weg bei offenem Zustand (was mir aber wurscht ist z.B.)...
 
Unbedingt darauf achten, dass der Nippel den höchsten Punkt darstellt - fast wie bei ner Frau die auf dem Rücken liegt... Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen...:lol: :lol:
Und zudem beim Entlüften mit nem Werkzeug gelegntlich an den Bremskörper und Bremshebel klopfen, damit sich etwaige Blasen lösen! (Ähm, besser nicht bei Frauen machen - obwohl, naja, manche mögens... :D )
Wichtig auch, dass der Nippel nicht zuweit geöffnet werden sollte, da sonst übers Gewinde u.U. Luft in die Bremszange geraten könnte...
 
Du kannst versuchen einfach nur etwas DOT in den Ausgleichsbehälter zu geben... Sollte funktionieren! DOT bekommst du z.B. beim ATU (Autozubehör) oder beim Motoradzubehör...

Dennoch: Ich würde beide Bremsen entlüften, denn das DOT sollte eh alle 2 Jahre spätestens gewechselt werden.

Leicht unterschiedlichen Druckpunkt kannst du auch über die Hebelweiteneinstellung regulieren. So bekommst du bei beiden Bremsen den gleichen Abstand zum Lenker bei gezogener Bremse - allerdings steht dann halt ein Hebel etwas weiter weg bei offenem Zustand (was mir aber wurscht ist z.B.)...



wie mach ich das mit dem ausgleichsbehälter ? Hab noch nie eine bremse entlüftet oder nach gefüllt, die bremse ist gerade mal 1x monat alt
 
Wie schaut es eigentlich aus mit den unterschiedlichkeiten des dot, ist es egal wenn da 2 verschiedene sorten drinne sind ??

Wie kippe ich dot in die bremse nach ? ohne das luft reinkommt
 
nicht entlüften, mein händler hat mir die bremse mit stahlflex verkauft und so wie es ausschaut fehlt in der bremse einfach etwas öl, deshalb kann ich den hebel zuweit ranziehen. Und deshalb würd ich gern wissen wie und was ich tun muss, da ich mir die 15€ im laden sparen möchte
 
Hatte ich auch schon das Problem.
Alles dran lassen, oben am Griff den Deckel abschrauben, Dichtung raus und am Hebel pumpen. Dann siehst Du wie es leicht weniger wird und kippst einfach DOT nach bis der Behälter voll ist und baust es wieder zusammen. Vorsicht, Lappen drunterhalten, denn es wird ein bisschen rumsiffen beim zuschrauben, weil durch die kleine Fräsung für den Überdruck anfangs Öl rauskommt. Macht aber nix sondern ist ganz normal. Ein paar mal Hebel ziehen, wegwischen und ab auf den Trail und wieder ordentlich heizen...:D
Achja aufpassen dass bei der Aktion nix auf die Scheibe sifft, ist klar ne.

Ride On
 
ich nehm die laufräder einfach raus ;) Aber schonmal danke für den tip,
Du hast dabei vergessen, beim nachfüllen sollte der behälter wagerecht liegen ;) Dot muss 5.1er sein
So jetzt fahr ich erstmal zum bikeshop und hol mir dot
 
ich nehm die laufräder einfach raus ;) Aber schonmal danke für den tip,
Du hast dabei vergessen, beim nachfüllen sollte der behälter wagerecht liegen ;) Dot muss 5.1er sein
So jetzt fahr ich erstmal zum bikeshop und hol mir dot

ja dachte es ist klar dass wenn der behälter schief steht man da schlecht auffüllen kann :confused: und mit dem 5.1er stand ja weiter oben schon oder wars ein andrer thread naja egal wird schon klappen :)
 
so hab öl nachgefüllt
Hmm derr druckpunkt ist etwas früher trotzdem kann ich mit 2-3 finger die bremse immernoch bis an den lenker ziehen ( hebel weite am weitesten!)
wenn ich die hebelweite wieder auf standart stelle schaff ich es mit 1-2 finger.. ich hab die bremskraft aber da kann was nicht richtig sein
 
So nun hab ich die linke seite hinbekommen bei der rechtne seite zieht die bremse durch das "notlüftungsloch" luft und lässt öl abö.
Öl ablass ist ja normal aber nicht das sie luft zieht. Neues problem ich bekomm den deckel nimmer mehr ab , die eine schraube ist durchgedreht. Hat einer eine gute idee wie ich die schraube nun abbekomme ?
 
Na bravo...
Versuchs mal mit nem passenden Torx, damit könnte es gehen. Es genügt die Schrauben SACHTE anzuziehen - was glaubst du, warum die so klein sind?!?!?!
Zum Thema Luft ziehen und DOT verlieren am Hebel. Es ist wichtig die Gummimembran in den Deckel zu setzen, und dann das Gesamte auf den Ausgleichsbehälter zu montieren. Habe die Erfahrung gemacht, dass anders (d.h. zuerst Gummimebran einsetzen, dann Deckel drauf) der Ausgleichsbehälter undicht ist. Frag mich bitte nicht warum... :confused:
 
Ähm also bei mir war es total egal was ich zuerst eingesetzt habe, die Gummidichtung passt perfekt auf den Behälter und dann Kann man den Deckel drauf machen;)
 
Zurück