How to - Hinterrad fixieren!

Registriert
26. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Sers liebe Gemeinde,

ich habe leider immer wieder das Problem, dass mein Hinterrad verrutscht. Insbesondere, wenn die Kette ordentlich Druck bekommt, d.h. bei kräftigem Antritt und beim Drehen eines Fakie zB.. Die rechte Seite verrutscht dann in Richtung Kettenstrebe. Der Lack hat sichs bereits am Ausfaller verabschiedet, was ja net weiter schlimm ist.
Inzwischen fahre ich auch keinen Schnellspanner mehr hinten sondern das Bolt-In System von A-Lab, leihweise allerdings. In meinen neuen Laufradsatz wird eine Hope Pro II (kann ich mir aufgrund des leichteren Rahmens erlauben :D ) ebenfalls mit Bolt-In Platz finden.

dscf2588xm1.jpg


Aber auch das hat keine Abhilfe gebracht. Auch Kettenspanner bringen nichts, da der Druck nur von Außen kommt, es verrutscht also auch.
Heiße Tipps erwünscht! :daumen:
 
Wenn ich das richtig verstehe: Das Rad rutscht auf der rechten Seite nach innen aufgrund von Kette beim Reintreten und Bremse beim Drehen eines Fakie?
Wie wärs mit nem Kettenspanner? (Also die BMX Kettenspanner ;) )
 
Hätte ne Idee, hab da vom Khujand mal was fürs FDT bekommen, brauchst aber 2 kleine Bohrungen mit Gewinde im Ausfallende.
 
Ausfallende sauber entlacken, Schraube anbrummen. Wenn du Pech hast schmiert einfach nur der Lack.

Ansonsten Unterlegscheibe bzw den Ring da anrauen. Fahr seit einem halben Jahr ohne Kettenspanner & das HR verziehts höchsten mal wenn ich derb auf der Kette lande.
 
Mein Tip wäre ne Halflink Kette und ne Flex zur Not um die Ausfallenden noch tiefer zu machen, bei meinen Bike muss ich die Kurbel abbauen wenn ich die Kette runter haben will. Und so ist es auch perfekt.
 
Grafix hat ein bisschen recht. :D Wenn du das Rad irgendwie bis zum Ende nach vorne schieben kannst, dann sollte es keine Probleme geben.
Ansonsten kenn ich das auch von mehreren Leuten, bei denen diese Bolt Teile nicht halten. Da ist die Auflagefläche zu klein und wenn man dann doch mal fährt, ist das HR andauernd schief. Meine Idee wäre sich übergangsweise einen Spacer oder ähnliches drunter zu bauen (wenn das geht) oder sich größere Hülsen drehen lässt. Oder man nimmt ne Schraubachse.
 
Übergangsweise Notlösung (hat bei mir gefunzt..)

Endstück von einem Bremsen-Bowdenzug abklippen, auf einer Seite eben Feilen. (Auflage Achse), das andere Rund lassen. (Auflage Ausfaller-Ende)

Stück zwischen Achse und Ende Ausfaller einlegen, wennst Glück hast, passts und nix mehr verrutscht. Ist zwar ein Schritt mehr beim Ausbauen/Einbauen, aber unterm Fahrbetrieb hält's Bombe.
 
Also flexen und bohren möchte ich nur ungern bei den filegranen blkmrkt-Ausfallern. Im Moment kann ich wegen Bänderriss&Co eh net fahren, habe aber die Sache provisorisch durch einen abgeschraubten Pedalpin zwischen Achse und Ausfaller gelöst :D . Aber das ist natürlich keine Endlösung...außerdem ist die Kette rischisch straff.
Ich hoffe, dass die Hope Nabe endlich Schluss damit macht. Ansonsten endlacken, ja...aber wie macht man das, dass es auch noch schön aussieht ;) ?
Kettenspanner bringens net, kann mich nur wiederholen, die stützen sich leider nur von außen ab, dann verschiebt sich die Nabe eben nach außen...
 
Mit Skalpell einen sauberen Schnitt in Schraubengröße & dann vorsichtig den Lack entfernen. Geht 1A. Hast ja auch ein wenig Zeit. ;)
 
Muss mal sehen was bei dem Tandemrahmen ( wenn er denn eeendlich mal vom pulvern zurückkommt ) farblich am besten passt. Die von Moshcore sehen auch cool aus.
 
ich hatte auch kurzzeitig dieses prob. bei mir war aber des teil des ich mit der schraube am rahmen festmach war vol mit lack...vielleicht isses bei dir auch so.

ansonsten hald die zahnscheiben
 
find das ganze sinnlos über sowas zu reden wenn man was im kopf hat und man sich bisschen mit radsport beschäftigt hat muss man doch von kettenspanner schon was gehört haben oder halflink sind auch sehr logisch aber ich bin der meinung man braucht gar nichts davon wenn du anständige muttern an der axe hättest und net so ein imbus scheiß dreck wie will man das festebekommen so ein müll und des gwinde hält sowieso net da wirds mir ganz schlecht also kauf dir einfach ne gescheite nabe mit normalen muttern dran und zieh diese einfach richtig fest bis die sich in die ausfallenden richtig reinbohren und dann verutscht sicherlich nichts mehr..
 
du oller schwätzer...wenn man was im Kopf hat und man sich bisschen mit der deutschen Sprache beschäftigt hat,muss man doch von Zeichensetzung schon was gehört haben oder von Groß und Kleinschreibung,die auch sehr logisch ist.

Bei mir hält auch ein 2 jahre alter shimano XT Schnellspanner,ohne zu verrutschen. Also lass mal nicht son geistigen Dünnschiss hier ab
 
ja freilich genau wieso soll man so kompliziert rumschreiben du hast doch anscheinend gut verstanden was ich geschrieben hab also was willste
 

Ähnliche Themen

Zurück