Hope X2 Race

Moin!

Ich fahre die Bremse mit Formula Scheiben. Geht ganz gut, die Bremskraft ist allerdings unter der R1. dafür ist die Bremse genügsamer in der Wartung und der Einstellerei. Wirkung mit 180mm VR ist ausreichend. Würde sie für XC immer wieder einer R1 vorziehen, wobei ich mit der R1 durchaus zufrieden bin.

Robert

Hi Catsoft!

Könntest Du bitte mal noch den Vergleich mit anderen Bremsen ziehen? Wie sieht's aus im Vergleich zu einer Tech? Einer XTR? Einer Avid Elixir? Einer Magura Louise?
Ist sie noch schwächer als eine XTR? (Gemeint ist die 975er, also die graue)
 
Hi Catsoft!

Könntest Du bitte mal noch den Vergleich mit anderen Bremsen ziehen? Wie sieht's aus im Vergleich zu einer Tech? Einer XTR? Einer Avid Elixir? Einer Magura Louise?
Ist sie noch schwächer als eine XTR? (Gemeint ist die 975er, also die graue)

Bin zwar nicht der Catsoft...aber aus meiner Erfahrung heraus ist die X2 deutlichst (!) schwächer als eine Louise, auch noch schwächer als eine Marta.
Bezogen auf 160 mm vorne.
Zudem kommt das Gabelflattern mit der Floating-Scheibe.
Dann noch nach wenigen km (paar 100) Spiel an den Nieten der Scheibe.

Ich finde...geht so. Wenn man den Preis bedenkt. Aber schön ist sie!

LG
Stefan
 
Ich habe 6 Hope Floating-Bremsscheiben im Einsatz und keine davon ist so locker vernietet, dass es zum einem Falttern der Bremsscheibe bzw. Gabelflattern führt.

Zur X2 Race kann nicht wirklich was sagen, aber die X2 hat eine richtig gute Bremspower, zumindest mit 180er Bremsscheiben, da gab es noch keine Situation bei meinem Allmounten Bike, dem die X2 nicht souverän gewachsen war.
 
also ich habe mich jetzt für die Formula R1 160/160 entschieden. erstens wegen des geringeren Gewichts, und zweitens wegen der Unsicherheit der schwachen Bremspower der X2 (schön ist sie dennoch - keine Frage).

Noch habe ich sie nicht verbaut, werde aber gerne berichten.
 
habe auch mehrere Floatingscheiben im einsatz (auch ein paar leicht Race scheiben)
alle ohne Probleme

die Bremswirkung der race X2 ist auf dem Niveau der Mini:daumen:
nicht so bissig wie eine R1 aber perfekt zu dosieren

bei CC Racepellen reichen 160mm
ab 2.25er mit richtig Profil würde ich 183 nehmen

über die Formula wollen wir hier ,;)
nur hören das sie undicht ist und es ein totaler Fehlkauf war
 
Ich habe 6 Hope Floating-Bremsscheiben im Einsatz und keine davon ist so locker vernietet, dass es zum einem Falttern der Bremsscheibe bzw. Gabelflattern führt.

Zur X2 Race kann nicht wirklich was sagen, aber die X2 hat eine richtig gute Bremspower, zumindest mit 180er Bremsscheiben, da gab es noch keine Situation bei meinem Allmounten Bike, dem die X2 nicht souverän gewachsen war.

Das Gabelflattern kommt nicht durch die lose Vernietung. Es liegt meiner Meinung nach an der Bauart der Floatings...durch die "Zähne" verändert sich ständig die Bremsfläche und dadurch auch alle paar cm die Bremsleistung. Dadurch kommt es zum flattern...auch bei meiner steifen FOX 120.
Ich kenne das Problem auch von den Alligatorscheiben...ich finds nervig!

Gruß
Stefan
 
Ich habe 6 Hope Floating-Bremsscheiben im Einsatz und keine davon ist so locker vernietet, dass es zum einem Falttern der Bremsscheibe bzw. Gabelflattern führt.

Zur X2 Race kann nicht wirklich was sagen, aber die X2 hat eine richtig gute Bremspower, zumindest mit 180er Bremsscheiben, da gab es noch keine Situation bei meinem Allmounten Bike, dem die X2 nicht souverän gewachsen war.

Eine Tech X2 habe ich auch am einen Rad, die ist mir vertraut. Bremsleistung ungefähr auf dem Niveau einer XTR, auf alle Fälle weniger als Elixir oder Louise.
Mich interessiert, ob die Race X2 mithalten kann oder noch schwächer ist. Tech finde ich noch okay, aber weniger Bremsleistung wollte ich nicht unbedingt.
Probleme mit den Floating Discs hatte ich bisher auch nicht. Rubbeln/Flattern merke ich keines.
 
Nach vierwöchigem testen mit XTR Avid und r1 bin ich nochmal mein Fully mit 160/140 Hope Race gefahren.........

Wer da behauptet die flattert oder hätte keine Bremsleistung hat einfach Wahrnehmungsstörungen oder ist Schitzophren.
Die Bremsleistung ist sicher niedriger als bei einer R1 aber dafür kann man die Bremse dosieren und es gibt nicht nur auf oder zu!!


Und zum Gewicht:
Die letzten ausgelieferten R1 sind nicht unbedingt leichter als eine Hope Race!
 
...liegt meiner Meinung nach an der Bauart der Floatings...durch die "Zähne" verändert sich ständig die Bremsfläche und dadurch auch alle paar cm die Bremsleistung....

das argument ist meiner meinung nach bullshit, änderungen in der bremsfläche weisst jede x-beliebige gelochte scheibe auf.
ich kann`s auch nicht im geringsten nachvollziehen, da es weder bei meiner alten mono4 und auch nicht bei meiner aktuellen x2 auftritt. würde mal eher auf nicht korrekt ausgerichteten sattel tippen...
 
Zurück