... weil bei der X 517 - insbesondere am HR - die Gefahr besteht, dass Ösen ausreißen oder im Felgenbett Risse entstehen. Da Ceramicfelgen potentiell länger leben (nach meiner Erfahrung > 10 Tkm), steigt natürlich auch das Risiko solcher Schäden. Was nützt mir Null Flankenverschleiß, wenn das Felgenbett eingerissen ist?
Daher empfehle ich dir mindestens für hinten (je nach Gewicht auch vorne) die X 618, die doppelt geöst und damit hoffentlich haltbarer ist. Wiegt 50 g pro Stück mehr und kostet i. d. R. das gleiche Geld.
Was die Bremswirkung betrifft: Ob die neue Ceramicschicht ("Ceramic 2") wirklich gegen das Zusetzen mit Belagabrieb gefeit ist, dass bisher immer für spiegelglatte Flanken mit miserabler Bremswirkung insbesondere bei Nässe geführt hat, halte ich für fraglich. Ich fahre Ceramic nur noch hinten, da stellt sich das Problem kaum, und der Verschleiß ist dort sowieso höher.