How to pimp my Cube Ltd Pro

Clarus

CubeDude
Registriert
12. Februar 2008
Reaktionspunkte
1
Holla wertes Bikervolk,

nach ein paar Monaten ist mal Zeit für eine Wartung von meinem Cube Bike. Da der Mensch nicht von stillstand lebt, würd ich gern das Bike was aufrüsten :-)

Also wo am besten anfangen? Habt ihr da ein paar Tipps für mich?

Mein Favorit wäre erstmal den Ersatz der Tora gegen eine Reba Race.

Oder wo würdet ihr anfangen(ok ich werd das Bike nicht verkaufen und mir was vernünftiges anschaffen).

Grüße Clarus


---
Die Daten
---


Rahmen Alu 7005 double butted, RFR-Geometry
Gabel Rock Shox Tora 302 Coil Poploc
Federweg 80 mm
Bremsen Magura Julie 180 / 160mm
Kurbel Shimano FC-M540
Tretlager/Innenlager Shimano BB-ES25
Schalthebel Shimano Deore SL-M511
Schaltwerk Shimano XT RD-M761
Umwerfer Shimano LX FD-M580
Kassette Shimano HG50 9-Fach 11-32
Kette Shimano HG53
Naben Shimano Deore Disc
Speichen DT Swiss
Felge Rigida Taurus
Reifen Schwalbe Racing Ralph 2,25
Vorbau FSA OS-170
Lenker FSA XC 280 Riser
Sattelstütze FSA SL 280
Steuersatz Ritchey Zero Logic semiintegriert
Griffe Profile
Sattel Scape Active 4
Pedale Alu Bärentatze -> Bereits ersetzt durch CB Candy SL
 
jo, auch ganz klar meine Empfehlung, Laufräder und Gabel

Danach kann man sich an "kleinere Dinge" machen.

Kurbel, Umwerfer, Shifter, Kassette, Vorbau Lenker....

Ich hab an meinem LTD schon eingiges verändert, war mal ein Comp. Wollte demnächst noch Sattelstütze, Vorbau und Lenker in Rente schicken und mir leichtere Teile holen (wohl KCNC), dann sollte die 10 vorm Komma stehen *freu*
 
Laufräder und Reifen.
Reifen allerdings nur, wenn du halbwegs anspruchsvolle Sachen fährst. Für Waldautobahnen und harmlose Wege reichen die RR vollkomen aus.


PS: Ein Ltd Pro ist "was vernünftiges". Alle Komponenten sind von der Funktion und Robustheit her gut, nur eben ziemlich schwer. Wenn man einen Trail mit diesem Bike nicht fahren kann, dann kann man ihn auch nicht mit einem 3000+ € teuren High-End Bike fahren. Vorrausgesetzt natürlich, das High-End Bike ist für einen ähnlichen Einsatzbereich ausgelegt.
 
Hab jetzt auf dem Bike ca. 2000km halt alles mal so mitgenommen was nicht unbedingt in der Kategorie "Stürze+Röntgenbild+Schrauben im Knochen" im Fotoalbum landet.

An die Laufräder hab ich noch garnicht gedacht?

Was spricht denn gegen die Taurus? Steifigkeit? Gewicht sollte ja so ca. bei 450-500g liegen, was ja im Rahmen z.B. von der DT 41 liegt. Aber kann mich da auch derb täuschen.

Grüße Clarus
 
Die Verbindung Taurus und Deore naben ist eben nicht gerade leicht...

Ich hab mich für einen imo guten P/L Weg entschieden und mir XT Naben samt DT 4.2d Felgen und Comp Speichen geholt. Habs bisher nicht bereut.

Sattel, Shifter und Schaltwerk haben auch viel Wohlfühlpotential, ich möchte nicht mehr auf die alte Kombo zurück.
 
Kommt auch auf den Geldbeutel an. Wenn du dir z.B. für dieses Jahr die andere Gabel gönnst, kannst an den Anbauteilen, noch Kleinigkeiten machen. Wie oben genannt ist dort auch einiges an Gewicht einzusparen.(Lenker und Sattelstütze können locker 200g abspecken, Syntace F99 + KCNC SC) Bringt aber funktionell nichts.
Die Laufräder bringen so ein richtiges aha-Erlebnis, was Gewicht und Fahrdynamik anbelangt. War bei mir so. Ist aber halt auch relativ teuer.

Gruß Walu
 
Was spricht denn gegen die Taurus? Steifigkeit? Gewicht sollte ja so ca. bei 450-500g liegen, was ja im Rahmen z.B. von der DT 41 liegt. Aber kann mich da auch derb täuschen.

Zum einen sind Taurus + Deore Laufräder ziemlich schwer, zum anderen ist die Einspeichqualität bei solchen Laufrädern an Komplettbikes meistens nicht besonders gut.
 
Auch wenn es hier schon fünf Mal steht: Bei Deinem Rad würde ich konkret die Laufräder tauschen. Bringt den merklichsten Unterschied zusammen mit der Gabel.

Danach wäre meine Reihenfolge (allgemein, passt aber auch bei Dir): Gabel, Bremse, Vorbau/Lenker, Sattelstütze, Schaltung.
 
Fassen wir mal zusammen
------------------------
1. Reba Race
~1.7kg

2. Laufräder
(Passt das mit der Magura Julie zusammen?

Nabe: Shimano XT schwarz 6-Loch
Felge: DT-Swiss XR4.2D schwarz
Speichen: DT-Swiss Competition schwarz
Nippel: Pro Lock Alu schwarz-hexagonal

Laut Bike Direct so 1.79kg+Schnellspanner

3. Restlicher Kleinkram

wie Bremsen, Lenker .. naja man kommt ja manchmal im Bikeladen vorbei und manchmal diese impulsiven Einkäufe:mad: :cool:


Passt das so mit der Gabel/Laufrädern? Centerlock ist auch noch so die Frage (Hach wie ich diese tollen Scheibenbremsen liebe. Komischerweise kam ich mit meinen alten V-Brakes auch immer zum stehen :heul: ) Ich denke mal das das Cube Standardmäßig normale 6-Loch ohne Centerlock hat.

Grüße und Danke schonmal das ihr mein Geld so verplant

Clarus
 
Zurück