HR nicht mittig im Neurad

punica

Biker
Registriert
26. August 2009
Reaktionspunkte
14
Bräuchte mal eure Hilfe bei meinem neuen Canyon Hardtail.
Mir ist heute aufgefallen, dass das hintere Laufrad außermittig zur Rahmenmitte steht.
Dank der Steckachse (X12) sitzt es genau gerade im Rahmen, die Bremse läuft perfekt ohne schleifen.
Ist eventuell das Laufrad nicht mittig eingespeicht?
Ich nehme an, die Räder sollten schon auf einer Linie laufen, schauts euch einfach mal an.

Danke
Punica
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    57,4 KB · Aufrufe: 580

Anzeige

Re: HR nicht mittig im Neurad
Ist doch alles toppi. Die Streben im Bereich des Tretlagers sind asymmetrisch, deswegen sieht das schief aus.
 
Ist doch alles toppi. Die Streben im Bereich des Tretlagers sind asymmetrisch, deswegen sieht das schief aus.
Nee das ist wirklich nicht mittig, der Abstand zu den Streben ist auch unterschiedlich, den Versatz zum Unterrohr sieht man auch deutlich. Hab auch mit ner Stange am Vorderrad die Linie zum HR überprüft.


@Thiel
Das wäre natürlich gut wenns so wäre, warum sollte man das machen?
 
Da bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als an das Laufrad mal eine Zentrierlehre dranzuhalten...
 
Es kommt nicht nur bei Canyon vor, dass der Rahmen schief zusammengebraten ist.

Zurückschicken!
Ich werde mal vorher den Rahmen vermessen, dadurch, dass der Abstand der Felge zu den Streben genauso unterschiedlich ist kann ich das aber fast ausschließen. Werde ich aber nochmal überprüfen.

Da bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als an das Laufrad mal eine Zentrierlehre dranzuhalten...
Ja, mein Kumpel sollte sogar eine haben, die ich mir borgen kann.

Vielleicht finde ich auch noch einen anderen AL SLX Fahrer, der mir bestätigen kann, dass das Laufrad mittig stehen muss, damit dieser Aspekt auch geklärt ist.
 
Was schief aussieht, muß es nicht unbedingt sein. Bevor du da am Rad drehst und den Rahmen einschickst, guck dir das nochmal genau an. Ein 1. Schritt ist die Überprüfung des Laufrades auf Mittigkeit.
 
dazu kannst du mal versuchen, das Rad verkehrt herum einzubauen.
kann wegen Schaltwerk/Bremsscheibe etwas kompliziert werden, aber da siehst du ob es an der gleichen Stelle bleibt, dann ist es der Rahmen, geht es zur anderen Site, ist es das Rad
 
Das wollte ich gestern schon ausprobieren, war mir aber zu fummelig und ich wollte mir die Hände nicht noch schmutziger machen. :D

Wenn ich zu Hause bin, steck ich das Holzbrett, das Canyon zum Schutz der Steckachse und des Heckrahmens beim Transport verbaut, wieder ein und guck ob die Mitte des Bretts zum Unterrohr fluchtet.;)
 
Zumindest kannst Du Dich darauf verlassen, daß das Rad mittig sein sollte. Hätte Canyon einen asymmetrischen Hinterbau mit entsprechend versetztem Laufrad konzipiert (ja, auch sowas gibts), hätten die eine Marketinglawine dazu losgetreten, die nicht zu übersehen gewesen wäre:D
 
moin,

habe auf TE-Wunsch mal die gerade gemachten Fotos hier ins Foto-Album geladen. Könnte es sein das es sich um eine "optische Täuschung" handelt, da das Sattelrohr nicht mittig auf dem Unterrohr sitzt (wohl wegen der Umwerfer-Aufnahme). Das Rad aber perfekt mittig zum Sattelrohr steht. Das Unterrohr ist auch eher so eiförmig. Es ist auch sehr schwer das zu fotografieren, das reichen schon ein - zwei cm aus dem Winkel bei der Kamera-Haltung und es sieht wieder anders aus.

Fotoalbum:
http://fotos.mtb-news.de/s/63032

auf bald
Der-Gruni
 
B
Mir ist heute aufgefallen, dass das hintere Laufrad außermittig zur Rahmenmitte steht. (...)
Dank der Steckachse (X12) sitzt es genau gerade im Rahmen, die Bremse läuft perfekt ohne schleifen.

Hi,

Falls es dass ist, was ich vermute lässt es sich beheben.

Solche Unstimmigkeiten können mit kozentrischen Gewindeinserts von Syntace am kassentenseitigen Ausfallenden ausgeglichen werden.
http://www.syntace.de/index.cfm?pid=3&pk=1742

Lass dir von Canyon je eine Variante in 0,5 und 1,0 zusenden. Probiere aus, bei welchem das LR gerade sitzt. Behalte das andere oder schick es wieder zurück. Ist für Canyon sicherlich günstiger als wenn du das Rad zurücksendest.

P.S.: würde auf ein 0,5er schätzen! Bei mir war es heftiger (kein Canyon) und ich hatte 1,0 benötigt. LRS war bei mir definitiv nicht der Übeltäter (100% Mittig)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, um noch ein wenig Licht ins Dunkle zu bringen...
Hab heute das Laufrad vermessen, 100% gerade.
Der Rahmen scheint auch gerade zu sein, zumindest ohne Laufrad drin und angezogener Steckachse.

Was Gruni schreibt stimmt schon, durch die Asymetrie der veschiedenen Streben des Rahmen wirkt das Ganze auch noch viel schiefer als es ist.
Vielen Dank für deine Arbeit und Unterstützung!

Fakt ist aber, halte ich ein perekt gerade Rohr, außen an beide eingebauten Laufräder, steht es jeweils am Ende ein kleines Stück über. (Ich hoffe ihr versteht was ich meine)
Mir ist auch aufgefallen, dass das Rad ohne angezogene Achse mehr in der Mitte steht wie wenn ich sie anziehe.

Insofern finde ich die Idee fon affekopp mit den verschiedenen Inserts auch sehr gut, das werde ich vll. mal testen. (Kumpel arbeitet eh im Fahrradladen)
Höchst wahrscheinlich werde ich den Versatz der beiden Räder zueinander eh nicht bemerken, dazu ist er zu klein und ich will auch keine Rennen gewinnen.

Danke nochmal allen die mir geholfen haben, jetzt kann ich wieder ruhig schlafen. :D
 
Zurück