Hope Pro 2 Evo Laufradsatz

Supersteif für eine CC-Felge, denn dafür hat sie die richtige Breite. Bei fast gleichem Gewicht wie die Spike, dann lieber die mit dem größeren Felgenkasten. So eine Felge braucht kein Mensch. Für 20€ am Dirtbike ist sie vielleicht noch ok.
 
@ Thiel, Danke für die Info. Einsatzzweck der Reifen war ja wie o.g. Freeride. Werd mal schauen was ich mache, ma muss halt rumprobieren.

Mit der Mavic hat sich das erledigt, hab mir bei Thomas von German lightness nen LRS mit Spank Spike aufbauen lassen bzw. wird aufgebaut. Sein Beratungsgespräch klang logisch in jeder Hinsicht und hat mich überzeugt ne breitere Felge zu kaufen. Zudem ist das LR auch besser eingespeicht als von Maschine und seine Garantie/Serviceleistung klingt vielversprechend
 
Mit der Mavic hat sich das erledigt, hab mir bei Thomas von German lightness nen LRS mit Spank Spike aufbauen lassen bzw. wird aufgebaut. Sein Beratungsgespräch klang logisch in jeder Hinsicht und hat mich überzeugt ne breitere Felge zu kaufen. Zudem ist das LR auch besser eingespeicht als von Maschine und seine Garantie/Serviceleistung klingt vielversprechend

Wie hast du denn Kontakt mit ihm aufgenommen? Reagiert er nur auf Telefon? Ich habe anfang der Woche eine Mail geschrieben, so wie es in seiner Signatur empfohlen wird. Bisher keine Reaktion auf meine Anfrage.

Ja meinetwegen wenn es funktionert warum nicht, aber es steht sicher nicht ohne Grund Mavic EX721 DISC. Das DISC steht bestimmt für "Nur für Scheibenbremsen".

Du hast leider immernoch nicht recht. Sieh mal ganz unten in dem Link. Da steht schon 'Bremsflanke'. Die Felge gibts wirklich schon über ein Jahrzehnt in dieser Ausführung.
 
Nein.
1. Bewirbt Mavic die EX 721 mit Technologie für Felgenbremsen "UBT"
2. Gibts die bei AS so im Felgenbremsenkonfigurator, wenns da Probleme gäbe würden die das nicht machen
3. Ist die Felge allseits beliebt für Reiseräder mit Felgenbremse
4. Warum als Felge für Felgenbremsen vermarkten? Wer fährt denn noch Felgenbremse?
So hat man halt eine ultrastabile Downhillfelge ohne extra Kosten für neue Fertigungsprozesse
um den Bremsrand wegzukriegen.
 
4. Warum als Felge für Felgenbremsen vermarkten? Wer fährt denn noch Felgenbremse?
So hat man halt eine ultrastabile Downhillfelge ohne extra Kosten für neue Fertigungsprozesse
um den Bremsrand wegzukriegen.

wo bei das dann auch der grund für das gewicht der felge ist.:daumen:


Wie hast du denn Kontakt mit ihm aufgenommen? Reagiert er nur auf Telefon? Ich habe anfang der Woche eine Mail geschrieben, so wie es in seiner Signatur empfohlen wird. Bisher keine Reaktion auf meine Anfrage.
er wird wohl zimlich viele e-mails bekommen. das schreiben braucht auch zeit. wo er dann keine laufräder bauen kann.
wenns dir wichtig ist ruf an. läst sich auch besser klären was man braucht als schrieftlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
So mit den Reifen bin ich noch immer nicht weiter :D

Habe im Auge Muddy Mary, der ist aber offiziell laut Schwalbe nicht tubeless-ready. Hat da jemand Erfahrungen? Ansonsten habe ich noch die High Roller, Fat Albert oder die Ardent im Auge, wobei ich beim Ardent auch nicht sicher bin mit tubeless-ready. Sind die Minion nicht so wahnsinnig schwer?

Gruß
 
Hab ich auch grad gesehen, Schande über mein Haupt.
Hast Du auch Erfahrungen mit den anderen? Oder nur die zuvor genannten auf Seite 1?
 
Weiß auch nicht wie es genau mit fehlender Tubeless-ready Freigabe und die tatsächliche Möglichkeit für TL ist. Ich nehme mal an, dass es generell mit allen Reifen funzt. oder? Bei Maxxis habe ich zB gar nichts zu TL, bis auf UST gefunden, was ich aber nicht brauche.
 
Hallo,

eigentlich funktionieren alle Maxxis Reifen Tubeless :)

Ich kenne den Minion 2.5 als Single und Dual Ply.

Der zweitere ist halt stabiler und schwerer und den braucht man nur, wenn man richtig Downhill fährt.

Tubeless ist da kein Problem.
 
Servus,

da schließe ich mich hier mal an:

Brauch ein neuen Satz für IronHorse Sunday
Fahre Minion 2.5 und Swamthing 2.5

Hope Pro 2 Evo oder Hope Pro 2 Evo ST
macht das so ein großen unterschied?

Felgen:
Notubes ZTR Stans Flow EX
Spank Stiffy oder Spoon?

Wie sind Eure Erfahrungen zu Stabilität und Gewicht?

Sebastian
 
Die Felgen sind nicht miteinander vergleichbar. Wie kommst du auf diese Auswahl?
Die Flow Ex ist neben den anderen eine relativ zarte Leichtbaufelge. Die Spoon ist nur ca. 1mm breiter aber 140-150g schwerer (habe 2 hier mit 631g und 638g gewogen). Die Stiffy ist eine ganze Ecke breiter aber nur wenig schwerer als die Spoon. Die beiden Spanks sind ultrastabil und für hartes Bikepark-Gemoshe geeignet. Wie sich ein ohnehin eckiger Minion auf einer so breiten Stiffy fährt, habe ich noch nicht ausprobiert.
Varianten wären vielleicht noch die Spank Spike Evo - ca.615g und ebenfalls sehr stabil und für alles was man beim Freeriden macht ausreichend (Bikepark-Laufradsatz für Normalgewichtigen Durchschnittsfahrer).
Falls du einen Laufradsatz für DH-Race willst, kannst du auch noch über die leichte Spank Subrosa nachdenken (530g) - wäre allemal haltbarer als die Flow Ex.

Schau erst mal hier rein und lies dich ein. Dann kannst du Fragen auch konkret stellen.
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=596706&highlight=kaufberatung+laufr%E4der

Was du mit Hope ST meinst versteh ich nicht. Gibts da schon wieder eine Neuentwicklung, die ich verpasst habe? Hast einen Link?
 
Also ich fahr jetzt den fat Albert hinten und den muddy Mary vorne auf der stiffy und das ist echt ein Traum, grip ohne ende :) ich fahr den bei 75 kg mit 1,5 bar :) sieht erstens hammer aus, und fährt sich auch so :)
uploadfromtaptalk1364367495781.jpg
Das ist der fat Albert in 2.4 :)
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1364367495781.jpg
    uploadfromtaptalk1364367495781.jpg
    49,7 KB · Aufrufe: 62
...
Was du mit Hope ST meinst versteh ich nicht. Gibts da schon wieder eine Neuentwicklung, die ich verpasst habe? Hast einen Link?
Vielleicht meint er SP, also straight pull Naben.

Also ich fahr jetzt den fat Albert hinten und den muddy Mary vorne auf der stiffy und das ist echt ein Traum, grip ohne ende
smile.gif
ich fahr den bei 75 kg mit 1,5 bar
smile.gif
sieht erstens hammer aus, und fährt sich auch so
smile.gif

Anhang anzeigen 248481
Das ist der fat Albert in 2.4
smile.gif
Unterschreib :daumen:
 
Zurück