HR Nabe DT 370 Freilauf defekt?

Registriert
31. März 2012
Reaktionspunkte
3
Ort
Saalfeld
Hallöchen,

ich habe seit ein paar Tagen ein Problem mit meiner Nabe von DT Swiss. Ich ersuche hier Hilfe und hoffe mir kann weitergeholfen werden.

Ich habe wenn ich schräg in eine Kurve fahre (Serpentine) ein knacken, rasseln ich denke vom Freilauf. Dieses kann ich nachstellen wenn ich Bergab das Bike stark nach links ausrichte, also mein Gewicht verlagere.

Dies funktioniert nur wenn ich das Bike auf die linke Seite "lege", bei der rechten gibt es keine Geräusche. Daher die Vermutung mit dem Freilauf.

Der LRS ist jetzt gut ein Jahr alt, kann man hier versuchen was auf Garantie zu erreichen bei DT Swiss(LRS X1800)? :confused:

Besten Dank
Thomas
 

Anzeige

Re: HR Nabe DT 370 Freilauf defekt?
So wie du es beschreibst kann es an allem liegen. Geh der Sache erst mal genau auf den Grund. Dazu alles, was sich bewegen kann überprüfen. Inklusive Spannachsen und Schaltungseinstellung. Wenn der Freilauf nach vorn greift, nach hinten frei läuft und nicht wackelt, ist er im Zweifel ok.
 
Hey,
hat der Freilauf vielleicht zu viel Spiel? Dann ist ist evtl. das Freilauflager hinüber. Ich habe deswegen gestern eine Tour abbrechen müssen. Das Lager kann man aber ohne Probleme ausbauen und durch ein neues ersetzen – meins müsste morgen ankommen.
 
Besten Dank für die Rückmeldungen,
ich will diese Woche mal die Nabe zerlegen und nachschauen.

Ja und der Freilauf lässt sich ein wenige nach rechts und links bewegen.
 
Nein. Wahrscheinlich wirst du Kassette mitsamt Freilaufkörper, Zahnscheiben und Teil der Gebrochenen Achse einfach so abziehen können.
 
Nein. Wahrscheinlich wirst du Kassette mitsamt Freilaufkörper, Zahnscheiben und Teil der Gebrochenen Achse einfach so abziehen können.

Zahnscheiben gibt es bei der 370 eigentlich nicht.

Außerdem finde ich eine gebrochene Achse bei der 370 eher unwahrscheinlich, da guter und stabiler Stahl. Könnte natürlich auch die SL Variante sein, aber eher unwahrscheinlich bei X 1800.
 
Hallo,

ich habe gestern die Nabe zerlegt. Gebrochen ist nichts. Ein Lager hatte wohl etwas wenig Fett und ich finde im Freilauf ist einfach zu vile Fett. werde mir das heute aber nochmals genauer anschauen.

Danke und Gruß
 
Hab hier gerade ein altes Cube AMS Pro von nem Freund, welches ich instandsetzen darf.
Laufrad mit DT Swiss XRC 180, ich meine ähnlich/identisch mit DT 370, Onyx, ..

Es besteht heftiges Lager/Nabenspiel, ist es richtig das man hier kein Lagerspiel einstellen kann, so dass ich den Freilauf/Rotor tauschen müsste?

Zuviel Arbeit und Geld zu investieren lohnt sich nicht, da auch Höhen und Seitenschläge vorhanden sind und es vielleicht besser ist gleich in ein Ersatzlaufrad zu investieren, immerhin ist das Laufrad schon 7-8 Jahre alt :)
 
Zurück