Horizontale Ausfallenden und Scheibenbremse

Registriert
18. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich möchte mir ein 26" Singlespeed mit Scheibenbremsen zusammenstellen.
Optisch find ich horizontale Ausfallenden ja ganz schick und von einigen
Herstellern (On One, Salsa) gibt es die ja auch mit Scheibenbremsaufnahme.
Frage: funktioniert das überhaupt vernünftig und muss ich dann nicht bei jedem
Kettenspannen den Bemssattel neu justieren? Kann man das Hinterrad wirklich
per Augen-/Handmass so genau justiren, dass es für eine Scheibenbremse reicht.
Oder ist das Murks und mann sollte auf Exzenter, verschiebbare Ausfallenden
oder sogar Kettenspanner ausweichen?

Gruss

Michael

Gruss, Michael
 
Ich fahr die Kombi am Karate Monkey- so ganz sauber ist die Lösung nicht. Man muss halt sehr drauf achten, das Lr wirklich gerade einzubauen. Auch nachm Plattenflicken gehts nicht einfach so, dass Lr "reinzuschmeissen" und weiterzufahren. Ein wenig Augenmaß und Ruhe sind gefragt!
Da ich aber nur selten Rennen fahre und wenn dann auch zum Spass, hab ich die paar Sekunden länger auch noch Zeit...

Beim Kette nachspannen bewegst du das Lr ja nur wenige Millimeter- das geht auch ohne jedes mal den Bremssattel neu auszurichten.
Beim Surly-Ausfallende muss der Bremssattel allerdings etwas höher als normal angebracht werden, damit die (vorzugsweise gewellte) Bremsscheibe beim Ausbau nach hinten durchpasst.

Für mich ist das ganze inzwischen kein Problem mehr. Für Leute, die n schlechtes Auge haben oder eher grobmotorisch veranlagt sind, würd ichs nicht empfehlen.

Excenter können rumknacken, verschiebbar hat massig Schrauben (optik is meist bäh!) und n Kettenspanner am Ssp gaht mal garnicht!
 
Hi, danke für den Erfahrungsbericht - der bestätigt eigentlich alle
meine Vermutungen / Bedenken. Ich werde es wohl trotzdem machen,
weil ich auch finde, dass Kettenspanner optisch am SS daneben sind
(wie sagt man doch auch: wer schön sein will, muss leiden).
Exzenter finde ich persönlich sehr gut, habe einen mit einer Rohloff am MTB
und da knarzt und knackt nix. Horizontale Ausfallenden sind
aber noch einen Tick eleganter - finde ich.
 
Ich fahre das On-One Inbred mit Scheibe, und das klappt soweit ganz gut. Die Scheibenbremsenaufnahme liegt da ganz clever, so dass es beim Ein- und Ausbau keine Probleme gibt. Kette spannen ist auch kein Problem, wenn das Rad zunächst an der Antriebsseite festgezogen wird. Auf der Bremsseite richtet es sich dann gut von alleine aus. Leider sind die Langlöcher für die Bremsaufnahme nicht so lang wie das Ausfallende - keine Ahnung wer das entschieden hat, aber das schränkt den Spannbereich der Kette ein. An sich ist es aber eine ganz robuste Lösung.
 
Rohloff-Ausfallenden wären noch ne Option, da verschiebt sich die Bremmssattelaufnahme einfach mit. Brauchst halt den entsprechenden Rahmen.
RLFsw.jpg

Mfg Aaron

Sry überlesen, hast ja verschiebbare genannt
 
Zurück