Horizontale Ausfallenden und Schnellspanner

Magrat Knobloch

Met-Vernichter
Registriert
18. April 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberbayern
Hallo,

ich überlege an meinem Rad die Laufräder zu wechseln. Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass bei horizontalen Ausfallenden die Laufräder immer mit Schraube und Mutter befestigt werden. Hat das einen bestimmten Grund? Oder anders gefragt: Kann ein Schnellspanner die nötige Klemmkraft aufbringen?

Grüße,
Sebbo
 
Ein guter Schnellspanner (XT) kann funktionieren. Je nach Antritt und Übersetzung.
Aber um Sicher zu gehen, würde ich eine Schraubachse verbauen.
 
Guter Schnellspanner ordentlich angeknallt reicht in der Regel. Optimal ist es natürlich wenn man die Berührungspunkte noch anrauht.
 
Um es mal so zu sagen: Frueher® gab es ja nix anderes als horizontale Ausfallenden.
Und da wurden die HR auch mit QRs befestigt.
Mir ist allerdings aufgefallen, dass ich bei meinem neuen Salsa Casseroll Rennradl auf keinen gruenen Zweig komme, wenn ich das HR so 'laessig' einbaue wie ich es aus den Jahren 1990 und spaeter von senkrechten Ausfallenden her gewohnt bin.
Konkret: Erste Testfahrt, runter vom Hof, HR stellt sich quer und schleift am Rahmen. Danach QR ordentlich zugebratzt und alles ist in Ordnung.
Eine Riffelung ist bei einem gut gemachten Rahmen mit waagerechten Ausfallenden eigentlich immer vorhanden.

LG ... Wolfi ;)
 
Zurück