Hope Steuersatz

playbike

over 30 years of biking
Registriert
28. August 2001
Reaktionspunkte
274
Ort
Kronich
Lässt sich der Hope Steuersatz mit Standart Einpresswerkzeugen einbauen, oder ist wie bei Chris King ein Adapter.... notwendig?

Wo gibts den Steuersatz zu nem guten Preis, in Farbe GOLD, in Deutschland?

:confused:
 
Hairider schrieb:
Geht ohne besonderen Adapter!
Mit Gold können wir nicht dienen.
Silber und Schwarz haben wir auf Lager!

Hoffe geholfen zu haben!

Danke für die Antwort.
Ist generell nicht möglich einen goldenen in Deutschland zu bekommen oder habt Ihr momentan nur keinen auf Lager?

Sonst muss ich wieder nen King nehmen!

Würde auch die anderen Helfer von Hope in Gold benötigen (Sattelspanner, Schnellspanner....)
 
playbike schrieb:
Danke für die Antwort.
Ist generell nicht möglich einen goldenen in Deutschland zu bekommen oder habt Ihr momentan nur keinen auf Lager?

Sonst muss ich wieder nen King nehmen!

Würde auch die anderen Helfer von Hope in Gold benötigen (Sattelspanner, Schnellspanner....)

Für Chris King brauchste auch keinen Adapter zum einpressen...

Mit nem normalen einpresswerkzeug gehts au
 
lexle schrieb:
Für Chris King brauchste auch keinen Adapter zum einpressen...

Mit nem normalen einpresswerkzeug gehts au

Oioioi, das kann aber ins Auge gehen :eek: Die meisten Einpresswerkzeuge drücken ganz innen auf einer kleinen Fläche auf die Lagerschale. Beim Chris King drückst Du damit nur auf den inneren Lagerring und das Lager wird beim Einpressen stark belastet. Beim King sollte man auf die äussere Aluschale drücken, wozu man mit den meisten Werkzeugen einen Adapter benötigt.
Gruss
Dani
 
Dani schrieb:
Oioioi, das kann aber ins Auge gehen :eek: Die meisten Einpresswerkzeuge drücken ganz innen auf einer kleinen Fläche auf die Lagerschale. Beim Chris King drückst Du damit nur auf den inneren Lagerring und das Lager wird beim Einpressen stark belastet. Beim King sollte man auf die äussere Aluschale drücken, wozu man mit den meisten Werkzeugen einen Adapter benötigt.
Gruss
Dani

wenns so sein soll nimmste einfac beim Cyclus die Einpress teil und steckst se verkehrrum drauf.. dann kannste die Außenschale einpressen..

Nur zum nachdenken.. wo stützt sich der Gabelkonus und wo der Obere Ring drauf ab?

Genau genau auf dem Inneren Ring.. die Einpresskraft hält der schon aus..

meine erster von 1996 hat schon gut 10 Rahmen gesehen und läuft immer noch wie am ersten Tag :)
 
Hab grad meinen Steuersatz bekommen.
In der orginal Hope anleitung steht, das man zum einpressen ein standart Einpresswerkzeug benutzen soll und die Hope Adapter!
Diese habe ich jedoch noch niergends gesehen
 
ich habe meine King auch mit einem normalen Einpresswerkzeug eingepresst gab keine Problem

@playbike

Press in einfach ein musst halt ein bischen aufpassen wirt aber schon gehen
 
hallo,

muss ich bei dem chris king vor dem einpressen die kugellagerr entfernen?

bei meinem neuen hope-steuersatz ließen sich diese leicht entfernen und sich der steuersatz umso leichter einpressen.

bei dem neuen chris king rasta scheinen die lager aber mit einer übergangs- oder übermaßpassung eingepresst zu sein.

also einpressen mit oder ohne lager beim king no threadset?

danke und gruß,
 
Hab grad meinen Steuersatz bekommen.
In der orginal Hope anleitung steht, das man zum einpressen ein standart Einpresswerkzeug benutzen soll und die Hope Adapter!
Diese habe ich jedoch noch niergends gesehen

servus,
ich habe meine beiden hope steuersätze auch jeweils mit nem standart einpresswerkzeug sauber rein bekommen. war ein kinderteller, die teile laufen sehr gut.
 
hallo,

muss ich bei dem chris king vor dem einpressen die kugellagerr entfernen?

bei meinem neuen hope-steuersatz ließen sich diese leicht entfernen und sich der steuersatz umso leichter einpressen.

bei dem neuen chris king rasta scheinen die lager aber mit einer übergangs- oder übermaßpassung eingepresst zu sein.

also einpressen mit oder ohne lager beim king no threadset?

danke und gruß,
MIT Lager
 
Servus,

es hat sich nun erledigt. Habe mich nochmal bei einem befreundeten Händler schlau gemacht und er meinte auch, mit Lager. Ich habe es jetzt ohne Spezielles CK Werkzeug gemacht - ging aber gut.

Danke euch und Gruß,
 
Zurück