Hope Vision Single LED

Ich hänge die Hope Vision Adventure 1LED mal hier dran, dürfte prinzipiell wohl mit der Single LED gleich sein, nur eben mit abgekoppeltem Batteriefach. Als eierlegende Wollmilchsau für Camping, Klettern, Biken scheint die mir gar nicht so doof. Im Link für rund 70EUR, Bike-components will 125 EUR dafür haben - wo ist der Unterschied? Bei gocycle fehlt der Kopfhalter (also der Gummiriemen)?
Sind die 150g für den Lampenkopf zu schwer als Stirnlampe (die Petzl Myo wiegt wohl 170g inkl. Batterien), bzw. auch als Lenkerlampe mit der Haterung ohne ausbalancierendes Akkufach bei der Single.
Meinungen/Erfahrungen dazu, auch zur Hope Single, und auch zu gocycle...?
 
hab mir mit dem Link von 44.0 die Hope Vision Adventure 1LED bestellt.
Mal sehen wie die kleine Lampe funktioniert.
Werde dann mal nen Vergleich mit Sigma Mirage und Maglite machen.Photos folgen
 
Hi
Ich will mir die Hope Vision 1Led zum Downhillbiken zulegen, kann mir jemand sagen ob die Hell genug ist. Beim Downhil brauch man wegen der Geschwindigkeit eine weite gute sicht. Oder giebt es zum Downhil eine andere zu empfehlen? sollte aber nicht zu teuer sein. Danke schonmal im Vorraus.

Habe sie mir vorige Woche zugelegt und war gestern im Wald unterwegs, inkl. schönen Singletrail´s abwärts, allerdings vom Weg her eher Mittelschwer.
Hat unheimlich Spass gemacht, die Hope ist dafür ausreichend, auch bei höherem Tempo sieht man gut.
Allerdings hatte meine Begleitung die Wilma auf dem Kopf, da war der Vergleich zur Hope dann doch eher ernüchternd. Mehr Licht = mehr Sicht, bei mir war jedoch der Preis das auschlaggebende und von demher bin ich mit der Hope echt zufrieden, ist das Geld wert.
Auch wenn eine Lupine das 3-4 fache an Leuchtkraft besitzt ,sie kostet halt auch das 3-4 fache !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei BC gibt's die Hope One Adventure gerade fuer 70 Euronen https://bike-components.de/products...nture-Beleuchtungsset-o--StVZO-Zulassung.html
Hab' mir das Ding gekauft und bin mit der Lichtleistung voll zufrieden. Mehr Licht brauche ich auch auf dem Singletrail im Wald nicht.
Nur das Kabel vom Lampenkopf zum Batterie/Akku-Fach muss ich noch verlaengern, damit das Akkufach in den Rucksack kann. Lampenkopf plus Akkus auf dem Helm ist doch etwas arg schwer.
 
hallo.

hab mir grad die 1 led adventure gekauft und gegen eine powerLED getestet. helligkeit ungefähr gleich, aber die hope macht nen breiteren kegel.
beim laufzeit-test grade ist die lampe auf voller power irgendwann plötzlich ausgegangen. hab sie nach 5min. nochmal eingeschaltet und jetzt läuft sie wieder. ist das eine überhitz-automatik? hatte die lampe in der warmen bude einfach so rumliegen, wurd schon recht warm...

gruß rainer
 
hallo.

...
beim laufzeit-test grade ist die lampe auf voller power irgendwann plötzlich ausgegangen. hab sie nach 5min. nochmal eingeschaltet und jetzt läuft sie wieder. ist das eine überhitz-automatik? hatte die lampe in der warmen bude einfach so rumliegen, wurd schon recht warm...

gruß rainer

Ist mir vor ein Paar Tagen auf dem Trail passiert. Zum Glück habe ich immer noch eine Notlampe am Lenker....:(
Anschalten geht sofort wieder, nur nicht auf voller Leistung, dann geht sie wieder aus. Meiner Meinung nach ist dann halt einfach der Akku leer, auf den unteren Stufen reicht es dann noch ein bisschen.
Bei mir betrug die Leuchtzeit übrigens gerade einmal 1:30 St/min. auf voller Leistung. War allerdings auch -8 Grad draussen!!!:frostig:
 
hope6.jpg

hope7.jpg
salut,
hat jemand schon mal den kunststoffbatteriehalter ersetzen müßen?

meine ursprüngliche idee einfach einen von conrad zu modifizieren erweisst sich als nicht praktikabel.
ich befürchte es braucht die ganzen kontaktflächen, nicht nur die zwei löcher für die spitzen...
 
Zurück