Hope Tech V2 vs. Hope Tech M4

Hi alle zusammen,
ich bin momentan auch am überlegen mir ne neue Bremse für mein Freerider zuzulegen (Big Hit Bj 05') mit 203mm v/h

Hab momentan ne Hayes Nine vorne sowie auch hinten dran und bin so garnich mit der zufrieden, zwar knackiger druckpunkt, aber der verschwindet immerwiedermal einfach... :/
Und von richtiger "Bremspower" lässt sich nur träumen, die zieht eher schlecht als recht!

Bin so am überlegen welche es denn werden soll, kann mich aber nach der ganzen testberichte der einzelnen bremsen nicht entscheiden.
Saint, Tech V2, Tech M4, The One, oder vllt. doch was anderes ?
Bremse kann auch gebraucht sein, solang der zustand und die funktion dementsprechend passt, preisklasse sollte die 250€ eig. nicht übersteigen.

Hoffe ihr könnt mir was gutes empfehlen, da ich noch recht neu bin, kenn ich mich nochnicht so gut in der szene aus ^^
 
theoretisch schon, aber bei ner ordentlich Entwicklung werden immer Bremse und Scheibe miteinander getestet und abgestimmt. versuch dein Glück...
ob die Bremsscheibenhöhe passt siehst du ja recht schnell
Falls du aber noch ein paar Euro übrig haben solltest dann hol dir mal ne floating, die kann die Temperatur und das Torsionsmoment besser ausgleichen.
 
Hi alle zusammen,
ich bin momentan auch am überlegen mir ne neue Bremse für mein Freerider zuzulegen (Big Hit Bj 05') mit 203mm v/h

Hab momentan ne Hayes Nine vorne sowie auch hinten dran und bin so garnich mit der zufrieden, zwar knackiger druckpunkt, aber der verschwindet immerwiedermal einfach... :/
Und von richtiger "Bremspower" lässt sich nur träumen, die zieht eher schlecht als recht!

Bin so am überlegen welche es denn werden soll, kann mich aber nach der ganzen testberichte der einzelnen bremsen nicht entscheiden.
Saint, Tech V2, Tech M4, The One, oder vllt. doch was anderes ?
Bremse kann auch gebraucht sein, solang der zustand und die funktion dementsprechend passt, preisklasse sollte die 250€ eig. nicht übersteigen.

Hoffe ihr könnt mir was gutes empfehlen, da ich noch recht neu bin, kenn ich mich nochnicht so gut in der szene aus ^^

Kommt drauf an wie schwer du bist und wo und wie du Unterwegs bist. Profis Bremsen natürlich deutlich weniger als Anfänger, da sollte man sich selbst Einschätzen können.
Wenn du nur in Bikeparks oder auf kurzen Strecken unterwegs bist, würde ich mich sofern du nicht wie ich 100kg auf die Wage bringst für die Leichteste der von dir genannten entscheiden.
Nach meiner Gustav M hatte ich eine TheOne und hab die weder in Wildbad noch Winterberg zu Fading oder ähnlichem gebracht.
Ich habe nun eine V2 mit Floating Disks (was auch immer das beduten soll, denn schwimmen tut da nichts?). Ich fahre aber auch Alpen und Karpaten Abfahrten runter und hab das eine oder andere mal auch meine Vorderbremse dazu gebracht, blau zu werden, was mir erst unten aufgefallen ist. Während der Fahrt hab ich nichts gemerkt. Die blaue Beschichtung ging dann nach kurzer Zeit wieder weg und alles war beim alten.
Ich bin davor die Gustav M gefahren, wollte aber etwas neues, die TheOne hielt bei Karpaten abfahrten bei mir leider nicht durch. Ich wiege aber auch 100kg + 5kg Ausrüstung + 16kg Bike das bei 2,5 Std abfahrten. Meistens machen wir eine Pause weil wir die Landschaft genießen wollen und nicht weil die Bremsen am verkohlen sind ;)

theoretisch schon, aber bei ner ordentlich Entwicklung werden immer Bremse und Scheibe miteinander getestet und abgestimmt. versuch dein Glück...
ob die Bremsscheibenhöhe passt siehst du ja recht schnell
Falls du aber noch ein paar Euro übrig haben solltest dann hol dir mal ne floating, die kann die Temperatur und das Torsionsmoment besser ausgleichen.

Ich habs nicht veglichen, aber ich kann mir nicht Vorstellen, dass sie die Temperatur besser an Nabe und Gabel abgeben kann als eine Normale Saw Disk die aus einem Stück gemacht ist. An den Stellen wo die 2 Elemente verbunden werden, ist ein geringerer Temperaturunterschied als bei einer Scheibe aus einem Stück. Was Torsion angeht, hast du absolut Recht. Wird ja auch bei Motorrädern verbaut, irgendwas mus ja dran sein.
 
das mit der Temperatur war ein wenig anders gemeint ;)

stell dir einfach mal vor die Scheibe wir so richtig schön heiß,
das Material dehnt sich also aus !
Da die Floating quasi aus zwei Teilen besteht die nur durch Buchsen
miteinander verbunden sind kann sich die Bremsfläche gleichmäßig ausdehnen
und wird durch nichts aufgehalten,
wo hingegen bei normalen Scheiben die Streben sind die nicht so warm werden
und sich bei Ausdehnung auch anders verhalten.
Kommt jetzt noch Bremsmoment dazu hat die Scheibe eine verdammt heftige Aufgabe zu bewältigen.

Was die Ableitung der Temperatur angeht möchte ich jetzt natürlich keine Wissenschaft betreiben,
aber die Temperatur übers Lager ableiten ist denke ich nicht geplant.
 
besser dosierbar heißt dann wohl noch näher an den Punkt kurz vorm blockieren ran...
Bei CRC stehen die übrigens schon im Sortiment und ab Ende Oktober dann verfügbar
 
Oder das V4 nur ne überarbeitete M4 is ;) Oder eher für die 0,1tonner sind die der V2 bei langen Abfahrtsspielchen nur nen ruhigeres Gewissen verschaffen wollen :D Davon ab die Black Edtion mit den grünen elox sieht schon endgeil aus ;) Passt nur nich an mein Bike da ich rote Pinstripes am Rahmen hab :heul:
 
Zurück