Hs 33

Registriert
4. November 2002
Reaktionspunkte
0
Wer kann einem MTB-Newcomer sagen ob man die HS 33 als solcher - ohne Stress - selbst am Radl montieren kann. Sind im Set alle Teile enthalten oder muss man 20 x irgendwelches Zeugs nachkaufen? Danke für die Info.:confused::)
 

Anzeige

Re: Hs 33
Hi Luis,

geht schon selbst, aber beim ersten Mal kommt man wirklich der Verzweiflung nahe...es sei denn, man hat schon ein wenig "Bastelerfahrung" mit dem MTB. Mach doch mal folgendes: geh auf www.magura.de in den Download-Bereich und lad dir das aktuelle Manual zur HS-33 runter - da steht die Montage haarklein und mit vielen Bildern drin und du kannst dir einen Überblick darüber verschaffen, ob's was für dich ist oder nicht.
 
also als ich an meim bike die hs33 für vorn rangebaut hab hät ich am liebsten alles hingeschmissen aber später hab ich dann an meim klassik bike auch welche rangebaut hat vielleicht ne 3/4 stunde gedauert und beim ersten mal für eine Bremse 1/2stunde
 
ich hab dafür bei ersten mal wahrscheinlich den halben Tag gebraucht...ziemlich fummelig, aber man kriegts hin.
vergess bloß nicht die Unterlegscheiben auf den bremssockeln!! sonst is die ganze schöne Arbeit umsonst...
 
Mir kam die Montage beim ersten Mal auch ein wenig fummelig vor. Die Lösung lag im Umdrehen der EVO-Adapter.
Reifen ab, hat bei der zweiten Montage dann sehr geholfen und auch, dass ich mir 2mm starke Distanzplättchen geschnitzt habe. Die beiden zwischen Bremsbelag und Felge, Bremskörper randrücken, festziehen und fertig.


heinerich
 
Wenn du aber extrem bauchige Reifen ala Fat Albert oder Big Apple fährst, solltest du die Reifen drauflassen, weil du sonst eine böse Überraschung erlebst.

Nee, ich würde in jedem Fall den Reifen demontieren, egal um welchen es sich handelt. Bei dicken Reifen wird's etwas eng, diesen durch den Booster zu quetschen - aber dafür kann man zur Not ja mal kurz die Luft rauslassen.
 
Hi Merlin!
Ich hab die Erfahrung mit dem Big Apple gemacht, dass man die Evo-Adapter ohne Reifen nicht umdrehen muss, wenn man dann allerdings den Reifen montiert, schleift der Adapter am selben. Der Booster (ab ´02) macht da überhaupt keine Probleme.
Der Big Apple ist eben schon direkt über der Felge extrem breit und kommt der Bremse an der Stelle schnell in die Quere.
ich finde das gerade bei der Erstmontage sehr nervig, wenn man die Bremse ohne Reifen super eingestellt hat, dann aber nach Aufziehen des Reifens alles wieder demontieren muss, weil der Adapter umgedreht werden muss.
Gruss
Krischan
 
kann mich den anderen nur anschließen:
Das Erste mal muß man a bissal länger dran rumfummeln, aber um so häufiger man es macht um so besser gehts.
 
Zurück