So, die ersten ca. 50 km habe ich hinter mich gebracht.
"Geht ja gar nicht", würde meine Tochter wohl sagen:
1. Floating Disc, schwimmende Scheiben, na das meint Hope doch nicht wirklich so, oder? 50km und die Scheiben "schwimmen" bzw. bewegen sich nicht auch nur einen hunderstel Millimeter auf den Ringen. Das kenn ich von "echten" schwimmenden Scheiben aber anders.
2. Wärmeabfuhr soll über den Aluspider besser sein. Noch so ein Werbegag.
Juicy 203 mm Originalscheibe nach ca. 1,5 Minuten Stillstand des Fahrrades wieder bei einer vernünftigen Temperatur. Die Hope Scheibe konnte ich nach dieser Zeit nicht wirklich anfassen. Ca. nach 3 - 4 Minuten hatte Sie die (subjektive) gefühlte Temperatur wie die Juicy Scheibe schon nach 1,5 Minuten hatte.
Ok, der Vergleich hingt ein wenig, da die Hope die Frontscheibe ist und deswegen auch mehr "tun" muß. Habe um es etwas besser vergleichen zu können am Ende meiner Tour eine "Abfahrt" auf der Straße von ca. 3 Kilometern gemacht, dabei aber zweimal hinten, dann einmal vorne kraftig gebremst, dann rollen lassen, dann wieder zweimal hinten, einmal vorne kräftig gebremst, usw. Dafür das ich die Hope mehr oder weniger geschont habe, überzeugt das o.g. Ergebnis wirklich nicht.
3. Die Scheibe rubbelt und rubbelt und rubbelt. Habe schon versucht den Bremssattel neu zu justieren, rubbelt aber weiterhin. Das kenne ich aber schon, das hat meine 203er Originalscheibe im Anfang auch gemacht. Das hat sich aber nach ca. 100 km und einmal neu justieren gelegt. Bei der Hope wage ich es noch zu bezweifeln ob das noch was wird. Wir werden es sehen.
Was mir hingegen sehr gut gefallen hat:
1. Die Bremsleistung und Dosierbarkeit ist besser als vorher. Leider hingt auch der Vergleich. Im Zuge der neuen Scheibe habe ich auch neue Klötze verwendet. Vorher die
Avid-Klötze, nun die Faststop A2Z. Die bessere Bremskraft und Dosierbarkeit, kann also auch von den Klötzen kommen, oder sie ist eine Konstellation aus beiden Dingen.
2. Die Optik ist und bleibt für mich unübertroffen.
Fazit:
Einbau nur mit Modifikation der Bremsklötze.
Wärmeabfuhrverbesserung ein Werbegag.
Floating (schwimmende) Scheibe, auch ein Werbegag.
Bremskraft und Dosierbarkeit besser. A2Z sind hier aber nicht ganz unschuldig.
Scheibe ist schwerer als die Juicy Scheibe.
Optik einzigartig.
Was bleibt:
40,30 Euro nur für die Optik?
Ich sage ganz klar.....
(ABER NUR UND AUCH NUR wenn das rubbeln noch weggeht)
JA, DIE KOMMT AUCH HINTEN DRAUF!
Gruß webwizzard
P.S.
Auch bei der Hope-Scheibe bremmst die Juicy wie im Original ca 1-2 mm auf den Stegen.
Die Modifikation der Klötze ist also ein absolutes MUSS !!!