hs 33 schleift

flat ecke

hardcore kopfnicker
Registriert
19. Juli 2003
Reaktionspunkte
4
Ort
Leverkusen
hi leutz!
meine hs 33 schleift an den felgen (mavic ex 721). der händler meinte, das würde sich einbremsen, aber die felgen wären halt sehr breit. krieg leider die beläge nicht mehr weiter von der felge weg...kann jemand helfen?
 
Schau mal in die Anleitung rein. Da steht irgendwo dass man durch Tauschen der linken und rechten Seite des Evo-Adapters den Abstand zwischen den Bremsklötzen vergrößern oder verkleinern kann.
Oder schon versucht?
Die Belagsnachstellschraube ganz "drinnen"?
 
Wird sich Einschleifen ist schlichte Faulheit seitens des Händlers. Eine Bremse - egal welche - muß bei der Montage richtig eingestellt sein, und dazu gehört, daß sie nicht schleift.
Aber was heißt "krieg leider die beläge nicht mehr weiter von der felge weg"? Mittels TPA-Schraube oder Grundeinstellung?
Meine Empfehlung(en):
- wenn du die Bremse wirklich kennenlernen willst, bau' sie auseinander und - beim Bierchen - wieder zusammen. Zunächst sehr mühsam, irgendwann hat man's raus.
- sag' dem Händler ordentlich die Meinung, denn eigentlich muß er sie neu einstellen (vermutlich ohne Bier :p )
 
Tipp:
Vorm Zerlegen lieber ne Woche frei nehmen. Die Zeit kannste brauchen... :lol:

Danach versteht man das Befestigungsprinzip aber schon mal bissl mehr. :daumen:
 
ist ne firmtech gabel, das heißt mit integrierter hs 33. die schraube ist so eingestellt, dass die beläge ganz nach außen sind...der händler meinte halt, das wäre die breite felge schuld...kann ich mir aber kaum vorstellen...
 
Hi Flat,

ich hatte das gleiche Problem EX 721 Ceramic und O24U mit Firmtech. Hinten eine normale HS33.

Ich habe vorne ein wenig von den Belegen weggeschnitzt, mit einem Cutter. Habe keine andere Möglichkeit gefunden. Selbst wenn ich den TPA bis zum Anschlag aufdrehe schleifen die Beläge. Fast so als würde ich permanent leicht Bremsen. Am Hinterrad habe ich das Problem nicht, da habe ich bei neuen Beläge aber auch nur gaaaanz wenig Platz zwischen Felge und Bremsbelag.

Ich gebe dem Händler Recht, für Firmtech ist die Mavic scheinbar zu breit :confused:

Gruß
Dirk
 
hinten hab ich auch ein minimales schleifen, das geht aber noch. vorne ist es aber schon ein bisschen nervig. wenn es nicht anders geht, muss ich halt auch an den bremsbelägen arbeiten...
 
Muehi schrieb:
Hm, wirst du wohl nachbearbeiten müssen.
Wieviel mm müssen den eigentlich weg? Oder handelt es sich eh nur um Bruchteile?

Nee leider handelt es sich nicht um Bruchteile. Bei mir Magura O24U mit HS33 Firmtech und Mavic EX 721 muss ungefähr 1/3 runter. Wenn ich einen nagelneuen Originalbelag nehme bekomme ich die Firm-Tech nicht mal zu :mad: Ich habe es dann mal mit abschleifen an der Schleifmaschine versucht und festgestellt, dass es mit dem bereits erwähnten Cutter einfacher ist.

Jetzt habe ich mir schon überlegt, wenn ich mir für mein 2tes Bike auch einen neuen LRS zulege werde ich mir eine EX 717 Ceramic für vorne nehmen und die Vorderräder tauschen. Bei der "normalen" HS33 funktionieren die Beläge im Original, da passt zwar nur noch eine Seite einer Zeitung dazwischen aber ich muss wenigstens nicht mehr schnitzen. :p

Gruß
Dirk
 
also zur firmtec kann ich jetzt nicht viel sagen, aber ich fahre ne 521er also den vorgänger, und ich kann meine hs33 so montieren das da ne streichholzschachtel dazwischen passt. man muß nur den adapter umdrehen.

mfg klaus
 
m2000 schrieb:
also zur firmtec kann ich jetzt nicht viel sagen, aber ich fahre ne 521er also den vorgänger, und ich kann meine hs33 so montieren das da ne streichholzschachtel dazwischen passt. man muß nur den adapter umdrehen.

mfg klaus

richtig! steht auch genauso im Manual drin.
 
HI;

BEI DER Firmtech hat man aber keinen Adapter zum umdrehen ;-(

Also cih würde einfach in Zukunft beim belgswechseln immer die Hinteren (wenn schon leicht abgebremst) Beläge nach vorne tun und hinten dann neue rein.

grüße coffee
 
Coffee schrieb:
HI;

BEI DER Firmtech hat man aber keinen Adapter zum umdrehen ;-(

Also cih würde einfach in Zukunft beim belgswechseln immer die Hinteren (wenn schon leicht abgebremst) Beläge nach vorne tun und hinten dann neue rein.

grüße coffee

Ach Coffee Du bringst mein altes Hirn in die richtige Richtung :D
Ich hätte weiter fleissig geschnitzt.

Ja, ist leider so, gibt keinen Adapter bei Firmtech :heul: Also auch nichts zum umdrehen.

Gruß
Dirk
 
wenn das so ist, ist es aber ne frechheit von magura...dann muss man wenigstens darauf hinweisen, dass es schwierigkeiten bei der firmtech mit breiten felgen gibt...werde mich mal mit denen in kontakt setzen únd nachfragen...
 
Zurück