HS 33 einstellen

Registriert
20. Mai 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Wien 1180
so hülft mir doch bütte jömand!

ich hab mir eine HS33 angeeignet und auch schon montiert vorne...

ABER: die geht ja noch schlechter als meine V brake und die is net gut gegangen...

woran kanns liegen?

die bramspads sind ca 3 mm weit weg von der flanke links und recht...

die komischen teile die an der gabel anliegen müssen kann ich net so hinbiegen das sie es tun! warum nur?? ich dreh die jedes mal weg, wenn ich die schrauben fest zieh...


ich hab auch die leitung gekürzt vorne...kanns sein das da jetzt luft im system is oder so??

bitte gebt mir ien paar tipps, weil ich bin der verzweiflung nahe!

da kauft man sich eine neue bremse und dann gehts schlechter als die alte....das kanns nicht sein!
 
Die komischen Teile, die sich bei dir immer wegbiegen einfach mit nem Kabelbinder festmache, bis die Schräuben zu sind.
Wenn die Bremspower ned stimmt, kanns schon sein, daß Luft inner Leitung is. Dann einfach mal entlüften. Müsste normal brachialst zubeisen das Ding.
Viel Glück, Basti
 
Hi!


Also erstmal müssen die "komischen Dinger" wirklich an Rahmen/ Gabel anliegen, weil sich die Bremse sonst selber ( in ihrer Befestigungsschraube als quasi "Drehpunkt" ) von der Felge wegdrückt, anstatt zu bremsen. Außerdem braucht die HS 33 meiner Meinung nach unbedingt nen Booster, da "dank" Hydraulik zu viel Kraft in "Auseinanderbiegen" des Rahmens/ Gabel geht - auch hier geht dann viel Bremskraft verloren.
Wenns jetzt immer noch nicht paßt, die Bremsklötze müssen relativ eng an der Felge liegen, bei neuen Belägen knapp vorm "schleifen". Den Rest kann man ja an den Bremshebeln nachjustieren. Noch schön entlüften und die richtige Felge - jetzt müßts gehen.
Geheimtip: HS33 mit alten Gustav M Hebeln fahren - die Verzögerung bricht Dir die Gabel ;-)))
( P.S. ich such auch wieder welche...wer hat denn sowas noch? )


Gruß und
 
Also Beläge zur Felge stellen tuste so: Die hübsche rote Schraube am Bremshebel gut 8-10 Umdreheungen reindrehen, Beläge an die Felge stellen, Schrauben fest machen. Das Rad darf sich jetzt nicht mehr drehen lassen (bzw. nur schwer). Jetzt die hübsche rote Schraube wieder auf - fertig. Jetzt is alles schön gleichmäßig.
Wie LASER schon geschrieben hat, unbedingt Brakebooster montieren.
Gruß, Basti
 
ahhh!! danke für die tipps, werd mich dann mal morgen gleich ans werk machen!

naja...vielleicht verkauf ich meine HS33 gleich wieder...mim ganzen radl drum herum....also wenn wer interesse hat...

muss mir noch nen preis überlegen, aber rahmen is ein monat alt, HS33 hinten noch net montiert, vorn einmal gefahren, judy XC is ziemlich hin, kurbeln lass ich gleich weg, weil die sind eine zumutung...mal sehn wieviel ich verlang! mags nicht wer haben? bitte bitte?? preis so um 1580 mark...
 
Hä?


War das jetzt nur die Einführung in ne Verkaufsveranstaltung???
Man kauft sich doch nicht gestern neue Bremsen um heute dieselben mitsamt komplettem Bike zu verhökern???


Gruß und
 
oja...hehe!

war zwar nicht als verkaufsgespräch gedacht...aber ich spiele mit dem gedanken mir doch scheiben zuzulegen, wenn die HS33 nix wird! und verkaufen kann ichs ja so und so...egal ob die bremsen gehn oder net! aber ich überleg eh noch, weil mir der rahmen so taugt!
 
Zurück