Hope Mono M4

Marciii

Musberger
Registriert
25. Februar 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Leinfelden-Echterdingen
Hallo,

Bin auf der Suche nach ner neue Bremse und dabei is mir die Hope Mono M4 ins auge gefallen und wollt mal fragen ob die Bremse gut Freeride/Downhill tauglich ist.
Als Ranbemerkung: Bin nicht der Typ der lange schleppbremsungen macht sondern eher kurz und scharf anbremst.

Bin bis letzte woche ne code (08) gefahren (aber nun beide schrott, und die kommt mir auch nicht mehr ans Rad), kann man die Bremskraft annähernd vergleichen?

Gruß Marcel
 
Selbe problem wie die anderen von uns mit der code 08, Bremsbelagwechsel fast unmöglich, man bekommt die kolbe einfach nicht zurück, bei der Code07 geht es spielend, kleiner schraubenzieher und leicht drücken schon sind se zurück, aber bei den 08er kannste den größten schraubenzieher nehmen und den noch fast verbiegen tut sich nichts, wenn man die kolben einzeln zurückdrücken will gehn einer leicht rein, aber ein anderer kommt dafür wieder raus.
Und nachdem ich dann 45min fürn belagwechsel gebraucht hab und er endlich drine war war der druckpunkt zuerst ok, aber nach 10mal drücken plötzlich weg, hab mal bremssattel angeschaut dann is von innen Bremsflüssigkeit rausgelaufen, hab warschenlich an kolben beim Belagwechsel beschädigt.
 
Ich würde dir auch eher zur V2 raten, ist auch nicht viel teurer als die M4.
Bei bike-box.de kostet die V2 200€ und die M4 175€...
Hab meine V2 auch von da. Testen konnte ich sie leider noch nicht, macht aber schon einen guten Eindruck;).
 
aber zurück zum thema, also ihr meint ne M4 nicht voll FR/DH tauglich wenn man nicht viel schleppbremsungen macht?

ich mein muss nich von der kraft wie ne Code sein, fahr grad wieder meine 05er Louise FR, das würde mir schon reichen
 
Na wenn du unbedingt ne M4 willst, schlecht ist die auch nicht.

Für FR wird die schon gehn, warum auch nicht, nur an die Code kommt sie nicht ran, wohl aber ganz leicht an die Louise.

Aber meiner Meinung nach sollte ein neues Teil ne Verbesserung zu alten darstellen, nicht eine Verschlechterung (im Sinne von weniger Bremskraft, nicht im Sinne von schlechter Qualität)
Um das zu gewährleisten, sollte es, wenn du unbedingt HOPE Bremsen möchtest, doch eher die V2 als die M4 sein. Möglicherweise auch die M6, aber inwieweit die ne bessere Bremskraft gegenüber der Code hat, weiss ich nicht.

Alternativen, nicht von Hope wären vielleicht Formula The One, Shimano Saint 2009, oder, wenn Geld keine Rolle spielt, dann die Frank Industries Nugget :love: (in Wunschfarbe, alle Eloxalfarben sind möglich) (Werd meine Code damit ersetzen, nächstes Jahr aber erst)
 
Dass sie nicht reicht, behauptet auch niemand :)
Selber schon gefahren, das Ding, auf nem Bike von nem Kumpel.
Aber als ich dann selber die Code hatte, wars doch geiler damit :)

Gegen die M4 spricht nichts, ausser der "Schritt zurück zu (etwas) weniger Power"
 
Saint hab ich auch schon im kreis der auswahl eingeschlossen (kostet vorallem am wenigsten mit 230€ für vorne+hinten)

Die The One find ich is auch ne schöne Bremse, wäre Preislich gerade noch im rahmen.

Ist die V2 wirklich power mäßig so viel besser?
 
Obs jetzt wahnsinnig viel ist, kann ich dir nicht sagen. Aber dass die durchaus mit der Kraft der Code mithält, ist fakt (Anständiges Einbremsen vorausgesetzt).

Verkehrt machste mit der M4 jedenfalls auch nix.
Wie die Saint jetzt is, weiss eh noch keiner, ob die an die Code rankommt.
 
ich habe bzw hatte alle angesprochenen Bremsen:

Mono4: gute und unproblematische Bremse, bei Dauerbremsungen allerdings Fading
Mono6: etwas mehr Bremskraft als Mono4, aber auch Fading
V2: richtig starke Bremskraft und NULL Fading. Dazu richtig genial zu dosieren
Code: schnappt noch bissiger zu als die V2, ist aber auch deutlich schlechter zu dosieren. Zur Standfestigkeit kann ich noch nicht viel sagen.

Meine Empfehlung wäre ebenfalls die V2
 
ich finde die V2 halt deutlich besser zu dosieren als die Code. Zum Kolben reindrücken muss die Scheibe raus, irgendwie muss man ja zwischen die Beläge kommen.
 
Wäre doch durchaus ne sinnvolle Kombination, da du ja hinten so viel Bremskraft sowieso nicht benötigst.

Und rein optisch auch OK, da ja die Hebel bei beiden identisch sind.

Und farbig eloxierte Scheiben bekommste glaub ich bei den V2 auch, da kannste schön kombinieren.
 
korrekt, die Mono4 hat nen anderen Hebel als die V2. Die V2 hat ne Schraube zur Lageverstellung des Druckpunktes. Der V2 Hebel passt aber auch an die Mono4.

Wobei, ich würde einfach zwei V2 nehmen und gut ist es... warum mischen?
 
falls es noch wer braucht: fahr v2 vorne mono m4 hinten und bin happy damit.
m4 vorne war mir zu schwach. "reicht" zwar, aber "bremst einfach geiler" ist einfach geiler ;)
m4 hinten reicht gut.
finds auch nicht irritierend, daß sie bisschen anders sind, hebelergonomie und so. ist nicht viel unterschied, und vorderrad und hinterrad bremsen sich sowieso anders. den druckpunkt von der v2 kann man ja dann auf den druckpunkt von der m4 einstellen.
 
Zurück