Hope Pro 4 Hinterradnabe, Stahl oder Alu?

Registriert
10. Juli 2017
Reaktionspunkte
989
Hallo
Ich möchte mir gerne die Hinterradnabe Hope pro 4 kaufen. Jetzt wird Diese für mich einmal als Shimano Alu oder Shimano Stahl angeboten.
Ist dann der komplette Freilaufkörper in Alu oder Stahl? Welches wäre die haltbarste Variante? Sind Die Rasten bei der Alu Variante auch dann aus Alu?

Gruß
Dirk
 
Richtig, der komplette Freilaufkörper ist meine ich dann Stahl oder Alu. Stahl sollte deutlich haltbarer sein, ist aber eben auch schwerer. Das material der Sperrklinken ist in beiden Fällen gleich.
 
Richtig, der komplette Freilaufkörper ist meine ich dann Stahl oder Alu. Stahl sollte deutlich haltbarer sein, ist aber eben auch schwerer. Das material der Sperrklinken ist in beiden Fällen gleich.

Hallo
Ja, Die Sperrklinken sind in beiden Fällen Stahl. Ist Die Ratsche bei der Alu Version denn auch aus Alu? Wäre ja nicht so haltbar.
gruß
 
Der Verzahnungsring für die Sperrklinken ist dort immer aus Stahl.
Alu Freiläufe haben sich bei Anwendung normaler Kassetten bewährt.
 
Alu 85 Gr. https://r2-bike.com/HOPE-Freilaufkoerper-fuer-Pro-2-Nabe-Shimano-SRAM-11-fach
Stahl 155 Gr. https://r2-bike.com/HOPE-Freilaufkoerper-Stahl-fuer-Pro-4-Nabe-Shimano-SRAM

Persönlich hatte ich schon mehr als eine Hope Nabe, alle mit Alu Freilauf, und nie Probleme gehabt. Am Downhiller hatte ich einen Spacer plus 6 Einzelritzel einer günstigen 9fach Kassette montiert. Führt zu gewisser Kerbbildung, hat aber auch funktioniert. Bei Verwendung von höherwertigen Kassetten mit Spider kannst für üblichen Einsatz am Bike vorbehaltlos den Alu Freilauf nehmen.
 
Alu 85 Gr. https://r2-bike.com/HOPE-Freilaufkoerper-fuer-Pro-2-Nabe-Shimano-SRAM-11-fach
Stahl 155 Gr. https://r2-bike.com/HOPE-Freilaufkoerper-Stahl-fuer-Pro-4-Nabe-Shimano-SRAM

Persönlich hatte ich schon mehr als eine Hope Nabe, alle mit Alu Freilauf, und nie Probleme gehabt. Am Downhiller hatte ich einen Spacer plus 6 Einzelritzel einer günstigen 9fach Kassette montiert. Führt zu gewisser Kerbbildung, hat aber auch funktioniert. Bei Verwendung von höherwertigen Kassetten mit Spider kannst für üblichen Einsatz am Bike vorbehaltlos den Alu Freilauf nehmen.

Werde ich machen. Super. Danke.
Gruß
Dirk
 
Zurück