Hope Mono Trial einstellen

Registriert
20. November 2007
Reaktionspunkte
0
Servus!

Ich brauch mal nen Tipp zum zentrieren meiner Bremse, stehe wie ein Ochs vorm Berg und komm nicht weiter...:D
Meine Juicy hab ich schon oft zentriert, ist ja kein Problem, die 2 Einstellschrauben auf, ein paar mal pumpen, festschrauben, gut is.
Problem nun bei der Mono Trial: ich hab nur die 2 Schrauben, mit der die Bremszange an der Gabel festgeschraubt ist, also wie zentrier ich jetzt eigentlich??

Bin für jeden Ratschlag dankbar:daumen:

Edit: Was ich schonmal probiert hab, ist die Kolben komplett wieder reinzuschieben, hat aber auch nichts geholfen.
 
Die kolben an sich kannst du nicht verstellen.
Du kannst unterlegscheiben zwischen aufnahme und sattel befestigen und somit den Bremssattel ausrichten,eine andere Möglichkeit wäre mir nicht bekannt.

Edit: Achja und die Bremskolben einer Scheibenbremse lässt du besser in ruhe,sonst passiert es leicht,dass du Dichtungen verschiebst oder zerstörst.
 
die Kolben passen sich dem Seitlichen versatz auch ein wenig an! jedoch sollte die mittige einstellungen mit dünnen Unterlagscheieben hergestellt werden.
 
bei einer bremse mit der is2000 aufnahme die aus einem monoblock besteht sprich bremsen wie die hope , the cleg , grimeca ist das verwenden von sehr dünnen unterlegscheiben vorgesehen. erleichterst wirds natürlich alles wenn die bremsaufnahme an der gabel 100 prozentig plan ist ( einfach mal mit ner bremsaufnahmenfräse probieren). dann passt man immer mit den scheiben an bis die bremse so schleiffrei es geht eingestellt ist. ein minimales schleifen gibt sich mit der zeit durch abnutzung der beläge sowie durch das einbremsen.
ist zwar fummelarbeit , aber mitm bikeständer , taschenlampe und viel geduld kein problem ^^.
 
Ok, danke für die Tipps!
Das mit dem Kolben zurückschieben erschien mir keine so schlimme Maßnahme zu sein, weil das auch in einem Hope-Video zum Zentrieren der Beläge zu sehen war. War mir nicht bewusst, dass dabei was kaputt gehen kann:confused:
Ich schätze, die Bremsaufnahme müsste wohl gefräst werden, weil die Scheibe nicht nur leicht gebogen sondern vor allem verdreht wird beim Bremsen. Kennt jemand zufällig nen guten Laden in München, der das macht? Normalerweise mach ich alles selbst, aber so ne Fräse für 120 Euro ist mir doch zu krass:D
Eine Frage zu den Unterlegsscheiben: Ich hab festgestellt, dass mein Schleifproblem durch Unterlegen nur schlimmer werden würde, wie reguliere ich das also in die entgegengesetzte Richtung? Oder ergibt sich das dann durchs Fräsen?
 
Bremsaufnahme fräsen kann jeder vernünftige MTB Laden. Wenn du öfter da kaufst sind oft nichtmal 10€ fällig..

Durchs fräsen verlierst du erstmal Material. Das heißt entweder passt es dann zufällig perfekt, oder du fängst dann das unterlegen an.. Manchmal muss man auch unterschiedlich unterlegen..
 
Zurück